Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Riga Mainz » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 31 ] [ 32 ] [ 33 ] -34- [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] ... [ Letzte Seite ]
825 — Direktlink
06.01.2016, 18:41 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Es gibt eben solche und solche Kranfahrer.
Manche haben ja nicht mal Abstützholz od. ähnliches dabei, geschweige eine Folie unter die Hölzer legen.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
826 — Direktlink
06.01.2016, 19:49 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Oliver Thum postete
...Wären wir jetzt bei Facebook würde ich deine Abstützerei mit Gefällt mir anklicken.

Das wäre ne Maßnahme...aber lässt sich wohl nicht so einfach bewerkstelligen und ausserdem sind wir ja hier nicht bei facebook...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
827 — Direktlink
06.01.2016, 19:57 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Stephan und Olli, eine Plane (nun nicht unbedingt von VESTAS ) könnte einigen heut bei dieser Kälte ebenfalls nützen...


--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
828 — Direktlink
06.01.2016, 21:02 Uhr
Mad Max



Hallo Oliver, Hallo Andreas,

welchen Zweck hat die Plane bitte? Verbesserte Lastverteilung/Lasteinleitung?

*Ganztiefduckundganzschnellweitweg*..........
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
829 — Direktlink
06.01.2016, 22:13 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Speziell um diese Jahreszeit nützt eine Plane, Folie ,Bretter, Kanthölzer oder auch immer was man verwendet gegen das Anfrieren des Baustellenbodens an die Abstützplatte. Wenn jemand schon mal den angefrorenen Dreck von so einer Platte runterkratzen musste legt er beim nächsten Kranaufbau gerne was unter die Abstützplatten.
Das selbe gilt natürlich auch für Abstützholz.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
830 — Direktlink
07.01.2016, 12:36 Uhr
westi1260



Jawohl Oliver, erzähl mal den Greenhorns wie das gemacht wird im Winter damit Sie es in Zukunft besser beherschen (Grins)

Gruß Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
831 — Direktlink
07.01.2016, 18:25 Uhr
Mad Max



Hallo Oliver,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, aber ehrlich, ich habe nicht gedacht, dass Du auf diese nicht ganz ernst zu nehmende Frage - deshalb auch ...*Ganztiefduckundganzschnellweitweg*.......... antworten würdest.


Zitat:
Oliver Thum postete
Speziell um diese Jahreszeit nützt eine Plane, Folie ,Bretter, Kanthölzer oder auch immer was man verwendet gegen das Anfrieren des Baustellenbodens an die Abstützplatte. Wenn jemand schon mal den angefrorenen Dreck von so einer Platte runterkratzen musste legt er beim nächsten Kranaufbau gerne was unter die Abstützplatten.
Das selbe gilt natürlich auch für Abstützholz.

Das weis ich doch, ich arbeite nun seit fast 40 Jahren auf dem Bau und das von Anfang an alle Nase Lang mit Kran. Da kriegt man schon allerhand mit und die Kranführer sind froh, wenn mal einer beim Auf-/Abbauen mit anpackt und auch weis, wie unterbaut wird etc. So vorhanden lege ich auch eine Plane unter, wenn kein Frost zu erwarten ist, denn eine Plane nützt auch bei Regen, dass die Unterlagshölzer nicht so im Dreck liegen. So mancher Kranführer war später froh, dass er nicht den Dreck von den Hölzern kratzen musste......
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
832 — Direktlink
07.01.2016, 20:28 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hallo Mad Max,
solche Leute wie du einer bist erlebt man auf den Baustellen leider recht selten.
Bitte gebe dein Wissen und deine Tipps an andere auf der Baustelle weiter!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
833 — Direktlink
07.01.2016, 21:04 Uhr
Mad Max




Zitat:
Oliver Thum postete
Hallo Mad Max,
solche Leute wie du einer bist erlebt man auf den Baustellen leider recht selten.
Bitte gebe dein Wissen und deine Tipps an andere auf der Baustelle weiter!

Hallo Oliver,

mit Deiner Bitte kannst Du bei mir keine Tür einrennen - mach ich ohne hin. Ich bin schon mehrfach von Kranführern gefragt worden, was die Plane soll... Die wussten das nicht.

Ich habe schon mehrfach gesehen, dass der Stützenunterbau direkt auf die nackte Erde gestapelt wurde - lässt sich nicht immer verhindern bzw. eine Schotterschüttung ist nicht immer vorhanden oder angebracht - und der Dreck bis zur Oberkante der ersten Lage hochgedrückt war, sieht man dann erst beim Abbauen. Das Hochsteigen der Erde wird durch die Plane wenn nicht verhindert, so doch zumindest reduziert.

Jetzt sollten wir aber wieder zum Thema zurückkommen, wir werden sonst immer mehr O.T.
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
834 — Direktlink
16.01.2016, 12:19 Uhr
Stephan A



Hallo zusammen,

Oliver vielen Dank für dein LIKE, geb ich dir gerne zurück speziell für deinen Beitrag 837 und 841.

Tobi auch dir ein Dank, ja wer suchet der findet auch auf solch riesen Baustellen alles mögliche zum darunter legen. Ich hab keinen Platz in meiner Kiste für Schlamm und Dreck, der MK ist schon so schwer genug




Zitat:
Mad Max postete
Hallo Oliver, Hallo Andreas,

welchen Zweck hat die Plane bitte? Verbesserte Lastverteilung/Lasteinleitung?

*Ganztiefduckundganzschnellweitweg*..........

an einen gedeckten Tisch macht das Essen einfach mehr Spaß

Hee Kollege Mario, warum hab ich das bei dir noch nie gesehen


Zitat:
Mad Max postete
Da kriegt man schon allerhand mit und die Kranführer sind froh, wenn mal einer beim Auf-/Abbauen mit anpackt und auch weis, wie unterbaut wird ......

hab ich ehrlich meistens lieber wenn mir keiner hilft, hab das nicht so gerne wenn Stützhölzer auf die Holme gelegt werden oder an den Kran gelehnt werden. Und wenn die dann die Hölzer auslegen und ich die Teller noch rausziehen muss, dann muss ich eh nochmal die Hölzer richten. Ok da hört man dann meistens ein "oh Entschuldigung" aber können die ja nicht wissen. Wie gesagt ich bau selbst lieber auf und ab.


Zitat:
Mad Max postete
Jetzt sollten wir aber wieder zum Thema zurückkommen, wir werden sonst immer mehr O.T.

genau, noch ein Grund was der MK viel besser kann wie die Telekrane.... oder auch gesagt warum ich bei dieser Naß / kalten Witterung keine Brechstange fahren möchte. Man kommt auf die Baustelle und die Krankabine ist von oben bis unten dick zugefroren....Stell ich einfach die Heizung und Klimaautomatik auf Entfrosten und wenn ich die 11 Minuten nutze zum Aufbau ist die Kabine Eisfrei und schön Mollig warm wenn Kran steht



Nach dem Einsatz letzten Samstag mal fix aufgebockt und Unterboden Reinigung gemacht.



am freien Tag dann die 2.000 Betriebsstunden Wartung durchgeführt von der Werkstatt...



Dann kommt der Tag der wieder ein paar Überraschungen bereithielt



kurze Zeit später war dann Schluß mit lustig und das EKS wurde schwarz und nichts ging mehr. Ein Neustart von Oben behob die Probleme auch nicht. Da hilft wohl nur......
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
835 — Direktlink
16.01.2016, 12:41 Uhr
Stephan A



.....ein Abstieg von oben. Noch nie gemacht, aber man muss alles einmal gemacht haben



andere bezahlen im Verein viel Geld für sowas



eigentlich recht gut erklärt oder ?? Obwohl runter kommt man eigentlich immer



Naja dann unten direkt mit Liebherr Monteur gesprochen, nach kurzem sehr informativem Telefonat war dann der Fehler behoben. Manuell dann die Kabine runtergefahren und wieder hoch. Hab aber das Abseilgeschirr Gott sei Dank wieder mit hochgenommen

Oben angekommen, wieder bumm alles schwarz. Also direkt wieder runterklettern und Liebherr angerufen. War diesmal in Bieberach keiner an´s Telefon zu bekommen gegen Mittag. Keine drei Minuten später wurde ich aber auf dem Handy zurückgerufen, bin dann mit dem sehr freundlichen und kompetenten Ansprechpartner in Biberach alles mögliche durchgegangen was ich vor Ort hätte tun können.

Als dann alles nix funktionierte war klar, da hilft nur der Technische Service von Liebherr weiter. Hab dann mit unserer Werkstatt telefoniert, diese dann mit Liebherr. Und keine 15 Minuten später hab ich dann die Rückmeldung bekommen das ein Servicetechniker aus Biberach auf dem Weg zu mir nach Frankfurt ist.

Der Servicetechniker traf dann um kurz nach 16 Uhr bei mir ein, nach einem sehr netten Gespräch war dann auch schnell klar wo der Fehler lag. Es wurde dann der große FU (Frequenzumrichter) und vorsorglich eine Sicherung ausgetauscht. Nach einer Stunde war dann der MK wieder einsatzbereit und der Servicetechniker auf dem Rückweg.

"Liebherr steht für umfassenden Service und kompetente Beratung"
konnte ich am Dienstag kennenlernen und bestätigen den Service "Made by Liebherr"
selbst der Kunde war überrascht und der Kran konnte anderen Tag dann die Baustelle fertigstellen.




--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 16.01.2016 um 12:43 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
836 — Direktlink
16.01.2016, 12:54 Uhr
Stephan A



Hatte dann anderen Tag Fahrschüler dabei den ich den MK erklären sollte, der Kollege hat aber schon unseren anderen MK gefahren und bedient. Tag vorher da hätte er was Lernen können
Haben dann die Baustelle in Frankfurt fertig gemacht gegen Mittag und dann wieder nach Bad Kreuznach....

fährst du mit ner dicken Karre zur Bank kannst parken wo willst





leider gibt´s die Baustelle immer noch nicht in schön





Fahrlehrer zu sein hat auch schöne Seiten, kann man prima Fotos machen


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
837 — Direktlink
16.01.2016, 13:03 Uhr
DerDawn



Danke für den einblick : )

Wirklich tolle Bilder !


Gruß
Pascal
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
838 — Direktlink
16.01.2016, 13:03 Uhr
Stephan A



die letzten, von dieser Baustelle werden mit Sicherheit noch Fotos folgen, ich muss Montag wieder hin



Wie gesagt, Arbeit noch genug. Werd mir im März mal nen Phantom Copter kaufen, bekommt man ja von unten garnicht alles auf´s Bild







hab dann Schotter bestellt für Montag



ja da wo wir sind ist schön Wetter
in diesem Sinne ein schönes Wochenende an alle, bis demnächst


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
839 — Direktlink
16.01.2016, 13:10 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hallo Stephan,

Vielen Dank für diese kleine Reportage mit Panne von der Baustelle. Es ist immer wieder interessant was ein Kranfahrer so im Tag erleben kann.
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
840 — Direktlink
16.01.2016, 13:32 Uhr
Hannes-Hu



Danke für deine Reportagen!
--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
841 — Direktlink
18.01.2016, 07:00 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Ich sag auch einfach mal wieder Danke für die erfrischend-erheiternden Texten und manchmal auch mit einer Prise Sarkasmus/Ironie gespickt.

Das macht das Lesen und anschauen deiner Posts zu einem echten Vergnügen.

Dein Chef wird sicherlich froh sein, solch motivierte Mitarbeiter zu haben

Aber ist es - btw mal gefragt - wirklich "sinnvoll", den Techniker extra aus Biberach zu holen? In Frankfurt gibt es doch den Nagel Baumaschinenservice - wäre Hilfe von dort nicht möglich gewesen? Oder hat der MK, da noch recht neu, noch Garantie?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
842 — Direktlink
18.01.2016, 12:36 Uhr
BUZ



Die Techniker vom LWE/LBC kommen nicht aus Ehingen bzw. Biberach. Die sind regional aufgeteilt und wohnen auch dort in der Nähe.
So sind die Geräte in kurzer Zeit erreicht, ähnlich wie beim Strassenwacht vom ADAC


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 18.01.2016 um 12:37 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
843 — Direktlink
21.01.2016, 15:05 Uhr
Stephan A




Zitat:
jeanmichel postete
Hallo Stephan,

Vielen Dank für diese kleine Reportage mit Panne von der Baustelle. Es ist immer wieder interessant was ein Kranfahrer so im Tag erleben kann.

Hallo Jean,

bitte gerne. Ja da wird es ab und an nie langweilig


Zitat:
Hannes-Hu postete
Danke für deine Reportagen!

Bitteschön


Zitat:
Sven Leist postete
Ich sag auch einfach mal wieder Danke für die erfrischend-erheiternden Texten und manchmal auch mit einer Prise Sarkasmus/Ironie gespickt.

Das macht das Lesen und anschauen deiner Posts zu einem echten Vergnügen.

Dein Chef wird sicherlich froh sein, solch motivierte Mitarbeiter zu haben

Aber ist es - btw mal gefragt - wirklich "sinnvoll", den Techniker extra aus Biberach zu holen? In Frankfurt gibt es doch den Nagel Baumaschinenservice - wäre Hilfe von dort nicht möglich gewesen? Oder hat der MK, da noch recht neu, noch Garantie?

Hallo Sven,

vielen Dank für´s Lob freut mich. Bin auch froh solch einen Chef zu haben, dazu später mehr.

Zu deiner Frage wegen Technik hab ich bei Liebherr direkt nachgefragt und geb das so mal weiter.
" das ist ganz einfach. Nagel ist "nur" für den Turmdrehkran - Service zuständig. Liebherr hat für die MK Krane einen Direktvertrieb und macht den Service ebenfalls direkt ab Werk."


Zitat:
Stephan A postete
die letzten, von dieser Baustelle werden mit Sicherheit noch Fotos folgen, ich muss Montag wieder hin

und so war es gewesen, diesmal mit zweifacher MK Stärke



war schön kalt, gefroren ist besser wie Matsche. Von mir aus kann das so bleiben





das nenn ich Körpereinsatz Filmen vom Ausklappen am MK.



Kollege vom Hellmich mit MK80


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
844 — Direktlink
21.01.2016, 15:13 Uhr
Stephan A



meine Freunde waren auch wieder da
sechs Stück davon an diesem Tag, plus das Zeug was da unten noch alles steht.

-challenge accepted-



der Betonbau ruhte an diesem Tag



MK80 hat umgesetzt, der war für die Bleche zuständig.



hier muss irgendwo ein Nest sein



wird langsam eng da oben sieht aus wie bei mir daheim wenn ich mit Kids Memory spiele


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
845 — Direktlink
21.01.2016, 15:21 Uhr
Stephan A



um 16 war dann klar die letzte LKW Ladung blieb unten liegen. Egal bin ja bald wieder vor Ort.



neue Baustelle, kleines Holzhaus stellen. War zu Verkaufen. Ob ich Interesse hätte ? Ja aber dann 50% Preisnachlass, immerhin stell ich es wollt er nicht machen.







letzte Bild, leider kein´s von der fertigen Hütte.


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
846 — Direktlink
21.01.2016, 15:45 Uhr
Stephan A



mal eben fix noch nen Drehwerksmotor am TDK wechseln...





dann gestern noch eine Überraschung bekommen, ein Paket für mich ist da meinte Chef *kopfkratz* im klassischen Liebherr Design *nochmehrkopfkratz*
später meinte dann der Werkstatt Leiter er hätte was für mich
Ja deine Kappen sind da

Zur Vorgeschichte:
ich hatte mal Angefragt was 80 Stück dieser Kappen kosten, alle neuen Krane die das Werk in Ehingen verlassen werden damit ausgestattet. Unser 300er hat die, der 200er, der neue 95er und der neue 70er. Und eben diese Kappen würde ich gerne für "meinen" MK haben. Problem die kann ich nicht selbst bestellen, muss Firma machen. Also Angebot erhalten, aber dafür hätte sich meine Frau von mir scheiden gelassen Dankend abgelehnt, viel zu teuer

Und eben diese Kappen waren in diesem Paket, sollte ich mir 80 Stück raussuchen und die übrigen sind für den anderen MK

die sind doch bekloppt, auf einer einer positiven Art eben


Zitat:
Sven Leist postete
Dein Chef wird sicherlich froh sein, solch motivierte Mitarbeiter zu haben

und eben dessen bin ich froh solch einen Chef zu haben.

Sieht doch einfach hammermäßig aus











jetzt kann man sagen, schickes Wochenende gewünscht


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
847 — Direktlink
21.01.2016, 16:20 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Stephan,

KLASSE!

Tage im Leben eines MK-Fahrers.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
848 — Direktlink
21.01.2016, 17:25 Uhr
weisichnicht



Fehlt noch der verchromte Kuhfänger !
--
Do brauchsch Nerva wia broide Nudla

Dieser Post wurde am 21.01.2016 um 19:26 Uhr von weisichnicht editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
849 — Direktlink
21.01.2016, 18:54 Uhr
UTB



Sieht wirklich Spitze aus, wertet den Felgenbereich auf!
Jetzt müssen die Radmuttern natürlich noch exakt die gleiche Position bekommen, dass das Wort auch 10 x in der gleichen Position ist!

Schönen Dank an dieser Stelle auch für deine Beiträge und Fotos.
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 31 ] [ 32 ] [ 33 ] -34- [ 35 ] [ 36 ] [ 37 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung