122 — Direktlink
06.10.2012, 15:40 Uhr
BUZ
|
Zitat: | Stefan Jung postete Hallo,
ich glaube das passt hier ganz gut rein: "Bilderquelle ist bekannt"
![](https://up.picr.de/12039257jj.jpg)
![](https://up.picr.de/12039262lm.jpg)
Gruß
Stefan |
Stefan,
ich habe eben erstmal auf den KW-1 der Berufsfeuerwehr Stuttgart getippt, es passen alle Details zum Foto auf Seite 185 oben im Wilhag/MFL Buch, doch leider stimmt etwas mit den Auslegerkragen nicht...! Die waren in Stuttgart gerade, und oben auf dem Bild sind sie schräg! Stuttgart hatte einen AK 2018 mit verkürztem (18 m, 2 Tele) Ausleger auf FAUN KF 30.41/48 von Anfang 1972. Auf Deinem Bild sind aber drei Tele zu sehen, das lässt dann eventuell auf einen Umbau schließen, bei dem die Auslegerkragen verändert wurden..., vielleicht doch ex Stuttgart? Wo sind die Bilder aufgenommen worden?
btw: schräge Kragen sind bei Wilhag/MFL nur bei den kleineren Abschlepp- und Bergekranen verbaut worden, z. B. AK 1212; und dann nur am Anlenkstück!
Ich bleibe bei KW-1 ex BF Stuttgart ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
EDIT: habe es gerade mal in den "Wilhag"-Thread kopiert, event. gibt es da eher Informationen!
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de Dieser Post wurde am 06.10.2012 um 15:45 Uhr von BUZ editiert. |