116 — Direktlink
10.05.2009, 10:57 Uhr
rollkopf
|
Hallo,
@HBK
Als ich damals anfing, Autokrane zu fotografieren, wusste ich nicht, dass es mal wichtig wäre zu wissen, wo und wann und wie mit was bei welchem wetter mit und ohne hut und warum überhaupt.... . Heute ist mir das schmerzlich klar geworden... nicht wegen HBK, sondern allgemein. Es war eben nur ne gewisse Sammelleidenschaft für solche Geräte. Mein Trost ist, dass ich nicht allein das Problem hab.... ![](templates/default/images/icon/wink_new.png) Also, nein HBK, ich hab leider zu wenig Fotos bei diesem Einsatz gemacht. Auch der Ort fällt mir leider nicht mehr ein. OK, vielleicht nach längerem Grübeln und recherchieren schon. Ich werde meine Suche mal speziell auf Kranmontagen mit Krollkranen eingrenzen. Mal sehen, was bei rauskommt. Ob ich n guten Wolff oder Potain mit Flügel am Heckausleger anbieten kann, weiss ich allerdings nicht. Turmkrane waren damals leider nicht so meine Leidenschaft.
@CHARLY KRAUSE
Danke, schön, dass die Fotos gefallen. So war eben damals die Mode...![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
gruss rollkopf -- gruss Andreas aka rollkopf
Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png) Dieser Post wurde am 10.05.2009 um 11:00 Uhr von rollkopf editiert. |