050 — Direktlink
31.01.2005, 12:53 Uhr
MAN 41680
|
Zitat: | Jörg postete Hallo, die Dansk Brücke wurde offiziel als 300to Seitenträgerbrücke gebaut. Wurde in ihrem kurzen Leben bis heute einige Male bei Goldhofer umgebaut.
@ Lennart, wenn die 350 to Motoren gebaut werden und sie werden über die Straße transpotiert gibt es zwei Möglichkeiten: a. die Dansk Brücke hat diese Nutzlast oder b. Voss hat bald eine neue Kesselbrücke!! |
Heisst das das sie als Hubhebelbrücke, oder als Seitenträgerbrücke mehr tragen kann? Die wird aber sicher dieses Jahr ebenfalls nur für die Dieseltransporte benutzt, wenn man das glauben kann was man hört, wieviele da dieses Jahr gefahren werden müssen..., also die Seitenträgerteile, könnte er wahrscheinlich in Jahren noch als "neu" verkaufen... Das der Voss noch eine kauft (dann die 6.) kann ich mir fast nicht vorstellen schön wäre es aber .
@ Blaumann: Bist du dir sicher das Schmidbauer nicht eine Goldhofer Brücke hat, letztes Jahr habe ich definitiv noch eine gesehen von Goldhofer, hinten mit 4achs Dolly und sie hat Teile eines Liebherr Hafenkranes gefahren, die sah so aus wie die von Paule oben(vom Prinzip her). Dieser Post wurde am 31.01.2005 um 12:54 Uhr von Lennart Köder editiert. |