Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] -42- [ 43 ] [ 44 ] [ 45 ] ... [ Letzte Seite ]
1025 — Direktlink
15.09.2011, 20:44 Uhr
Martin Mayer



Die von mir gezeigten Modelle sind noch harmlos gemessen an der Realität.
Also eins ist fix nicht die Römer Spinnen nein es sind die Japaner

http://www.flickr.com/photos/7437991@N08/galleries/72157623288970572
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1026 — Direktlink
15.09.2011, 21:06 Uhr
christian41680




Zitat:
Martin Mayer postete
Die von mir gezeigten Modelle sind noch harmlos gemessen an der Realität.
Also eins ist fix nicht die Römer Spinnen nein es sind die Japaner

http://www.flickr.com/photos/7437991@N08/galleries/72157623288970572

....WOWOWOWOWOW!!
Bist du narrisch - sind das die besagten vom letzten Mal? Die sind ja IRRE - natürlich im positiven Sinn gemeint!

Mhmmmm also gibts demnächst nicht nur die Nieten, sondern auch bald die Seitenmarkierungsleuchten.....

Gruß
Christian
--
Gruß
Christian

_____________________________________
TGX 41.680 XXL - Power made in AUSTRIA!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1027 — Direktlink
16.09.2011, 06:51 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Martin,

Naja, ich werde wohl kein Freund von den japanischen Dekotora Trucks werden, du wirst aber sicher auch Meisterstücke draus machen.
Ich schau mir da lieber deine Kunstwerke nach heimischen/europäischenen Vorbildern an.
Aber ich kann verstehen daß mal die Luft draußen ist oder man nach der Kreativität sucht. So Phasen hat wahrscheinlich jeder mal.
Der Geist kommt hoffentlich bald wieder zurück !!!

Schönen Gruß
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1028 — Direktlink
16.09.2011, 13:26 Uhr
Roland Wurm



Autsch!!! Mensch Martin, das Du deine Kreativität in Urlaub schickst und ne schöpferische Pause brauchst kann ich ja noch verstehen, aber dann so etwas? Die Dinger sind im Original wie Modell doch sowas von häßlich. Die haben mit Trucktuning doch überhaupt nichts gemein, die sehen eher wie eine mittelalterliche Kampfmaschine aus. Da gebe ich Dir recht, die spinnen, die Japaner!

Ich hoffe das Deine Kreativität bald zurück kommt und wir uns wieder an Deinen europäischen Kunstwerken erfreuen können. Und noch eine große Bitte: Hau die "Schlitzaugenungetüme" in die Tonne.
--
Gruß aus der Pfalz
Roland

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern das Weitergeben des Feuers
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1029 — Direktlink
16.09.2011, 13:54 Uhr
Matthias Will



Aber hoppla,

mensch Martin die Dinger sehen aus wie aus einem Pajettenkleid gebastelt! Ne das ist nichts für meine Augen! Aber wenn es dir gefällt ist es ja gut. Sonst schließe ich mich meinen Vorrednern an und sage lieber doch eine schöne Gruber oder Bohnet Zugmaschine!
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1030 — Direktlink
16.09.2011, 17:03 Uhr
ACTROS 1861

Avatar von ACTROS 1861

Hallo Martin!

Ein Dekotora soll es nun werden! Mal sehen was daraus wird. Die Japaner geben für diese LKW`s ihr ganzes Geld aus und eine Straßenzulassung bekommen die meisten auch nicht und dann müssen die vor jeder Tour wieder was abbauen. Aber es soll ja einen japanischen Anime Roboter ähnlich sehen!

MfG

ACTROS 1861

CONTAINER-SPEDITION T.HEISE
--
© DER BILDER LIEGT BEI MIR!
---Schöne Grüße von der Küste Schleswig-Holsteins!---
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1031 — Direktlink
24.09.2011, 22:34 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Naja die Japaner scheinen ja ganz schön zu Polarisieren macht aber nichts, irgendwann werde ich die mal fertig bauen (und dann sogar mit auf eine Ausstellung nehmen elelätsch).

Abgesehen von den Samurai und den beiden Bohnet habe ich auch noch mit Lackierarbeiten und den Aufbringer der Decals an einen weiteren neuen Modell begonnen.
Ich hoffe damit wieder euren Geschmack besser getroffen zu haben als wie mit meinen beiden Tamagotchi Fahrzeugen .

Diese MAN 41.604 wird einen 6achs Ballasttrailer samt Ladung verpasst bekommen.





Lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1032 — Direktlink
24.09.2011, 23:03 Uhr
dededavid07

Avatar von dededavid07

Hallo Martin

Ja das ist ja was für,s Auge , das gefällt mir sehr gut und sie passen
Ja auch gut wie ich so seh.
leider bin ich immer noch in der Firma am Achsen schrauben
,aber wir sind ja bald fertig.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder von diesen schicken
Modell ,bin gespannt wie er fertig ausschaut.
--
Schöne Grüße aus Thüringen

Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1033 — Direktlink
25.09.2011, 08:13 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Martin

gefällt mir viel besser als die Japaner, verspricht wieder ein gelungenes Modell zu werden.
Freu mich auf weitere Bilder!

Schöne Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1034 — Direktlink
25.09.2011, 20:15 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Hier einen bild von Orginal,



Habe dass model vor einige jahre zurück in 1:50 gemacht!!!!!

Bin sehr gespannt auf mehrer bilder.
--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl

Dieser Post wurde am 25.09.2011 um 20:17 Uhr von Ronald Steenbruggen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1035 — Direktlink
06.10.2011, 21:09 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Da ich ja leider zur Zeit rein gar nichts zusammenbekomme, möchte ich euch dennoch einige Bilder eines vor längerer Zeit entstandenen Modelles zeigen.
Es handelt sich um einen Alpedo Umbau der Fa. Abresch, der ist zwar nicht so Detailreich wie meine letzten Modelle, der „Kleine“ Volvo zählt dennoch zu meinen Lieblingsmodellen.

Leider habe ich im Netz keine Bilder dieser Firma gefunden, kann da jemand aushelfen? Dann könnte ich den noch Originalgetreuer überarbeiten.

Nun viel Spaß bei den Bildern.













Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1036 — Direktlink
06.10.2011, 21:17 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Martin einfach aber sauber gemacht!

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1037 — Direktlink
09.10.2011, 12:03 Uhr
hendrik mayer



Schön geworden!Und auch die lackier und Decalarbeit am MAN sieht echt geil aus,man wie bekommt man das blos so sauber hin!da kann man ja neidisch werden!!!!!!schöne Grüße vonH.Mayer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1038 — Direktlink
09.10.2011, 14:33 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Martin!

Das Modell ist genauso schön wie alle Deine Modelle!!!!!!
Über die "Schaffenspause" mach Dir mal keinen Kopf!!!
Soetwas habe ich auch öfter, wo man einfach keine Lust hat,
aber eigentlich doch gerne etwas basteln möchte. Auch das geht vorbei,
einfach den Dingen seinen Lauf lassen und dann sehen wir auch wieder
Modelle von Dir die uns einfach den Rechner sprachlos anstarren
lassen!!!.
Das kannst Du einem "alten Mann" schon glauben!!! (grins)

Viele Grüße aus Hamburg

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1039 — Direktlink
14.10.2011, 18:09 Uhr
Mining87




Zitat:
Martin Mayer postete
Hallo zusammen,

Da ich ja leider zur Zeit rein gar nichts zusammenbekomme,

Martin

Hallo Martin,

tja, so ist das. Schön, dass es nicht nur mir so geht. Wir könnten doch eine Selbsthilfegruppe gründen... Da finden sich bestimmt noch einige mit ähnlichen Problemen. Ich hoffe eigentlich auf das Wetter - wenn es kälter wird, sollte der Modellbau von selbst wieder in Gang kommen. Hoffentlich klappt´s.

Holm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1040 — Direktlink
14.10.2011, 20:01 Uhr
Matthias Will



Hallo Martin,

wir sind hier ja nicht im Akkordbetrieb wir teilen hier unser Hobby. Und das zu teilen ist manchmal sehr schwer da wir ja nicht nur den Modellbau haben sondern Familie, Freunde und Beruf und da kommt es nicht selten vor das wir mal eine Flaute drinnen haben durch Streß im Beruf oder auch das die Familie halt mal vor dem Hobby kommt. Aber wie Holm schon sagte im Herbst frischt der Wind wieder auf und es kommen neue Ideen und Motivation! Ich kann dir nur wünschen das bald wieder deine Ideen kommen und dann auch wieder das Händchen für das eine oder andere Modell!!

Liebe Grüße aus dem Norden Bayerns
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1041 — Direktlink
14.10.2011, 20:04 Uhr
Martin Mayer



Hallo Holm,

Die Selbsthilfegruppe , ist ja bereits ins Leben gerufen und da du ja Beruflich die besten Voraussetzungen erfüllst, würde ich dich somit als Schriftführer vorschlagen.

Gründungsversammlung am 30.03.2012 in einer Kneipe nahe der Holländischen Grenze.

Ja auf das Wette hoffe ich auch, aber ich merke schon schön langsam kommt das Gefühl wieder .

Also Kopf hoch "Du bist nicht allein" .

Hallo Matthias,

Das ist ja das Traurige, Ideen habe ich genügend, Decals zum Schweine füttern, Modell zum Umbauen so fiele das die Tür nicht mehr zugeht, auf der Messe in Ried habe ich mich mit neuen Werkstoffen (Zaubermittel von "MICRO") versorgt und dann ist die Lust weg. Na SUPA, aber wie gesagt es kommt wieder

lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 14.10.2011 um 20:10 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1042 — Direktlink
14.10.2011, 22:38 Uhr
Mining87



Hallo Martin,

das mit der Gründungsversammlung geht terminlich klar. Den Schriftführer könnte ich auch machen und noch den Motivator oder den Alleinunterhalter oder den Streitschlichter oder den der die verlorene Motivation sucht oder ... . Du siehst, mit dem richtigen Job taugt man für jeden Sch... .

Holm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1043 — Direktlink
23.10.2011, 10:26 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Schwertransportmodell = Schwerstarbeit, bei diesen Modell eines MAN TGA aus den Hause Jung & Leyener trifft das voll und ganz zu. Ich dachte zwischendurch das Teil wird nie fertig.

Nun habe ich es aber doch noch geschafft (abgesehen von einen Decal (Kabinenrückwand), was ich aber so hoffe ich noch bekommen werde). Aber er ist genauso geworden wie ich ihn mir vorgestellt hatte.
Beim Ladegut war ich mir nicht sicher, da habe ich eine Menge ausprobiert, vom Scheuerle Industrieroller über div. Rohre bis hin zur Original Jung & Leyener „Spezial Mulde unter Plane“.
Letztlich habe ich mich aber für eine Typische Leerfahrt Situation entschieden.

Basis für die Zugmaschine NATÜRLICH HERPA, beim Aufleger kamen zwei Alpedo 4achser unters Messer, die Hydraulische Kröpfung ist Eigenbau ebenso die Plane, die Transportwiegen habe ich aus Polystyrol Platten gebaut. Die Decals stammen von TL (diese wurden zwar für den Actros gemacht, lassen sich aber gut für den MAN TGA umlegen).

Viel Spaß bei den Bildern

Teil 1 Die Zugmaschine









Lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1044 — Direktlink
23.10.2011, 10:27 Uhr
Martin Mayer



Teil 2 Die Leerfahrt
























Lg
Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1045 — Direktlink
23.10.2011, 10:47 Uhr
dededavid07

Avatar von dededavid07

Hallo Martin,

Das ist ja wieder ein super Modell von dir,erst hört man nix,
und dann wieder so ein hammerteil ich bin begeistert.
Schön das die Lust wieder da ist so schaut es auf jeden Fall
aus.
--
Schöne Grüße aus Thüringen

Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1046 — Direktlink
23.10.2011, 11:05 Uhr
Scaniapower



Hallo Martin

Wieder mal ein hammer Modell von dir. Sieht einfach super aus.

Grüsse aus der Schweiz

Timon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1047 — Direktlink
23.10.2011, 11:24 Uhr
hendrik mayer



Der ist ja schön geworden,echt ein Hingucker klasse!Und die Farbgebung passt sehr gut!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1048 — Direktlink
23.10.2011, 11:36 Uhr
karsten schmidt



klasse teil kann man die plane ürgendwo aus dem www beziehn oder ist das eigenbau.
--
Immer auf der suche.
Goldhofer.(rot)
Goldhofer(weiss)
Albedo-Tieflader weiss und rot.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1049 — Direktlink
23.10.2011, 11:37 Uhr
Roland Wurm



Moin Martin,

da hat sich ja das Warten gelohnt, das ist wieder ein Klassemodell von Dir. Nur bei der Lasi der Transportwiegen gibt´s bestimmt Probleme mit der Rennleitung Duck und wech......
--
Gruß aus der Pfalz
Roland

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern das Weitergeben des Feuers

Dieser Post wurde am 23.10.2011 um 11:38 Uhr von Roland Wurm editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] -42- [ 43 ] [ 44 ] [ 45 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung