Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Gottwald (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 64 ] [ 65 ] [ 66 ] -67- [ 68 ] [ 69 ] [ 70 ] ... [ Letzte Seite ]
1650 — Direktlink
30.06.2014, 14:39 Uhr
kaelblesl20




Zitat:
BUZ postete
Doch...ist ein "A"...wegen dem OW-Motor. Der reguläre AMK 75-42 hatte keinen!

BUZ

ende der 70er habe ich meine lehre in wittlich bei der kranfirma zimmer gemacht.da wurde in dieser zeit dem amk 75 ein oberwagenmotor verpasst.das könnte dieser kran sein die farbe war damals rot-orange.mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1651 — Direktlink
30.06.2014, 17:25 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
BUZ postete
Danke Edgar für das Foto!

Kurios ist, das der Kran von halblackiert Süden nach Norden fährt. Noch kurioser ist, das der Kran im August 1979 offiziell an Born ausgeliefert wurde, das passt auch mit der Reihenfolge der s/n!

Wahrscheinlich wird der Grund nie mehr zu klären sein

Gruß
BUZ

Wir bei Schmidbauer hatten öfters halbfertige unlackierte Krane im Einsatz weil wir sie dringend brauchten.Später wenn Zeit war gingen sie wieder ins Werk und wurden Versandfertig gemacht.
So wird es eben hier auch gewesen sein!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1652 — Direktlink
15.08.2014, 19:14 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

abend zusammen,

AMK 47-A aus dem Jahre 83 auf MAN












Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1653 — Direktlink
15.08.2014, 19:17 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer








Gruß Adrian

Dieser Post wurde am 15.08.2014 um 19:18 Uhr von Adrian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1654 — Direktlink
15.08.2014, 19:26 Uhr
BUZ



Hi Adrian,

den habe ich in Mainz in 2010 gesehen, aber leider konnte ich den nicht fotografieren.

Zumindest ist der Kran nach wie vor in erster Hand!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1655 — Direktlink
28.10.2014, 07:17 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Moin,

ist diese Website mit einer großen Bildersammlung div. Gottwaldkrane schon bekannt?

https://www.flickr.com/groups/1925298@N23/
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1656 — Direktlink
28.10.2014, 07:52 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo Sven,

mir war die Seite noch nicht bekannt. Danke für´s posten. Viele Bilder davon sind zwar immer mal wieder aufgetaucht - zum Glück auch mal hier im Forum - aber so kompakt zusammen ist es auch sehr schön.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1657 — Direktlink
28.10.2014, 19:31 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Sven Leist postete
Moin,

ist diese Website mit einer großen Bildersammlung div. Gottwaldkrane schon bekannt?

https://www.flickr.com/groups/1925298@N23/

JA!!...

Sogar meine Bilder vom AK 680 Sattelversion im Schmidbauerkleid in Treptow sind dabei! *stolz bin*
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1658 — Direktlink
01.11.2014, 14:18 Uhr
Michael E.



Bei AKS in Bad Friedrichshall...leider extrem zugeparkt =(


--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1659 — Direktlink
01.11.2014, 14:42 Uhr
BUZ



sieht aus wie ein TMK 55


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1660 — Direktlink
01.11.2014, 21:25 Uhr
Shorty



Moin,

was ist denn das weiße Teil links über der Hakenflasche, sieht aus wie ein alter Öltank von Gottwald.

Gibt es da Hinweise?

Gruß Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1661 — Direktlink
01.11.2014, 21:30 Uhr
Michael E.



das sind Öltanks...Hier ein besseres Bild https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4291&pagenum=60#494796
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1662 — Direktlink
04.01.2015, 17:21 Uhr
Mechanix




Zitat:
Michael E. postete
Bei AKS in Bad Friedrichshall...leider extrem zugeparkt =(


Er hat sich sein Weihnachtsgeschenk mehr als verdient,
wird gerade aufgepeppelt und farblich umgestaltet

Gespannt sein darf man auf die neue AKS eigene Sondergeräte LMB
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1663 — Direktlink
16.01.2015, 16:58 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann





S/N leider Fehlanzeige!

Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1664 — Direktlink
17.01.2015, 06:24 Uhr
BUZ




Zitat:
Ralf Neumann postete


S/N leider Fehlanzeige!


Ralf,

das bringt hier einige zum Schwitzen


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1665 — Direktlink
17.01.2015, 11:23 Uhr
Michael MZ (†)



AMK 45-A (bzw. eher AMK 46 Ow. ??) MOL Uw. ?

Moin übrigens und schönes We...


LG, Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1666 — Direktlink
17.01.2015, 11:26 Uhr
BUZ



Nein Michael.....grösser... das dürfte ein AMK 75-A sein

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1667 — Direktlink
17.01.2015, 14:26 Uhr
truckdoc



Hallo zusammen,

noch Allen alles Gute im neuen Jahr. - BUZ nach meinen Unterlagen wurde der AMK 75 auf 4-achs Fahrgestelle aufgebaut. Auf solchen 3-achs Fahrgestellen(wie oben abgebildet) gab es den AMK 65-3 mit 30 Tonnen Hubkraft.
--
Liebe Grüsse aus der Pfalz

Bernd-D.
_________
Wenn du mit dem Kopf durch die Wand willst,frage dich zuerst: was will ich im Nebenzimmer ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1668 — Direktlink
17.01.2015, 14:59 Uhr
Marbe



...als die Bilder noch keine Farbe hatten





Bildquelle bekannt u. genehmigt
--
--Gruß--Marco--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1669 — Direktlink
17.01.2015, 16:07 Uhr
halve-haan



Hallo zusammen,

zum Rätsel um den unbekannten Kran aus Post 1663... Das dürfte wohl kaum ein 3-Achser sondern ein 4-Achser sein wenn ich den ansonsten sehr großen Abstand zwischen den beiden sichtbaren Hinterachsen und der vorderen Achse betrachte.

Ein kleiner Tipp... Bibel Teil 2, Seite 33 unten. Für alle, die keine Bibel zur Hand haben, es ist ein seltenes WR-Fahrgestell der "Waggonfabrik Rastatt".
Ich hoffe weitergeholfen zu haben.

Beste Grüße

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1670 — Direktlink
17.01.2015, 18:59 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
BUZ postete

Zitat:
Ralf Neumann postete


S/N leider Fehlanzeige!


Ralf,

das bringt hier einige zum Schwitzen


Gruß
BUZ

Wie wäre es mit folgenden Vorschlägen?

sn Kunde Lieferdatum Motortyp Bau-Nr. Motor

123 179 TUB, Düsseldorf 05.08.1969 F 6 L 514 478 2250

176 015 CiBi Zingonia, Meccanica 16.12.1970 F 6 L 514 482 3121

176 033 Auto-Gloser. Eutingen 26.07.1971 F 6 L 514 483 6000


Letztendlich könnte die Motor-Nr. zur Bau-Nr. des Kranes führen, sofern kein Austauschmotor eingebaut wurde.

Hat jemand eine Idee, wer sich hinter TUB verbergen könnte?
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1671 — Direktlink
18.01.2015, 00:13 Uhr
Karl-Heinz Schwiderski (†)

Avatar von Karl-Heinz Schwiderski (†)

Hallo liebes Buzzelbärchen
Ich muß dich leider enttäuschen,es ist wirklich ein AMK 65. Der AMK 75 hat ein größeres Kontergewicht.


Gruß
Kalle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1672 — Direktlink
30.01.2015, 18:55 Uhr
Michael MZ (†)



KlopfKlopfKlopf, Zufallsfund, exakt die Anzeige/n hatten wir glaube ich noch nicht, MK 75 und MK 150:

http://autoline.de/sf/Baumaschinen-Mobilkrane-GOTTWALD-MK-75--15012906174942053200.html

http://autoline.de/sf/Baumaschinen-Mobilkrane-GOTTWALD-MK-150--15012906154211492100.html

LG Michael

Dieser Post wurde am 30.01.2015 um 18:58 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1673 — Direktlink
30.01.2015, 19:32 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Micha,

an der Seite erkennt man noch den Vorbesitzer
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1674 — Direktlink
01.03.2015, 15:02 Uhr
Scaniadriver



Hallo,

suche Bilder oder Datenblätter vom AMK 75-42.
Besonders von der Zusatzachse und der Ballastaufnahme.
--
Gruß aus dem Osnabrücker Land

Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 64 ] [ 65 ] [ 66 ] -67- [ 68 ] [ 69 ] [ 70 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung