Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]
075 — Direktlink
07.08.2010, 20:33 Uhr
Truck_Tuner



...in der Naxcht von Dienstag auf Mittwoch der kommenden Woche soll ein Schwertransport von W&F Franke Bremerhaven erreichen. Kombination: TG-X V8 mit Balastpritsche und Goldhofer Achslinien (8 oder 10 Achsen, neu aus Memmingen), Vielleicht hat ja jemand Zeit oder genauere Infos.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
07.08.2010, 22:04 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
BUZ postete Sieht aus wie für die Spedition Herbert Reitz GmbH & Co. KG aus Maintal-Bischofsheim, vielleicht ein Ersatz für deren Krupp 350 GMT.

BUZ, Deine Uhr ist auch vor mind. 25 Jahren stehengeblieben, gell?....Aber deswegen mag ich Dich ja auch so!

Es scheint sich wohl um dieses Auto zu halten.....da gab's wohl ein paar Schönheitskorrekturen (oder so):

http://www.melrosecranes.com.au/gallery.php?galleryNum=21

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
09.08.2010, 10:50 Uhr
Unterflur



Moin Larry!

Hab mich gerade wegen Deines hochinteressanten Threads hier im Forum angemeldet - wirklich allererste Sahne, die Fotos.
Ich hätte aber auch eine (kleine) Bitte: Wäre es möglich, die weißen Zettel, die bei den M.A.N innen an der Scheibe kleben, zu fotografieren?
Aus den Kürzeln geht hervor, wo die Destination liegt (z.B. CN=China, NO=Norwegen, usw.).
Ich glaube das finde nicht nur ich interessant!

Gruß, Unterflur!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
09.08.2010, 12:38 Uhr
Unterflur



Das ist ein Wort!
Die Kürzel stehen unten links oder rechts mit "/DE".

Gruß aus dem Sauerland, Unterflur!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
10.08.2010, 08:28 Uhr
TranceMax



Schon mal vielen Dank für das umfangreiche Update Andreas!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
10.08.2010, 09:42 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Wieder ne schöne Bilderserie!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
10.08.2010, 12:35 Uhr
Matula

Avatar von Matula


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier etwas für den Amerikanischen Markt.

Keine Ahnung welche Typenbezeichnung aber ich denke hier wird es nicht lange ein Unbekannter bleiben




Moin,

das müsste ein Oshkosh der MTVR Baureihe sein.
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
10.08.2010, 15:36 Uhr
michael.m.



Hallo!

Was ist denn das sandfarbene Fahrzeug da auf dem Übersichtsbild? Sieht aus wie ein Unterfluhrführerhaus SK mit Kühlanlage.

gruß

Michael

@Larry: Schön, dass es weiter geht!!!! Vielen Dank!!!
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !

Dieser Post wurde am 10.08.2010 um 15:36 Uhr von michael.m. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
10.08.2010, 17:10 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

"Unterfluhr-SK"...???

Ich kenne da einen guten Optiker. Der kann Dir sicher auch zu folgender Erkenntnis verhelfen: Du suchst nach einem TATRA. Jede Wette...

http://www.hadel.net/autos/html/d_lkw_tatra_force_4achs.html


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 10.08.2010 um 17:13 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
10.08.2010, 17:47 Uhr
michael.m.



Hallo Stefan!

Das könnte vieleicht hinkommen, der Heckaufbau ist jedenfalls anders. Aber er könnte die merkwürdigen TATRA "Radgriffe" haben ( ich sehs auch mit Brille nicht so genau....), jedenfalls den Sternenhütten in der Parknachbarschaft nach zu urteilen, ist er nicht gerade hochgebaut unterwegs. Vieleicht gibts in der Wüste ja neuerdings ne niedrige Brücke.....

Vieleicht hat der Andreas ja noch ein Bild davon.

Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
10.08.2010, 18:19 Uhr
Phil

Avatar von Phil

*schieb*


Zitat:
Philipp postete
Für welchen Verwendungszweck ist denn das laaaange 3-achs MAN Fahrgestell aus Post #206?
Und, wo ist der Tank?


--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
10.08.2010, 19:15 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Danke für die Einblicke, Andreas, insbesondere die Exportfahrgestelle haben es mir angetan

Zitat:
Phil postete
Für welchen Verwendungszweck ist denn das laaaange 3-achs MAN Fahrgestell aus Post #206?
Und, wo ist der Tank?

Der Tank hängt da, wo er immer hängt, er hat sogar 2 Stück auf der Beifahrerseite.

In diesem Thread gibt es auch ein paar Fahrzeuge mit so einem langen Radstand, vielleicht wird der MAN ja einen ähnlichen Aufbau bekommen.
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
10.08.2010, 21:46 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Moin

Der Oshkosh ist ein Medium Tactical Vehicle Replacement (MTVR) MK36
Wrecker in gepanzerter Ausführung:

http://www.oshkoshdefense.com/pdf/Oshkosh_MTVR_wrecker_brochure.pdf

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
12.08.2010, 17:29 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Tscha......Kranteile ohne den Kran.....dumm gelaufen....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
12.08.2010, 18:02 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nee, keine Sorge, der LTM kommt so schnell nicht nach. Der macht jetzt erst einmal Zwischenstation in Oberhausen zum Motoputzen...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
12.08.2010, 18:04 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
LarryBrhv postete Ich kann ja auch nicht 24 Stunden Wache vorm Tor schieben Hendrik

Keine Sorge....das verlangt auch keiner.... ....ich habe nur auf die kleine thermische Überbeanspruchung angespielt, die auch Hebelzupfer meint... ;-)

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
13.08.2010, 00:21 Uhr
Breuer Krane



In Bremen sollte aber noch ein Gelber LTM1500 stehen, jedoch ist das Gelb noch ein bisschen greller und er wartet auf ein Schiff nach Korea...
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
13.08.2010, 11:18 Uhr
Breuer Krane



Richtig :-)
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
14.08.2010, 00:59 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


ex HKV Schmitz?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
14.08.2010, 11:02 Uhr
liebherrman



Ich habe auch noch einen LTM 1400 gefunden in Bremerhaven

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
14.08.2010, 11:11 Uhr
TGX 48.680

Avatar von TGX 48.680

Der war wohl mal Nolte.
--
Gruß
Alex
AlexMove Kran und Schwerlast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
14.08.2010, 11:13 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
liebherrman postete
Ich habe auch noch einen LTM 1400 gefunden in Bremerhaven


https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12728&pagenum=9#237444

Der wartet wohl schon länger
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
15.08.2010, 12:51 Uhr
Jens.H.



Gibts von den die Seriennummer?? Der Kran war definitiv nicht bei Nolte.

Grüße Jens

www.huma-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
15.08.2010, 13:00 Uhr
TGX 48.680

Avatar von TGX 48.680

Dachte nur wegen den Farben.
--
Gruß
Alex
AlexMove Kran und Schwerlast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
15.08.2010, 13:27 Uhr
tobi77




Zitat:
Jens.H. postete
Gibts von den die Seriennummer?? Der Kran war definitiv nicht bei Nolte.

Grüße Jens


Wo war er dann zuvor?

Gruß Tobias

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung