Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] -35- [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] ... [ Letzte Seite ]
850 — Direktlink
25.05.2011, 18:41 Uhr
Jan B.



Danke Martin

Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
851 — Direktlink
26.05.2011, 18:43 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Martin, Dein Nachläufer Toll, kannst Du mal ein oder zwei Bilder von unten machen damit man genauer das Fahrwerk etc. sieht

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!

Dieser Post wurde am 26.05.2011 um 18:43 Uhr von Peter Aschauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
852 — Direktlink
27.05.2011, 23:54 Uhr
Martin Mayer



Abend zusammen,

Da mein Gutmann Modell auch noch ein 2achs Dolly bekommt dauert es noch ein klein wenig bis das gesamte Modell fertig ist.
Hier mal die Bilder des zum Lackieren fertigen Dolly.











Gute Nacht
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
853 — Direktlink
28.05.2011, 10:49 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Nach der gestrigen Nachtschicht war heute erst mal zusammenräumen angesagt, mein Arbeitsplatz hat nach den Bau des Dolly und der Mast Section ganz schön „Ausgeschaut“.

Hier mal Bilder der lose zusammen gestellten Transportkombination und nun ab zum Lackieren.









Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
854 — Direktlink
28.05.2011, 11:25 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hallo Martin,

der Transport schaut wieder mal perfekt aus!

Schöne Grüße

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
855 — Direktlink
28.05.2011, 14:42 Uhr
Simy Brigy



Hallo Martin.
Sie sind immer schlauer, herzlichen Glückwunsch für Ihre Kunstwerke.
Grüße Simon
--
Grüße Simon.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
856 — Direktlink
29.05.2011, 19:19 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Zum Ausklang eines wunderschönen Sonntag möchte ich euch die Bilder meines Gutmann WKA Zuges zeigen.
Bei den Bildern ist mir aufgefallen das noch einige Kleinteile fehlen, diese werden noch nachgearbeitet (Schleppstange Werkzeugkisten).

Hoffe die Bilder gefallen dennoch .

Teil 1




















--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
857 — Direktlink
29.05.2011, 19:27 Uhr
Martin Mayer



Teil 2


























Die Spanner der Spanngurte habe ich nun neu Aufgebaut..
Die alten habe ich ja aus Lotzinn geformt, die neuen bestehen nun aus jeweils 5 Einzelteilen (ohne Gurt). Und sehen meiner Meinung nach besser aus als die alten.

Wer sich das Modell in natura anschauen möchte muss am 16.7.11 zum Herpa Sommerfest kommen, dort werde ich einige meiner Modelle ausstellen.

Lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
858 — Direktlink
29.05.2011, 19:34 Uhr
-noel-



Der Gutmann der ist gut man!

Wirklich super gebaut das Modell!!!

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.

Dieser Post wurde am 29.05.2011 um 21:59 Uhr von -noel- editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
859 — Direktlink
29.05.2011, 19:34 Uhr
bkf1999



Hammer schönes Modell super Arbeit du bist der 1:87 Gott .
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
860 — Direktlink
29.05.2011, 20:11 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Martin, da freue ich mich schon auf das Sommersfest bei Herpa in Dietenhofen, weil wir der LMS auch da sind, da können wir etwas fachsimpeln, und vorallem man lernt sich mal kennen,


Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
861 — Direktlink
29.05.2011, 23:14 Uhr
Martin Mayer



Hallo nochmal zusammen,

Mein neues „Projekt“ zieht mich in die Ferne. Ich möchte euch mal die LKW Modelle zeigen welche demnächst umgebaut werden, beim SK habe ich bereits begonnen die Kotflügel abzuändern.

Der SK bekommt ein Containerchassi, der Ford einen SCHWERLASTTIEFLADER und das andere „Komische“ Ding wird was ganz besonderes.
Die LKW Modelle habe zwar reale Vorbilder, da ich aber leider keine Detailbilder der LKW aus dieser Gegend der Erde habe und wahrscheinliche auch keine bekommen werde, werden meine Modelle daher eigenständig gestaltet.

Ergänzung zum Komischen Ding, ich konnte diesen LKW in keinen meiner Bücher finden und zuordnen. Hat jemand von euch eine Idee was das für eine Marke sein kann???

Das ganze wird dann auf einen Diorama zu sehen sein welches ich für das Sommerfest baue, mehr wird vorerst nicht verraten .











lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
862 — Direktlink
29.05.2011, 23:49 Uhr
chichi



Könnte das nicht ein Büssing sein?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
863 — Direktlink
30.05.2011, 10:36 Uhr
Gottwald AMK70



Hallo Martin,dein Gutmann-Modell ist ja mal wieder erste Sahne.Sag mal ist das ein Kilometerzähler an der Radnabe des Nachläufers an der Hinterachse links?
Bin natürlich auch schon sehr gespannt auf dein neues Vorhaben
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
864 — Direktlink
30.05.2011, 14:06 Uhr
joeben



Hallo Martin,

der Guttmann ist wirklich spitze geworden - ich bin schwer beeindruckt! Danke, das Du dir die Mühe machst und uns immer mit vielen Bildern aus der Bauphase am Entstehen deiner Modelle teilhaben lässt!

Zu Deiner Frage: Ich würde auf einen Renault tippen ... Kabinenform und die Andeutung von Wellblech an den Seitenwänden deutet eher nicht auf einen Büssing hin!

Ciao Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
865 — Direktlink
30.05.2011, 15:51 Uhr
Blauer DAF



Hallo Martin,
das Gutmann Modell ist wieder einmal Top. Gerade die kleinen Details wie die Spanngurte sind beeindruckend. Auch dein neues Projekt finde ich interessant. Das komische gelbe Dingen erinnert mich irgendwie an die LKW die man in Indien so sieht.
--
mfg,
Ansgar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
866 — Direktlink
30.05.2011, 16:33 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
Wenn man sich das traumhafte Ergebnis Deines Gutmann-Baus anschaut, kann man ahnen, dass auch die neuen Projekte Topp-Modelle werden. Ich bin sehr gespannt !
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
867 — Direktlink
30.05.2011, 17:26 Uhr
Hobby46

Avatar von Hobby46

Hallo Martin,

absolut Top! Hier liebe ich auch besonders wieder den Detailreichtum. Die Spanngurte gefallen mir sehr gut. Sind doch bestimmt selbst erstellt, oder?
--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
868 — Direktlink
30.05.2011, 17:48 Uhr
Pegaso



Hello, incredible, amazing detail.

Thanks!.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
869 — Direktlink
30.05.2011, 19:46 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Martin

Der NG soll ein Tata werden oder? Die dürften im Original aber auf der normalen "schmalen" Kabine Basieren und nicht auf dem Grossraumfahrerhaus. Basis dafür wäre wohl besser ne ältere Kibri oder Preiser Kabine. Falls ich richtig liege.

Der Ford mutiert dann sicher zu nem Ashok Leyland.

Bei dem unbekannten kann man Renault ausschliessen, weil zur Wellblechzeit hat Renault keine so großen LKW gebaut. Das waren Berliet und Saviem die dann ende der 70er zu Renault Véhicules Industriels verschmolzen wurden.

Sieht für mich dem spanischen Pegaso ähnlich, nur diese hatten alle ein abgeschrägtes Heck.
Die Bareiros und Ebros sehen auch anders aus, aber irgendwie denke ich bei dem Wellblechstyle an Spanien.

Hab da noch ein Foto eines Hispano-Suiza gefunden, da passt der Grill aber der Wellblechstyle fehlt... ich glaube ich bin da recht na dran
http://perso.orange.es/p934880551/pegaso%20historia/1948%20Camion%20farbicado%20en%20ENASA%20origen%20Hispano%20Suiza%20(2.3.1.).jpg

Ich forsch mal weiter.

Mfg Markus K

P: Zum Sommerfest hab ich eventuel meinen CLA 26.280 fertig ...

Dieser Post wurde am 30.05.2011 um 20:33 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
870 — Direktlink
30.05.2011, 21:19 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Verflixt und zugenäht, @ Markus etwas mehr Zeit hätte ich schon geglaubt zu haben, den so verbreitet sind die TATA LKW´s bei uns ja nun doch nicht .
Die Kabine ist ja noch am Beginn ihrer Mutation, habe bereits das Dach umgeändert und auch noch einen weiteren TATA begonnen zu bauen, einen " Nasenbären"


Freut mich das euch der neue Gutmann gefällt


mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
871 — Direktlink
30.05.2011, 21:58 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Martin
Jetzt hab ich ihn aber
Das st nen polnischer Jelcz 315 auf Zubr A80 Basis :

http://data.motor-talk.de/data/galleries/1070047/372361/zubr-80-58815.jpg

http://www.motor-talk.de/blogs/renault-trucks93/jelcz-t2212036.html hier wird er erwähnt.

Mein Polnisch ist eingerostet aber :

http://szymkrzysztof.republika.pl/motpol/motpol7/zubr.htm

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 30.05.2011 um 22:12 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
872 — Direktlink
31.05.2011, 17:02 Uhr
INGO 87



Hallo Martin,
irgendwie ist mir dein gesuchter Lastwagen bekannt vorgekommen.
Auch ich habe ein wenig meine Bücher studiert.
Am Anfang dachte ich auch an einen Jelcz, aber es handelt sich um einen FIAT 682 N von 1952.
Zu finden im Lastwagen Jahrbuch von 2006 auf Seite 82 oben.
Alle Strukturen entsprechen zu 100% dem Modell.
Viele Grüße aus Weiden.
Ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
873 — Direktlink
31.05.2011, 17:09 Uhr
INGO 87



Ich habe für alle noch einen schönen Link der diesen FIAT in Modell zeigt.
MfG.
Ingo
http://www.carmodel.net/zoomPage.php?NDY3MDI8Oj4xPDo+YWRkVG9DYXJ0KCdSMGxNUVNCTlQwUkZURXhKUERzK1VGSkVMUzFoYkd3dE1DMHpNQzB4TFRBPScsJycsICcnLCAnJywnJywgJ2FkZC0xLTQ2NzAyJywgJzEnKQ==
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
874 — Direktlink
31.05.2011, 21:55 Uhr
Martin Mayer



Danke mal für die Hilfe bei der Klärung um welches Fahrzeug es sich hier handelt.

Ich werde diese "Rarität" nun doch nicht Zerschnipseln, am Diorama wird das Modell durch das eines TATA 1612 Schnauzer ersetzt. Der Bau hat bereits begonnen

lg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] -35- [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung