Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Gottwald (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 38 ] [ 39 ] [ 40 ] -41- [ 42 ] [ 43 ] [ 44 ] ... [ Letzte Seite ]
1000 — Direktlink
31.12.2011, 20:56 Uhr
Aaron 32.414



Hay Emiel

Das is ja mal GEIL !!
Hab da aber ma noch eine Frage , der AK 680 war doch nach einer Auflastung bei Sarens verunfallt ?! Wurde er bei Sarens wieder repariert oder wo war er bis jetzt ?!
Hab nur die Infos aus der Gottwald Bibel , aber mich würde interesieren was danacht mit dem Gottwald passiert ist ?

Edit: Dir auch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und DANKE für den Fund !

Gruß Aaron

Dieser Post wurde am 31.12.2011 um 21:09 Uhr von Aaron 32.414 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1001 — Direktlink
31.12.2011, 22:51 Uhr
kerst




Zitat:
Emiel postete
Leute, ich denke ich habe der AK 680 wieder zuruck gefunden:

http://www.facebook.com/jemuel.gallardopalta?sk=photos#!/media/set/?set=a.1039492234539.2007348.1442542871&type=3


I think this is in Chile.

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1002 — Direktlink
31.12.2011, 22:55 Uhr
Aaron 32.414



Hay Kerst

comes Tecmaco from Chile ?

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1003 — Direktlink
01.01.2012, 07:29 Uhr
BUZ




Zitat:
rollkopf postete

Zitat:
Kranwemo postete
Moin moin ,

heute in Akmene/Litauen bei uns auf der Baustelle

...


Hallo,

BUZ und andere Gottwaldkenner, ist mit der Bezeichnung AMK 56-60 eigentlich AMK 61-42 gemeint???

AMK 56-60 bezeichnet die letzten Krane von diesem Typ, die hatten dann den längeren Ausleger vom AMK 60-41 verbaut.
Leider ist in meiner Liste ab der s/n 874030/2 nichts mehr zu lesen, da wurde wohl die Vorlage auf dem Kopierer geknickt...

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1004 — Direktlink
01.01.2012, 07:33 Uhr
BUZ




Zitat:
Emiel postete
Leute, ich denke ich habe der AK 680 wieder zuruck gefunden:

http://www.facebook.com/jemuel.gallardopalta?sk=photos#!/media/set/?set=a.1039492234539.2007348.1442542871&type=3

Er soll wieder beim Tecmaco laufen? Und auch wieder im gelb-rot. Gutes rusch ins neues Jahr

mich würde interessieren, wo das 8ax FAUN-Fahrgestell hingehört...


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1005 — Direktlink
01.01.2012, 09:56 Uhr
Aaron 32.414



Das würde mich auch interesieren !
Ist ja augenscheinlich ein Kranunterwagen oder ?
Aber kann mich den keiner Aufklären was mit dem AK 680 nach dem Unfall bei Sarens passiert ist ?!

Gruß Aaron

Dieser Post wurde am 01.01.2012 um 09:59 Uhr von Aaron 32.414 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1006 — Direktlink
01.01.2012, 10:24 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
kerst postete

Zitat:
Emiel postete
Leute, ich denke ich habe der AK 680 wieder zuruck gefunden:

http://www.facebook.com/jemuel.gallardopalta?sk=photos#!/media/set/?set=a.1039492234539.2007348.1442542871&type=3


I think this is in Chile.

Ja, das ist Chile. Und der Kran wird auch offensichtlich nicht von TECMACO Integral/Argentinien betrieben.

Wenn man sich ein bisschen Mühe macht und im Fotoalbum stöbert, wird man feststellen, das es sich um das Kranunternehmen TECNOGRUAS/Chile handelt ( der User gibt dies auch Arbeitgeber in seinem Profil an). Dieses Unternehmen ist irgendwie verwandt/verschwägert oder sonst was mit Equipos del Centro/Venezuela. Deren Gottwald AK 912 GT ist auch in gelb/rot lackiert.

Emiel, vielen Dank für diesen Fund !!!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 01.01.2012 um 10:38 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1007 — Direktlink
01.01.2012, 10:29 Uhr
Aaron 32.414



Sry das ich frag , aber welcher AK 912 GT ist das ?

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1008 — Direktlink
01.01.2012, 10:39 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Aaron 32.414 postete
Sry das ich frag , aber welcher AK 912 GT ist das ?

Walter Wright/AUS -> NOLE/KSA -> GHHL/KSA -> Equipos del Centro
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1009 — Direktlink
01.01.2012, 10:42 Uhr
Aaron 32.414



Hallo Ralf

Danke für die Info !

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1010 — Direktlink
01.01.2012, 11:07 Uhr
BUZ




Zitat:
rollkopf postete
AUA!!!

Da passt ja so einiges nicht...

http://www.mascus.de/Baumaschinen/Fahrzeugkraene/Gottwald-AMK70-52/5C37593F.html

AMK 75-42, gel. am 10.11.1975 in die DDR an Ing. Hochbau Berlin
s/n: 878028/1_178141
Die Serie umfasste neun Geräte für die DDR, alle als original 75er, also kein 85er Unterwagen; und die letzten AMK 75-42 aus der Fertigung.


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1011 — Direktlink
01.01.2012, 13:36 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
BUZ postete mich würde interessieren, wo das 8ax FAUN-Fahrgestell hingehört...

Vermutlich zu einem Pinguely GC 20.300.

(originalzitat aus Facebook: pigueli)

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1012 — Direktlink
01.01.2012, 14:03 Uhr
Emiel

Avatar von Emiel


Zitat:
Ralf Neumann postete
Walter Wright/AUS -> NOLE/KSA -> GHHL/KSA -> Equipos del Centro

Lauft jetzt 100% beim Tecnogruas, ist jetzt grau mit blauer UW fahrhaus. Mal sehen ob ich dass bild wieder finde auf Facebook

Edit: http://www.facebook.com/profile.php?id=100001301917291&ref=pb#!/media/set/?set=a.150234151696648.32382.100001301917291&type=1

Was mann alles im Facebook finden konnte:

http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/168338_110041845739702_100002016628727_76336_5233956_n.jpg Auch ins Chili!
--
www.emielschoonen.nl
updated: 30/07/13

Dieser Post wurde am 01.01.2012 um 14:50 Uhr von Emiel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1013 — Direktlink
01.01.2012, 15:33 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Emiel postete

Zitat:
Ralf Neumann postete
Walter Wright/AUS -> NOLE/KSA -> GHHL/KSA -> Equipos del Centro

Lauft jetzt 100% beim Tecnogruas, ist jetzt grau mit blauer UW fahrhaus. Mal sehen ob ich dass bild wieder finde auf Facebook

Edit: http://www.facebook.com/profile.php?id=100001301917291&ref=pb#!/media/set/?set=a.150234151696648.32382.100001301917291&type=1

Wieder ein sehr schöner Fund Emiel. Ich habe die Bilder im Album gefunden ! Das dieser und andere Krane jetzt in Chile beheimatet sind bestätigt meine Informationen dahingehend, das man sich offensichtlich aus Venezuela wg. der "etwas" unsicheren politischen Lage zurückgezogen hat (Wenn schon jemand seine eigene Zeitzone "kreiert" um sich von seinen Nachbarländern abzugrenzen).



Zitat:
Was mann alles im Facebook finden konnte:

http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/168338_110041845739702_100002016628727_76336_5233956_n.jpg Auch ins Chili!

Der AK 300 ex Burger Gruas. Wurde an ein chilenisches Bauunternehmen verkauft.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 01.01.2012 um 15:36 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1014 — Direktlink
02.01.2012, 18:18 Uhr
Aaron 32.414



Hallo

hab mal eine Frage , die sich mir letztens beim Durchblättern des Buches ,,Krane,, von Lothar Husemann gestellt hat .

Auf Seite 79 ist oben ein Bild des AK 850-1 zu sehen .
Darunter wird ein Bild gezeigt von dem es heist es sei der AK 850-2 in Sattelzugausführung.
Für mich sieht das aber aus wie der AK 680 ?!
Außerdem wird in der Gottwald Bibel geschrieben das die Sattelversion des AK 850 nie gebaut wurde ?!

Würde mich über Aufklärung freuen !

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1015 — Direktlink
02.01.2012, 18:49 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Aaron

Lothar Husemann lag damals bei der Bildunterschrift falsch.
Es ist der 680er.
Bei seinen Büchern ist die ein oder adere Bildunterschrift nicht ganz richtig.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1016 — Direktlink
02.01.2012, 18:58 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

.....99% der Schmidbauerfotos stammen z.B. von mir!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1017 — Direktlink
02.01.2012, 19:30 Uhr
Aaron 32.414



Danke Markus !
Hallo Oliver
Hab ich mir gedacht , wie auch in der Gottwald Bibel und dem anderen Gottwald Kran Buch .
Bilder sind echt toll , hätte die Zeit in denen Gottwald Krane noch überall in Deutschland zu sehen waren , auch gerne miterlebt . Aber naja man kann nich alles haben

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1018 — Direktlink
04.01.2012, 17:56 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.103316236394593.4863.100001486513607&type=3
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1019 — Direktlink
04.01.2012, 18:09 Uhr
Aaron 32.414



Tolle Bilder
Was man in Facebook nich so alles findet !
Aber wie sucht ihr nach sowas in Facebook ?
Ich mein ihr gebt ja nich bei Suche Gottwald ein oder , doch ?

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1020 — Direktlink
04.01.2012, 18:15 Uhr
RUUD



http://www.flickr.com/photos/73498813@N02/6635714993/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1021 — Direktlink
04.01.2012, 18:50 Uhr
Emiel

Avatar von Emiel

http://www.facebook.com/allhireservices?v=info#!/media/set/?set=a.180911862003760.43011.162989483795998&type=3

AMK 70-41

http://www.facebook.com/pages/MANSOUR-transport/104678036252653?sk=wall&filter=12#!/media/set/?set=a.138298859557237.46323.104678036252653&type=3
--
www.emielschoonen.nl
updated: 30/07/13

Dieser Post wurde am 04.01.2012 um 19:14 Uhr von Emiel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1022 — Direktlink
04.01.2012, 20:10 Uhr
BUZ




Zitat:
Ralf Neumann postete
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.103316236394593.4863.100001486513607&type=3

lt. Typenschild ein AMK 75-42 von 1973, s/n 878002/3,
der Kran wurde 1971 (!!) an Spengler in Kaiserslautern geliefert, und in der italienischen Zulassung steht Baujahr 1980


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1023 — Direktlink
04.01.2012, 20:18 Uhr
BUZ




Zitat:
Emiel postete
http://www.facebook.com/allhireservices?v=info#!/media/set/?set=a.180911862003760.43011.162989483795998&type=3

AMK 70-41

*
*
*
einer von 9 AMK 70-A für Italien
*
*

Zitat:
Emiel postete
http://www.facebook.com/pages/MANSOUR-transport/104678036252653?sk=wall&filter=12#!/media/set/?set=a.138298859557237.46323.104678036252653&type=3

*
*
*
AMK 206-73 ex Al Jaber / Interlift


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1024 — Direktlink
07.01.2012, 17:39 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

es ist der Wahnsinn, was man beim Surfen durch´s Netz so finden kann:

ein MK 200 ? bei der BASF:
https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img146.imageshack.us/img146/7322/0813gleisbauca1980.jpg

Das Bild und andere findet ihr hier:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5181481
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 07.01.2012 um 17:51 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 38 ] [ 39 ] [ 40 ] -41- [ 42 ] [ 43 ] [ 44 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung