Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Windkraftanlage Selbstgemacht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ]
100 — Direktlink
08.06.2012, 20:15 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Neu aus der Fertigung:







Probe Aufbau:





Morgen wird die CC8800 -1 und die LR 1750 aufgerüstet um das Tripod im Testfeld Börde I ein zu heben. danach wird die CC 8800-1 und LR 1750 die 4,5 MW Anlage montieren

Im Testfeld Börde I geht es um die Endwicklung neuer Fundermente und um maximale Turmhöhen von WKa`s .

Das Tripod ist aus ST 37-2 Von Hand WIG geschweißt. und wiegt ca. 10.5 Kg
( Im Orginal ca. 550 Tonnen ).

Das Modell wird eine Höhe von ca. 3.50 m haben.

Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 08.06.2012 um 20:32 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
101 — Direktlink
09.06.2012, 00:57 Uhr
19_Rocky_90



Leider funktionieren deine Bilder nicht.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
102 — Direktlink
09.06.2012, 08:06 Uhr
Woody

Avatar von Woody


Zitat:
...

Morgen wird die CC8800 -1 und die LR 1750 aufgerüstet um das Tripod im Testfeld Börde I ein zu heben. danach wird die CC 8800-1 und LR 1750 die 4,5 MW Anlage montieren

Im Testfeld Börde I geht es um die Endwicklung neuer Fundermente und um maximale Turmhöhen von WKa`s .

Das Tripod ist aus ST 37-2 Von Hand WIG geschweißt. und wiegt ca. 10.5 Kg
( Im Orginal ca. 550 Tonnen ).

Das Modell wird eine Höhe von ca. 3.50 m haben.

Mfg
Torsten

na das sollte doch mal ein schönen Hub in der Börde geben! Bin mal gespannt wie die Modellkrane das Gewicht händeln...

Dieser Post wurde am 09.06.2012 um 08:06 Uhr von Woody editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
103 — Direktlink
09.06.2012, 08:07 Uhr
drp16



Bilder sind da. Interessantes Projekt, bin mal gespannt auf die mit den Kränen.
--
Gruß
Ludwig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
104 — Direktlink
10.06.2012, 11:08 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Der CC 8800 ist montiert:

Für den Hub wurde eine spezielle Traverse gefertigt.





Blick über die Baustelle:







Die LR 1750 wird heute abend angeliefert und montiert.

Der CC8800 wird an den nächsten Montageplatz verfahren um Platz für die LR 1750 zu schaffen.

Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 10.06.2012 um 11:09 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
105 — Direktlink
10.06.2012, 19:04 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Das Tripod schwebt:





Schwenken und verfahren:



Kurz vorm ablassen der Last:



Das Tripod passt:








Blick auf die Traverse:




auf grund von Regenwolken und starken Wind wurde der Aufbau der LR 1750 verschoben.

Mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
106 — Direktlink
16.06.2012, 18:06 Uhr
Gast:wissenvorneun
Gäste


Hallo an alle, die sich mit dem Bau großer BKA-Modelle befasst haben.
Ich suche für eine wissenschaftlich ausgerichtete Fernsehproduktion ein Modell einer Windkraftanlage zwischen 70cm und 150cm Höhe (Turmhöhe), bei dem man die Rotoren unkompliziert abnehmen und von 2 Flügeln auf 3 Flügel (und umgekehrt) wechseln kann. Durch eine Windmaschine (großer Föhn) soll dann demonstriert werden, dass 2 Rotorblätter noch effizienter sind, allerdings der Turm zu instabil wird. Nach dem Einstecken von 3 Blättern dreht sich das ganze zwar langsamer, aber auch ruhiger. Gibt es jemanden, der uns ein Modell zur Verfügung stellen UND kurzfristig eine Gondel (heißt es so) bauen könnte, an die eben 2 oder 3 Rotorblätter gesteckt werden können (vom Moderator im ON).

Die Frage ist einen Versuch wert...

Schöne Grüße und ein großes ehrfürchtiges Lob an alle Modellbaukünstler

wissenvorneun
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
107 — Direktlink
19.06.2012, 20:10 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Guten Abend,
ich zeige euch mal meine Selbstgebauten WkA´s! es sind noch mehr in Planung





mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
108 — Direktlink
20.06.2012, 23:15 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Ein eigener Windpark Die Fuhrländer gefallen mir am besten

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
109 — Direktlink
21.06.2012, 06:49 Uhr
11200-fan



Bin ich der Einzige bei dem die Bilder von Thorsten nicht gehen?
--
Mit freundlichen Grüßen
Philipp


Machen ist wie Planen - nur krasser!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
110 — Direktlink
21.06.2012, 09:19 Uhr
xXxSpeedyxXx



Nein, ich seh leider auch nur die aus Post 107
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
111 — Direktlink
21.06.2012, 09:44 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Starker Windpark, Fred.
Bei den nächsten Anlagen wollen wir hier aber Bilder vom Aufbau sehen.
Stellt Nolte die WKA's ?

--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
112 — Direktlink
21.06.2012, 10:36 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Danke schön! also der Windpark besteht aus von links an: Repower 3.4M104 auf 138m turm, Fl 2500 160m Turm, Enercon E-126, 3x FL 2500 140m, und Vestas v90 120m

@ Schmiddi ja kann ich machen nächste Planung sind Nordex N117 auf 140m Turm und Vestas v112 auf 140m . Also es stellen viel Firmen auf Maxikraft mit der LR 1600/2 LG 1750 Felbermayr oder LG 1750 Kran ringen Wind , LTR 11200 Grohmann

mfg Fred
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
113 — Direktlink
21.06.2012, 19:50 Uhr
Mondeo-Oberfranken



@Fred: Die müssten nachts beleuchtet sein, dann denken die Nachbarn, dass da mutierte Glühwürmchen rumschwirren

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
114 — Direktlink
21.06.2012, 20:09 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

@ Chris ein Paar sind beleuchtet da war die Enercon Anlage noch nicht ganz fertig



mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
115 — Direktlink
21.06.2012, 20:16 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Cool......

Also wenn du mal Transportprobleme hast mit den neuen Anlagen, melde dich.
Ich schick dir dann Blaue oder Gelbe Hilfe..
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
116 — Direktlink
21.06.2012, 20:19 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste


Sieht ja echt super aus! Bitte mehr davon.

Gruß Daniel
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
117 — Direktlink
21.06.2012, 20:41 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

@ jens klar ich kann mich ja mal melden

@ Daniel danke schön für Komentar, so bald es mit der Nordex N117 los geht ,kommen wieder bilder und eine kleine Bilder repotage dazu
bin erstmal an der M5 Repower beschäftigt man sieht bei dem Nacht bild,wo die enstehen soll, ganz rechts der kleine rote Pkt. auf Jaket turm.
mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
118 — Direktlink
21.06.2012, 22:28 Uhr
19_Rocky_90



Welchen Massstab haben die den alle?
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
119 — Direktlink
22.06.2012, 08:21 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

@ Klaus zwischen 1/87 und 1/50

mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
120 — Direktlink
22.06.2012, 21:33 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Jetzt sind die tatsächlich beleuchtet, ich lach mich weg Das is echt der Hammer, Fred!

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
121 — Direktlink
23.06.2012, 00:05 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

andere stellen sich solarleuchten in den gartenm andere windräder ..gefällt mir geklickt ... läuchten die nur oder blinken sie ???????
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
122 — Direktlink
23.06.2012, 11:04 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

@chris danke für dein komentar

@ Reiner Danke schön für dein komentar , ja die Enercon und die Vestas v90 auf 120m Turm die Blinken

mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
123 — Direktlink
23.06.2012, 11:16 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Heute wurde die LR 1750 aufgerüstet:









Am Nachmittag kommen die Arbeiter und dann beginnt der Aufbau.

mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
124 — Direktlink
23.06.2012, 12:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

von unserer 2. Kleinserie sind noch ein paar WKA-Modelle zu haben.



Daten:
WKA-Höhe bis Oberkante Flügel: 1650 mm
Nabenhöhe: 1050 mm
Rotordurchmesser: 1000 mm
Durchmesser Mastfuß: 100 mm
Durchmesser Mastkopf: 40 mm

Preise:
siehe Marktplatz
plus Versand !!

Was zum Ansehen beim Aufbau
Teil 1:
http://www.youtube.com/watch?v=gaUDrvQoZPc

Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=aSCX0YqD9ko

oder nur der Kurzfilm:
http://www.youtube.com/watch?v=4uGWFnYg_sE&feature=relmfu

Gruß von der Arge WKA
Hermann Müller, Thomas Hopp und ich
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung