1442 — Direktlink
20.02.2011, 13:57 Uhr
Ralf Neumann
|
Zitat: | Zooropa postete
Zitat: | Ralf Neumann postete


Vielen Dank an den Bilderspender.
Quelle: Bekannt |
Hallo,
wofür könnte das kleine Fähnchen an der Hakenflasche wohl gut sein? Eine analoge Windrichtungsanzeige?  |
Hier die Erklärung:
Da in dieser Kran-Klasse üblicherweise lediglich der Fahrer samt Kran ausrückt, hat er niemand, der ihm beim Abbau hilft. So bringt er die U.-Fl. so dicht an das Kupplungsmaul, daß er das kurze Seil ins Hakenmaul bekommt. ,Krabbelt' wieder in die OW-Kabine, läßt das Hubseil langsam aufspulen ( bei gleichzeitigem Absenken des Auslegers ) bis der gelbe Knopf oder die Fahne selber oben vor der UW-Kabine auftaucht. Andernfalls würde es sich den Unterwagen verformen! -- Gruß Ralf Neumann
Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. Dieser Post wurde am 20.02.2011 um 13:59 Uhr von Ralf Neumann editiert. |