105 — Direktlink
25.11.2009, 19:26 Uhr
koch87
|
Zitat: | Ralf Neumann postete
Ja bin ich ! Bin extra in die Tiefen meiner HD abgetaucht und habe ein entsprechendes Demag-Werkfoto vom HC 500/Hafemeister gefunden. |
Hallo Ralf, da bin ich gespannt! Hast Du ein Bild, genau von diesem Kran?
Ich habe schon viel gesehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das umgebaut wurde. Und wenn doch, dann war der Grund dafür sicher nicht, dass gerade kein passender Ersatzreifen zur Verfügung stand! Die Radnaben, Felgen usw. sind komplett umgerüstet.
Auch wenn es vielleicht Exemplare mit identisch großen Rädern gab, könnte es sein, dass eine Modifikation an den Abstützungen diesen Kompromiss erforderte. Mein Auge sagt nach wie vor, die Abstützung hätte dort nicht genug Platz bei großer Bereifung. Ich sehe sonst aber auch keinen Grund für einen solchen (nachträglichen?) Umbau. Bei technischen Problemen in Libyen hätte man ehr die Räder/Achse komplett ausgebaut.
Grüße, Ralf
Also, hier ein Nachtrag: ... ist ja nicht so, dass ich keine Unterlagen habe! ;-)
Die Werkszeichnung zeigt tatsächlich gleichgroße 14.00R24er Reifen. Allerdings ist für mich nicht geklärt, ob alle Krane tatsächlich so ausgeliefert wurden.
Interessant aber auch: Der hydraulische Ausgleich der Achsen könnte die ca. 12-15cm Unterschied im Radradius ausgleichen, wenigstens auf der Strasse.
Dieser Post wurde am 25.11.2009 um 19:59 Uhr von koch87 editiert. |