058 — Direktlink
28.04.2006, 13:59 Uhr
Stephan
Moderator
|
Eigentlich ist's ganz einfach (vor allem, wenn man mal das 1:87-Modell gebaut hat...): An dem Anlenkstück, an dem hier der Hauptausleger angebaut ist, wird alternativ auch der Derrickausleger montiert. Ganz vorne, an der oberen Ecke der Drehbühne ist eine weitere Lagerung zu erkennen. Hier wird dann mit einem zweiten Anlenkstück der Hauptausleger angebolzt. Das Derrick-Anlenkstück muß nun betriebsbedingt überzogen werden, was sich im normlen Hauptauslegerbetrieb nicht sehr empfielt. Der Weg des Druckzylinders, mit dessen Hilfe eigentlich der A-Bock über Abspannseile zum Anlenkstück aufgerichtet wird, wird mit der über gestülpten Büchse begrenzt und wirkt somit als Rückfallstütze.
Wenn das jetzt als Erklärung noch nicht ausreichend ist, muß eben der Olli noch mal ran...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |