Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von den beiden Burkhard(t)s » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] -39- [ 40 ] [ 41 ] [ 42 ] ... [ Letzte Seite ]
950 — Direktlink
16.10.2012, 18:04 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Burkhard !
Ja, mit den gelenkten Rädern sieht das Ganze echt `lebendig` und noch originalgetreuer aus. Da stimmt aber auch jeder Lenkeinschlag für jede Achslinie !
Grüße aus dem Ruhrtal
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
951 — Direktlink
17.10.2012, 12:30 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Hallo Burkhard
das ist ja wieder der Hammer, einfach nur genial. Die Fotos mit Lenkenschlag sehen aus wie auf der Baustelle geschossen.
Ganz großes Lob an Dich .
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
952 — Direktlink
17.10.2012, 13:24 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Burkhard,
Wie immer eine sehr detailgetreue Darstellung. Eine Augenweide.
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.
Da freue ich mich auf das, was als nächstes kommt.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
953 — Direktlink
19.10.2012, 15:33 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin!!!

Ich danke "Euch"!!!

Als nächstes kommt wohl der 5 Achsnachläufer von TAS mit TGX 4 Achs.
Das Ladegut, mal wieder eine Rohrbrücke, kann dann auf dieser Kombination gefahren werden. Die Rohrbrücke ist diesmal nicht so hoch und so breit wie die andere, aber dafür laaaannng. - und schiedde, passt schon wieder nicht aufs Dio.
Im Rohbau ist sie fast fertig, aber irgendetwas fehlt noch. Kann noch ein bisschen dauern.

Schönes Wochenende!!!

Viele Grüße

BuNi

PS.: Ich hoffe, ihr habt von Rohrbrücken nicht schon genug?!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
954 — Direktlink
19.10.2012, 22:16 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo BuNi,

von mir aus kannst Du ruhig noch ein paar Rohrbrücken für entsprechende Transporte bauen.

Kannst ja den Parkplatz vom "Moin moin Dio" etwas verlängern.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
955 — Direktlink
30.10.2012, 17:13 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin, Moin!

Der neue Transport, ist zwar noch nicht ganz fertig, aber wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr ja schon einmal schauen. Die Rohrbrücke reicht diesmal von Hamburg bis nach Mühlheim! ( grins)
Anders war er nicht unterzubringen. Die Rohrbrücke ist diesmal einfacher gehalten,
sind aber doch wieder um die 200 Teile. Die TGX ist auch neu im Fuhrpark. Der
Nachläufer ist etwas verändert.
Da ja immer nach Ladegut verlangt wird, Ballastplatten als Bausatz, demnächst
bei Dreamdock erhältlich. Ebenso die Absperrungen auf dem Kahldio.
Die Platten sind vom LTM 1500.
Ich habe Burkhardt Bilder geschickt. Wenn er Zeit hat, wird er sie einstellen.

"Danke"

Viel Spaß mit den Bildern

Gruß

BuNi

Dieser Post wurde am 30.10.2012 um 17:17 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
956 — Direktlink
30.10.2012, 17:15 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Worauf wir wieder SEHR gespannt sind.Denn es lohnt sich auch mal etwas zu warten bei Euren herrlichen Modellen und Dioramen.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
957 — Direktlink
30.10.2012, 17:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier die angekündigten Bilder, zunächst die TAS Kombination mit der Rohrbrücke.











--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
958 — Direktlink
30.10.2012, 17:29 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von BuNi








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
959 — Direktlink
30.10.2012, 17:29 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von BuNi








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
960 — Direktlink
30.10.2012, 17:32 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



SEHR schön !! Das weis zu gefallen.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
961 — Direktlink
30.10.2012, 17:36 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Und hier der Ballast,

Jede Platte besteht aus sieben teilen, der Ballast ist rein als Ladegut gedacht und demnächst dei Dreamdock zu beziehen.

Bilder von BuNi






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
962 — Direktlink
30.10.2012, 17:36 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von BuNi, Ballast von Dreamdock






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
963 — Direktlink
30.10.2012, 17:41 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Ich kann ja nur das eine Ende der Brücke beurteilen (sitze ja in Mülheim ! ) aber was ich sehe, ist wieder feinste filigrane Modellbaukunst !
Mit dem Teil möchte ich nicht durch die Innenstadt fahren...

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
964 — Direktlink
30.10.2012, 17:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Joachim,

das Original war sogar noch ein Tick länger, aber fahren möchte ich damit auch nicht müssen.
Dafür gibts ja Leute wie Mathias, die das können
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
965 — Direktlink
30.10.2012, 18:01 Uhr
V8 Power



Hallo

da gebe ich dem Joachim recht, für kleine Dörfer ist das auch nichts.
Aber sonst super Vehicle

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
966 — Direktlink
30.10.2012, 20:56 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo BuNi,

dein Ladegut die Rohrbrücke sieht mal wieder klasse aus !!!

Gruss Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
967 — Direktlink
30.10.2012, 22:57 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo ihr Burkhard(t)´s,

danke fürs Bilder einstellen.

@ BuNi, die Rohrbrücke ist wieder allererste Sahne. Das Ganze liegt auf ner tollen Zugmaschine und einem feinen Nachläufer. Wieder eine klasse Arbeit.

Ich hatte ja schon geschrieben, du müßtest bei "Moin Moin" anbauen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
968 — Direktlink
31.10.2012, 08:11 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Einen guten Morgen Euch Burkhard(t)´s,
Wieder einmal ein sehr schönes detailreiches Modell.
Ich bin immer wieder erstaunt, was Dir, BuNi, an Neuem einfällt.
Die Rohrbrücke sieht einfach aus und ist doch aus über 200 Teilen gefertigt,
wirklich eine klasse Arbeit!
Da es ja genug Vorbilder gibt, muß man keine Angst haben, daß Dir einmal die
Ideen ausgehen. Dem Schwertransportgewerbe sei Dank.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
969 — Direktlink
02.11.2012, 08:28 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin, Moin!!!

Ich danke "Euch"!!!

Joachim, ich kann Mathias und seinen Begleiter ja einmal fragen ob sie den Zug einmal wenden können, damit Du den Anfang auch sehen kannst! ( grins)
Marko: Ich bin schon ganz gespannt wie Dein Zug fertig aussieht, ist jetzt schon eine absolute "Augenweide"!!!!
Wilfried: Im Augenblick brüte ich wieder etwas aus, aber es kann sein, dass
es ein anderer Maßstab wird!!!
Achim, ich habe soviele Ideen, da wird mir nicht langweilig, aber wie beim Kochen braucht man auch hier einige Zutaten und das ist ja nicht immer so ganz billig!

Ich hätte eigentlich mit ein wenig Resonanz auf die Ballastplatten gerechnet,
so schwer ist es nicht die zusammen zubauen. Das sind die vier Aufhängungen
und die beiden ovalen Teile. Die ovalen Teile sind für einen kleinen Zwischenraum
für die Platten, wie er auch in echt zusehen ist. Da liegen sie ja auch nicht platt
aufeinander, kann man an den Kanten ja sehen. Ich werde sie mal lackieren und transportmäßig verankern. (grins) Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass man Poly besser lackieren kann, als Abgüsse. Schauen wir mal.

Viele Grüße

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
970 — Direktlink
02.11.2012, 18:25 Uhr
Martin Mayer



Hallo BuNi,

Ganz schön Lang das Teil, aber mit einen Nachläufer hast du ja die richtige Kombination gewählt.

Der Ballast sieht nicht schlecht aus und um das Geld inkl. Decals finde ich das nicht so schlecht.

Aber irgendwie kommen die Teile immer erst dann auf den Markt wenn das mal einer gebaut und auf einen Modell gezeigt hat (Ideen.....???).

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
971 — Direktlink
03.11.2012, 10:51 Uhr
hendrik mayer



Ich find die Kombination auch sehr gelungen,ich find ja das Mehrfarbige Namenskennzeichen cool!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
972 — Direktlink
03.11.2012, 11:38 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Ihr Zwei!!

Martin, meine schriftlichen Ergüsse habe ich mal in Deinem Thread hinterlassen,
is en bissl länger geworden.

Hendrik, ich finde sie auch sehr schön, bringen ein bisschen Farbe ins Spiel
und sind so auch im Originalfahrzeug vorhanden.

Der Nachläufer ist jetzt fertig, kam doch noch einiges dazu.
Bei der Zugmaschiene fehlen noch zwei, drei Sachen und ob er noch eine
Airbrushdusche bekommt, weiß ich noch nicht.

Ich wünsche ein schönes Wochenende!!

Gruß

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
973 — Direktlink
04.11.2012, 18:16 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Hallo!

Hier ein paar Bilder vom fertigen Nachläufer. Dachte ich eigentlich, aber die
Begrenzungsleuchten fehlen noch. Zu spät gesehen, da waren die Bilder
an Burkhardt schon raus. Burkhardt wird sie einstellen, sowie es seine
Zeit zulässt.

Danke!

Viel Spaß mit den Bildern und einen schönen Sonntagabend!

Gruß

BuNi









Dieser Post wurde am 04.11.2012 um 18:16 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
974 — Direktlink
04.11.2012, 18:17 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von BuNi








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] -39- [ 40 ] [ 41 ] [ 42 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung