Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Malte » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]
125 — Direktlink
18.10.2014, 19:23 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo Malte,

da fehlen einem die Worte, das ist echt der Wahnsinn was
Du uns hier zeigst TOP!!!

Gruß Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
19.10.2014, 20:48 Uhr
HDH



Hallo Malte. Astreine Arbeit ,bin schon auf den ersten Einsatz gespannt.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
17.11.2014, 19:16 Uhr
malle



Hey Ho,

Damit der Thread hier nicht einschläft wollte ich einen kleinen Vorgeschmack auf die nächsten Wochen geben.
Die LR 11350 und die Wasel LR 1600/2 braucht ja auch einen Begleiter was ja Logisch ist denn die Teile montieren sich ja nicht von Allein.

Wer kann erraten was es mal für ein Begleiter werden soll?

Jetzt aber mal Zwei Bilder:





Viel Spass beim Raten
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
17.11.2014, 19:38 Uhr
MAN40440



Hallo Malte .

LTM 1160 oder LTM 1200 !!
Der " normale" Hilfskran !!

Na, ? Treffer,Versenkt ?

Sehen wieder Top aus.
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
17.11.2014, 21:04 Uhr
malle



Hey Markus

Versenkt!!!
Aber welchen von den beiden????
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
17.11.2014, 21:11 Uhr
MAN40440



Hallo Malte.

Ich nehme den Größeren, passt besser zu meiner Statur !! ;-)
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
17.11.2014, 21:16 Uhr
malle



Mensch Markus

Jetzt hast du es verraten
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
17.11.2014, 21:41 Uhr
MAN40440



Ups. Ich Naas. !! :-)
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
18.11.2014, 09:14 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das ihr beiden, besonders aber Schlaunase Markus da von einem 6-achsigen Eisenschwein mit 50 m Teleskopausleger und dem so genannten "Hammerrollenkopf" redet, ist euch schon klar, oder? Das wäre zwar eine wirklich heraus ragende Vorbildwahl, aber gemeint ist wohl ein ganz anderer, viel modernerer Typ, wenn ich mir den Stützkasten so anschaue.

Also, Markus, wirf mal einen gezielten Blick in Deine (Bilder-)Bücher und präsentiere uns eine gescheite Typenangabe. Erst dann ist das Rätsel wirklich gelöst ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
18.11.2014, 11:55 Uhr
Gast:Jackskull
Gäste


Ich Tippe nach dem Stützkästen her auf einen Liebherr LTM 1200-5.1
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
18.11.2014, 12:24 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen
"einem 6-achsigen Eisenschwein mit 50 m Teleskopausleger und dem so genannten "Hammerrollenkopf". . .
. . . "Das wäre zwar eine wirklich heraus ragende Vorbildwahl"
Das wäre doch mal was.

Aber wird hier auch mal ein Kran Fertig / gezeigt??
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
18.11.2014, 18:23 Uhr
malle




Zitat:
RmKrane postete
Hallo Zusammen
"einem 6-achsigen Eisenschwein mit 50 m Teleskopausleger und dem so genannten "Hammerrollenkopf". . .
. . . "Das wäre zwar eine wirklich heraus ragende Vorbildwahl"
Das wäre doch mal was.

Aber wird hier auch mal ein Kran Fertig / gezeigt??

Also die krane werden schon fertig nur ich hänge bei der Farbe der LR fest, da es wohl noch nie jemand gewagt hat seine Modelle in weldex Farben zu lackieren!
Sonst müsste ja zumindest einer wissen welche Farbtöne das sind!
Und der LTM ist mal ein kleines zwischenprojekt da ich im mom auch nicht so wirklich Lust habe die masten zu fertigen!

Hoffe ich konnte dir helfen was deine Frage angeht!
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
18.11.2014, 18:24 Uhr
malle




Zitat:
Jackskull postete
Ich Tippe nach dem Stützkästen her auf einen Liebherr LTM 1200-5.1

Und jackskull hat es erraten!

Der läuft bei Wasel als Hilfskran für die neue LR 1600/2.
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
22.12.2014, 18:37 Uhr
malle



Hallo Forengemeinde,

Ich will mich auch mal wieder zurück melden und Euch zeigen wie zur Zeit die Maststücke mit dem Power-Boom Entstehen.

Ich habe mir als Erstes div. Schablonen gezeichnet und gefräst, damit Ich die einzelnen Evergreen Profile Masßgenau zurecht schneiden konnte und in die Schablone einlgen konnte damit die Pass genau ohne Verziehen der Streben verklebt werden können.
Das Ist auch eine Arbeit da muss ich noch ne Menge Material bestellen und Viel Zeit investieren.
Das S-Anlenkstück ist frei Hand entstanden.


Nun aber mal ein Paar Bilder:














Viel Spaß mit den Bildern und lasst ein Paar nette Commis da

Falls bis Weihnachten und Silvester keine Bilder mehr kommen,

wünsche Ich euch allen eine Schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch in neue Jahr.
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
22.12.2014, 20:50 Uhr
ChefvonsGanze




Zitat:
malle postete

Sind das zwei Mastsegmente, oder eins?
Ich verstehe das Bild so, dass du zuerst Ober- und Unterseite machst und dann diese in Links-/Rechtsschablone stellst und dir fehlenden Streben einklebst, richtig?




Zitat:
malle postete
Falls bis Weihnachten und Silvester keine Bilder mehr kommen,
wünsche Ich euch allen eine Schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch in neue Jahr.

Geht gar nicht!
Lass uns hier bloß nicht wieder so lange warten!!

Das Anlenkstück sieht übrigens sehr gut aus!


Gruß aus dem Sauerland

Andreas

Dieser Post wurde am 22.12.2014 um 20:52 Uhr von ChefvonsGanze editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
22.12.2014, 21:58 Uhr
malle




Zitat:
ChefvonsGanze postete

Zitat:
malle postete

Sind das zwei Mastsegmente, oder eins?
Ich verstehe das Bild so, dass du zuerst Ober- und Unterseite machst und dann diese in Links-/Rechtsschablone stellst und dir fehlenden Streben einklebst, richtig?




Zitat:
malle postete
Falls bis Weihnachten und Silvester keine Bilder mehr kommen,
wünsche Ich euch allen eine Schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch in neue Jahr.

Geht gar nicht!
Lass uns hier bloß nicht wieder so lange warten!!

Das Anlenkstück sieht übrigens sehr gut aus!


Gruß aus dem Sauerland

Andreas

Das ist richtig Andreas. Ich verklebe erst die Obere und die Untere Seiten zusammen und dann klebe ich die streben von den Seitenteile ein.
Anders wüsste ich nicht wie ich das realieren sollte.
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
23.12.2014, 10:13 Uhr
kranfuzi



Absolut genial!

Liebherr schweißt seine Masten wahrscheinlich auch nicht anders .
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
24.12.2014, 11:47 Uhr
malle



Ich wünsche euch allen und natürlich euren Familien frohe Weihnachten!
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
31.12.2014, 12:25 Uhr
malle



Hey Ihr Modellbaumeister,

Heute gibt es für das Jahr 2014 die letzten Bilder..

Der Kranbetreiber war noch vor Silvester bei Liebherr und hat sich die Fertigung ihres Schlachschiffes nochmal genau angeschaut.
Zu sehen ist die Fertigung der Mastteile und das erste Aufrichten des P-Boom allerdings nur mit geringer Maststückzahl, da vor Weihnachten der Lieferrant keine Rohre mehr liefern konnte.
Aber der Kranbetreiber war schon sehr überwältigt von dieser Größe die der Kran an den Tag legt.

Allerdings bin ich das auch und als vergleich habe ich mal aus der Wasel Serie zwei Züge mit Mastteilen dazu gestellt.

Aber langer Rede kurzer Sinn, hier die Bilder:













Ich wünsche euch Viel Spass mit den Bildern.

Achja das ja das Jahr ist ja bald vorbei,

Ich wünsche Euch alles Gute,Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
31.12.2014, 12:47 Uhr
Matthias



Hallo Malte,

sehr beeindruckend ! Beide Daumen hoch

VG und einen guten Start ins neue Jahr
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
31.12.2014, 13:02 Uhr
Ulrichkober



Hallo Malte

es gibt gar nicht soviel Daumen die man hochhalten kann,klasse Modell großes Kompliment
an deine Modellbaukunst und es wird sicher ein megamäßiger Kran,Hut ab.
wünsche dir noch schöne Urlaubs-Feiertage wie auch immer und ein gutes neues modellbaureiches Jahr 2015.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
31.12.2014, 13:22 Uhr
hendrik mayer



Super Mega Teil, aber nen Schluck Havana würd ich auch nehmen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
31.12.2014, 13:37 Uhr
Pegaso



Very nice, congratulations.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
31.12.2014, 14:32 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Der P-Boom ist echt gewaltig!!!
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
31.12.2014, 20:32 Uhr
MAN40440



Hallo Malte.

Schöne Bügel Wäsche hast Du auf'm Bild. Dein neues Hobby oder das Sammeln hochprozentiger Glaskaraven ?

Aber auch der sauber strukturierte Berg an Evergreen kann sich sehen lassen .
Freu mich schon auf Meine. :-)

Beeindruckende Arbeit. Hut ab.

Markus

P.S.: bevor genutzt wird, Malte und ich tausen des öfteren Nettigkeiten so aus .
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung