831 — Direktlink
07.01.2016, 18:25 Uhr
Mad Max
|
Hallo Oliver,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, aber ehrlich, ich habe nicht gedacht, dass Du auf diese nicht ganz ernst zu nehmende Frage - deshalb auch ...*Ganztiefduckundganzschnellweitweg*.......... antworten würdest.
Zitat: | Oliver Thum postete Speziell um diese Jahreszeit nützt eine Plane, Folie ,Bretter, Kanthölzer oder auch immer was man verwendet gegen das Anfrieren des Baustellenbodens an die Abstützplatte. Wenn jemand schon mal den angefrorenen Dreck von so einer Platte runterkratzen musste legt er beim nächsten Kranaufbau gerne was unter die Abstützplatten. Das selbe gilt natürlich auch für Abstützholz. |
Das weis ich doch, ich arbeite nun seit fast 40 Jahren auf dem Bau und das von Anfang an alle Nase Lang mit Kran. Da kriegt man schon allerhand mit und die Kranführer sind froh, wenn mal einer beim Auf-/Abbauen mit anpackt und auch weis, wie unterbaut wird etc. So vorhanden lege ich auch eine Plane unter, wenn kein Frost zu erwarten ist, denn eine Plane nützt auch bei Regen, dass die Unterlagshölzer nicht so im Dreck liegen. So mancher Kranführer war später froh, dass er nicht den Dreck von den Hölzern kratzen musste...... -- Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern |