Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Gottwald (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]
925 — Direktlink
09.10.2011, 17:37 Uhr
Kranwemo

Avatar von Kranwemo

Moin moin,

mit so einem bin ich mal ein paar Jahre quer durch Deutschland getourt














Reiner
--
Manchmal möchte ich ein Stuhl sein , der muß auch mit jedem "Arsch" zurecht kommen ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
926 — Direktlink
09.10.2011, 17:57 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen

@ Reiner:


Zitat:
Kranwemo postete
Moin moin,

mit so einem bin ich mal ein paar Jahre quer durch Deutschland getourt
. . .

Reiner

Darf ich Fragen was, wie der Auftrag dazu aus sah ?
Reine Neugier.
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
927 — Direktlink
09.10.2011, 18:04 Uhr
Kranwemo

Avatar von Kranwemo


Zitat:
RmKrane postete
Hallo Zusammen

@ Reiner:


Zitat:
Kranwemo postete
Moin moin,

mit so einem bin ich mal ein paar Jahre quer durch Deutschland getourt
. . .

Reiner

Darf ich Fragen was, wie der Auftrag dazu aus sah ?
Reine Neugier.

Hebel und Ytong Gasbeton Wand/Dachplatten im Akkord montiert .
--
Manchmal möchte ich ein Stuhl sein , der muß auch mit jedem "Arsch" zurecht kommen ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
928 — Direktlink
09.10.2011, 18:06 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane


Zitat:
Kranwemo postete
Hebel und Ytong Gasbeton Wand/Dachplatten im Akkord montiert .

O.K. Danke ;-)
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
929 — Direktlink
09.10.2011, 19:52 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Kranwemo postete mit so einem bin ich mal ein paar Jahre quer durch Deutschland getourt

Da warst Du auch noch schlank und hast in die Kabine reingepaßt!

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
930 — Direktlink
09.10.2011, 20:06 Uhr
BUZ




Zitat:
Kranwemo postete
Moin moin,

mit so einem bin ich mal ein paar Jahre quer durch Deutschland getourt







Reiner

AMK 35-21, ex F. Kembügler, Neunkirchen/Saar, LT 16.04.1971
die Firma existiert wohl nicht mehr, googeln ergibt nur einen Eintrag im Telefonbuch

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
931 — Direktlink
09.10.2011, 20:12 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Kranwemo postete
Moin moin,

mit so einem bin ich mal ein paar Jahre quer durch Deutschland getourt



In welchem Land steht der? (Das Kennzeichen sagt mir nix...)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 09.10.2011 um 20:12 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
932 — Direktlink
10.10.2011, 06:40 Uhr
Kranwemo

Avatar von Kranwemo

Moin moin ,

der steht in Priekule/Litauen . Ich bin immer noch schlank ... nur etwas in die Breite gewachsen und ein bißchen nach vorne aber das ist gutes zusätzliches Kontergewicht Aber ist schon ein Erlebnis mit so einem von Wagenfeld nach zb. Berlin zufahren und zwar noch vor der Grenzöffnung ... ach ja aber schön war es trotzdem so muß jetzt los mal schnell nen AC 500-2 umsetzen mit Hilfe von Stele .

Reiner
--
Manchmal möchte ich ein Stuhl sein , der muß auch mit jedem "Arsch" zurecht kommen ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
933 — Direktlink
11.10.2011, 22:57 Uhr
dik



Wie schnell fahrte diese kran? Wasr das fahren ein bischen komfortabel?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
934 — Direktlink
11.10.2011, 23:19 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Bei der Berufsfeuerwehr Köln war lange ein AMK 46-21 im Einsatz. Der Kran soll sehr "spritzig" gewesen sein, bis 90 km/h sollen kein Problem gewesen sein. Durch den langen, nach hinten überhängenden Ausleger, und den kurzen Radstand sei der Fahrkomfort allerdings sehr bescheiden gewesen. Muß eine ziemliche Schaukelei gewesen sein, mit diesem Gerät mit Blaulicht und Martinhorn zum Einsatz über die Autobahn zu rasen ...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
935 — Direktlink
12.10.2011, 06:28 Uhr
Kranwemo

Avatar von Kranwemo


Zitat:
dik postete
Wie schnell fahrte diese kran? Wasr das fahren ein bischen komfortabel?

Komfort gab es nicht , meiner hatte noch "Rührschaltung" und ein Schild mit 62 km/h und da hat er sich auch strikt dran gehalten . Wenn ich mal wieder nach Berlin mußte bin ich oft auf dem Standstreifen gefahren was mir dann viele Lkw Fahrer durch Hupen oder Winken Gedankt haben , weil zu der damaligen Zeit noch auf dem Großteil der Autobahn Überholverbot für Lkw war .

Reiner
--
Manchmal möchte ich ein Stuhl sein , der muß auch mit jedem "Arsch" zurecht kommen ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
936 — Direktlink
13.10.2011, 16:58 Uhr
Michael 5



Die blau-weissen aus Bergheim wollen doch inzwischen tatsächlich ihre beiden alten Gottwälder Schätzchen verkaufen...

http://breuer-wasel.de/de/markt.uebersicht.php?catsel=5

Wär das nicht was für den einen oder anderen Bastler hier?
--
Lebst Du noch oder kranst Du schon?!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
937 — Direktlink
26.10.2011, 20:41 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

es steht ein AMK 31-21 zum Verkauf

http://www.mascus.de/Baumaschinen/Fahrzeugkraene/Gottwald-AMK-31-21/640A79D8.html mit dataplate... BUUUZ
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
938 — Direktlink
28.10.2011, 20:36 Uhr
BUZ




Zitat:
rollkopf postete
Hallo,

es steht ein AMK 31-21 zum Verkauf

http://www.mascus.de/Baumaschinen/Fahrzeugkraene/Gottwald-AMK-31-21/640A79D8.html mit dataplate... BUUUZ

sn 870023/1 ist ex Kroll aus Berlin!
Der Kran sieht aber nach den Fotos noch sehr gut aus! Naja, ist eben die gute Odenwälder Luft!


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
939 — Direktlink
28.10.2011, 22:44 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Ah, ein alter Berliner, sehr gut, Danke BUZ
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
940 — Direktlink
06.11.2011, 08:42 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Drei Bilder von Oliver Thum









--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
941 — Direktlink
06.11.2011, 09:02 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Guten Morgen,
Kann mir jemand sagen, um welchen Typ es sich hier handelt?
Ich kann den nicht zuordnen, auch nicht mit dem Gottwaldbuch.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
942 — Direktlink
06.11.2011, 09:22 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Doch, doch, dieser Typ in dieser Bauform wird auch in der GOTTWALD-Bibel beschrieben. Schau mal beim AMK 45 nach. Die Unterwagen sind französische SAVIEM.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
943 — Direktlink
06.11.2011, 09:50 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Stephan,
Danke für den Hinweis.
Seite 20 unten rechts ist ja auch ein Bild, der Colonia-Kran.
Ist eben noch früh am Morgen.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 06.11.2011 um 09:50 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
944 — Direktlink
06.11.2011, 14:10 Uhr
JSC




Zitat:
Burkhardt postete
Drei Bilder von Oliver Thum

Ich liebe solchen alten Geräte - Danke für's Zeigen!
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
945 — Direktlink
06.11.2011, 23:39 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
percheron postete
Hallo Stephan,
Danke für den Hinweis.
Seite 20 unten rechts ist ja auch ein Bild, der Colonia-Kran.
Ist eben noch früh am Morgen.

Nee, der genau nicht! ...

Das war ein WILHAG-Unterwagen.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
946 — Direktlink
10.11.2011, 23:25 Uhr
Davidian



Der gehört dann wohl auch hierhin:



Zitat:
thomsen postete
Hallo David,

ein Blick in die Bibel (TM), Band zwei, ab Seite 126 : Der rote Kran im Vordergrund sollte ein Gottwald AMK 31-21 sein.

Gruß Thomsen


--
Grüße aus Hannover
David

Dieser Post wurde am 10.11.2011 um 23:28 Uhr von Davidian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
947 — Direktlink
15.11.2011, 20:30 Uhr
Breuer Krane



So Buzzzz..





...tief Luft holen...






... hab da was für dich....







... k.A. ob der dir bekannt ist ! ....





... ok genug jetzt:


& jetzt DU !


--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
948 — Direktlink
15.11.2011, 20:45 Uhr
Michael E.



So einer stand vor Jahren (bestimmt 10) in Heilbronn auf dem ehemaligen "Ensle"-Gelände in der Austraße... könnte er vom Blau fast sein und der hatte auch 4 oder 5 Achsen...

hab damals keine Bilder gemacht, weil ich zu jung war...
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
949 — Direktlink
16.11.2011, 05:19 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Guten Morgen,

AMK 86-52, Zweimotorenkran

Band 2 Seite 104
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] -38- [ 39 ] [ 40 ] [ 41 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung