Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Gottwald (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 65 ] [ 66 ] [ 67 ] -68- [ 69 ] [ 70 ] [ 71 ] ... [ Letzte Seite ]
1675 — Direktlink
01.03.2015, 15:43 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Torsten,

die Zusatzachse hier ist zwar vom AMK 75U85, vielleicht hilft das ja trotzdem...

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3431&pagenum=19#164072
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1676 — Direktlink
01.03.2015, 15:47 Uhr
truckdoc



Hallo Torsten,

schick mir deine e-mail-Adresse und ich schicke dir, was ich dazu habe: einige(wenige) Bilder und Datenblätter.
--
Liebe Grüsse aus der Pfalz

Bernd-D.
_________
Wenn du mit dem Kopf durch die Wand willst,frage dich zuerst: was will ich im Nebenzimmer ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1677 — Direktlink
02.03.2015, 18:47 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Keine Ahnung, wir und wo dieses Gerät einzuordnen ist. Fabrikat ist aber wohl eindeutig ...:

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?act=attach&type=post&id=298871



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1678 — Direktlink
02.03.2015, 22:03 Uhr
BUZ




Zitat:
Stephan postete
Keine Ahnung, wir und wo dieses Gerät einzuordnen ist. Fabrikat ist aber wohl eindeutig ...:

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?act=attach&type=post&id=298871



.

Mit taktischen Zeichen..... Bundeswehr!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1679 — Direktlink
02.03.2015, 22:33 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
BUZ postete
Mit taktischen Zeichen..... Bundeswehr!

Bei der militärischen Vorgeschichte gehe ich ja grundsätzlich mit. Aber welche taktischen Zeichen meinst Du? Das runde Symbol hinten am OW-Rahmen? Das wäre dann zumindest keines von der "Front"-Truppe. Am ehesten könnte ich mir da vom Symbol her noch die WTD 91 in Meppen vorstellen. Hatten die mal einen solchen Gottwald?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1680 — Direktlink
02.03.2015, 23:43 Uhr
thomsen



Hmm - Gottwald MK 65-2 ??

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1681 — Direktlink
03.03.2015, 04:47 Uhr
MG-TF




Zitat:
Ralf Neumann postete
Hallo Freaks,

ich bin auf der Suche nach weiteren Infos über den Verbleib des auf diesem Foto abgebildeten Gottwald AMK 155-43 sowie natürlich weiterer Fotos. Das Bild habe ich mal auf einer Börse erstanden und ich denke es wurde in Bremerhaven aufgenommen. Ausserdem die Frage wem gehörte der Kran seinerzeit ?


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1682 — Direktlink
06.03.2015, 15:05 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Mal wieder was aus dem Archiv!








--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1683 — Direktlink
06.03.2015, 15:54 Uhr
halve-haan



Hallo Oliver,

uuuiihhh.... der AK 400 von Toggenburger vor dem Umbau des "Mittelteils" zum Fünfachser! Und die dritte "Vorlaufachse" fehlt auch noch. Das Gerät oder besser der "Bausatz" macht trotz Grundierung einen schon recht gebrauchten Eindruck...
Bei mir schlummert im Archiv auch noch ein ähnliches Bild von einer Ausfahrt auf einem Autobahn-Parkplatz. Ich hätte nicht gedacht, dass der Kran auch so irgendwo im Einsatz war...

Beste Grüße

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1684 — Direktlink
06.03.2015, 16:16 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Oliver,
Sehr interessante und schöne Bilder. Meinen Dank dafür.
Kommen gleich als Ausdruck in die Bibel.

Zum ersten Bild: Wieviel Tonnen sind da beim Verfahren auf den Achsen?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1685 — Direktlink
06.03.2015, 16:41 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Nochmal was !






--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1686 — Direktlink
06.03.2015, 18:40 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Olli, absolut der Wahnsinn!!!

ganz großartige Schätze, die sich bei dir finden!!!

Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals solch schöne Detailbilder sehen darf!

Auch ich bedanke mich sehr für das Zeigen dieser sehr wertvollen Bilder!
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1687 — Direktlink
06.03.2015, 20:05 Uhr
BUZ



Gentleman.... it is porn time... crane porn

Danke Olli...


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1688 — Direktlink
06.03.2015, 21:10 Uhr
UTB



Ja, ein angenehmes wohliges kribbeln ist beim Betrachten dieser Bilder nicht zu verleugnen.
Dankeschön Olli!!!!
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1689 — Direktlink
06.03.2015, 21:37 Uhr
kraandoc




Zitat:
Oliver Thum postete
Nochmal was !



Wer ist der Besitzer der Pinguely GC auf Faun ?

Edit: Zitat gekürzt

Dieser Post wurde am 06.03.2015 um 22:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1690 — Direktlink
06.03.2015, 22:54 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Oliver,

danke wieder für die tollen Archivfotos.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1691 — Direktlink
07.03.2015, 22:54 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hallo,





schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1692 — Direktlink
07.03.2015, 23:48 Uhr
BUZ



oh ja Schmitti,


der fehlt mir noch im Archiv.... also die Zahlen dazu
Wo hast du den geschossen?



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1693 — Direktlink
08.03.2015, 13:47 Uhr
Dingemann




Zitat:
Hendrik postete
Die 3 fehlenden Bilder von Günther:






Was wurde da eigentlich gebaut? Das Gebäude mit dem IR-Logo im Hintergrund taucht nämlich auch im Weserhütte-Buch von Böge/ Volkwein auf (S. 13 u. 164). Nach Angaben der Autoren handelt es sich um eine Baustelle in München.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1694 — Direktlink
08.03.2015, 13:58 Uhr
BUZ



sieht aus wie das alte "InterRent"-Logo, heute Europcar



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1695 — Direktlink
08.03.2015, 19:46 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
BUZ postete
oh ja Schmitti,


der fehlt mir noch im Archiv.... also die Zahlen dazu
Wo hast du den geschossen?



Gruß
BUZ

Hallo BUZ,
mit Zahlen kann ich dir leider nicht dienen.
Der Kran stand innerhalb einer Baustelle in Weinheim.

Gruß
schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1696 — Direktlink
09.03.2015, 23:37 Uhr
Michael MZ (†)



Ich kanns nicht lassen, wieder ein Zufallsfund, und ich kanns nicht lassen diesen vorzuenthalten, schon garnicht wenn es um historische Kranereien oder gerade um GOTTWALD geht, dürfte Dillinger Stahlbau AK 130 sein ! (?), guckst Du:


http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-crane-BW-221-3-10.01.2004-de.html

LG und viel Spaß, Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1697 — Direktlink
10.03.2015, 06:24 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Michael MZ postete
Ich kanns nicht lassen, wieder ein Zufallsfund, und ich kanns nicht lassen diesen vorzuenthalten, schon garnicht wenn es um historische Kranereien oder gerade um GOTTWALD geht, dürfte Dillinger Stahlbau AK 130 sein ! (?), guckst Du:


http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-crane-BW-221-3-10.01.2004-de.html

Längst bekant.
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=2821&pagenum=1#17937
http://www.schwerlast-rhein-main.de/berichte/belgien/gottwald_ak130_3.html


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1698 — Direktlink
10.03.2015, 11:55 Uhr
BUZ



...auch schon wieder 10 Jahre her.... man, wie die Zeit vergeht!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1699 — Direktlink
10.03.2015, 12:57 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Michael MZ postete
Ich kanns nicht lassen, wieder ein Zufallsfund, und ich kanns nicht lassen diesen vorzuenthalten, schon garnicht wenn es um historische Kranereien oder gerade um GOTTWALD geht, dürfte Dillinger Stahlbau AK 130 sein ! (?), guckst Du:


http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-crane-BW-221-3-10.01.2004-de.html

Längst bekant.
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=2821&pagenum=1#17937
http://www.schwerlast-rhein-main.de/berichte/belgien/gottwald_ak130_3.html

Tschüs,

Sebastian

Jo Sebastian, stimmt, aber doch nicht für jeden, bei der Bilder und Infoflut ....

passen tut er aber besser hierher !

LG

Dieser Post wurde am 10.03.2015 um 22:42 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 65 ] [ 66 ] [ 67 ] -68- [ 69 ] [ 70 ] [ 71 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung