1491 — Direktlink
27.07.2013, 18:59 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Hier einige Bilder von Jochen Walz (via BUZ) von einem Gottwald in Griechenland. BUZ schreibt dazu:
Zitat: | Es ist vermutlich ein AMK 65-A auf Gottwald UW, den gab es nur einmal! Der normale AMK 65-41 hatte keinen OW-Motor. Dieser Kran wurde unter der s/n 176001 in 06/1970 an Steil in Trier geliefert, der UW wurde seitens Steil von einem verunfallten Kran genomme und nach Düsseldorf geliefert. Anfang der 90er Jahre tauchte dieser Kran in Berlin auf. Eine weitere Besonderheit sind die KAELBE-Achsen, jedoch sind in den Lieferungen von KAELBLE keine Achsen für Gottwald verzeichnet, vermutlich hatte es den Original Kran ordentlich zerissen. Falls ein User meint, das wäre ein AMK 75-A, die hatten alle das 4ax Gottwald-Fahrgestell mit angehängter Schmalspurachse, davon wurde acht in 1975 und einer in 1976 in die DDR geliefert, die meisten zum FGLB Engelsdorf für die Erdgas-Pipeline durch Russland. Einer ging in 1975 nach Belgien zur Bayer AG, Werk Antwerpen, sowie einer in 1975 an Gräser in Mannheim, und 1976 einer an Mottinger in Regensburg Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich denke das ist ein AMK 65-A.
|
Und weiter:
Zitat: | Es könnte doch ein AMK 75-A sein, am UW-Heck sieht das aus wie eine Aufnahme für die Schmalspurachse!! Bin trotzdem nicht sicher
|
. -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de Dieser Post wurde am 27.07.2013 um 19:01 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |