116 — Direktlink
26.03.2016, 16:14 Uhr
BUZ
|
von 65 gebauten LTM/LG sind 64 noch im Einsatz, sowie alle 22 LR und der eine LTR!
Der ex Breuer-Kran brannte 2011 unter Nolte-Flagge aus.
Unklar ist der Verbleib vom ex AKV-Bochum LTM, der 2005 in den USA unter ER&CC beim Umsetzen eine "Umfall" hatte, der Kran ging nach Reparatur nach Venezuela.
Der erste Thömen LTM ist bei Sanghvi Movers in IND, Bilder sind leider sehr rar 
Der von Rollkopf gepostete LG 1550 von Maxim ging neu an Anthony als LTM/LG, der Teleausleger ist nicht mehr beim Kran dabei.
Der Buller LTM/LG (ST-JB 820) lief als LG bei Kronschnabel, und ist jetzt als LTM in China.
Der gelbe Grohmann-Attollo LGD ist ebenfalls in Venezuela Vietnam
Taiwan: z. Zt. sechs LG/LTM, ein LTR
Türkei: ein LR, vier LG/LTM
USA: zwei LG/LTM, ein LR
Brasilien: ein LR
Südkorea: zwei LG/LTM, acht LR
Deutschland: sechs LG/LTM, zwei LR
Belgien: sechs LG/LTM... alle Sarens (weltweit verteilt!)
Niederlande: drei LG.... darunter zwei von Mammoet-Wind (ex KR-W)
Norwegen: zwei LR
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de Dieser Post wurde am 26.03.2016 um 23:07 Uhr von BUZ editiert. |