119 — Direktlink
22.08.2011, 15:37 Uhr
Stephan
Moderator
|
Zitat: | Kranfahrer-Meik postete Wenn das Konzept was taugen würde, dann hätten schon fast alle Kranunternehmen ein solches Gerät!!!??? Oder?? Siehe Liebherr LTC...!! Der ist besser angenommen worden. Der Markt entscheidet über gut, oder nicht gut.
Meine Meinung. |
Alberner Vergleich! Der GSK ist noch gar nicht verfügbar.
Aufgesattelte Telekrane hat es immer mal wieder gegeben. Das waren aber fast immer Eigenbauten und Einzelstücke. Interessant könnte dieses Konzept für größere Krane werden, die auch schon mal länger als einen Tag an einem Fleck stehen bleiben sollen, beispielsweise für TDK-Montagen, etc, pp ...
Der große Gag bei den Achslasten sind die 10 t-LKW-Achsen unter dem Sattelkran, im Gegensatz zu den 12-t der AT-Krane. Egal, ob sauber oder angestaubt, es wird künftig schwieriger werden mit Zulassungen für die 12 t.
Da anderen Argumente für und gegen den GSK sind hier aber auch sehr interessant zu lesen. Ein schöne, sachliche Diskussion ist das. Großes Lob an die Teilnehmer!
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" Dieser Post wurde am 22.08.2011 um 15:37 Uhr von Stephan editiert. |