056 — Direktlink
04.07.2010, 12:07 Uhr
Stephan A
|
Hallo,
danke euch zwei für das Lob freut mich wenn es gefällt
bonde, ja der LTM 1500-8.1 ist am Montag auch noch vor Ort wie mir der Fahrer sagte, wielange dieser aber in Zwingenberg steht konnte man mir nicht genau sagen.
Ich selber war mit meinen zwei Jungs von 7 Uhr bis 11 Uhr in Zwingenberg vor Ort. Scholl war nur damit beschäftigt die Schrägseile an der Pylonspitze zu befestigen.
Der LTM 1500-8.1 von Weiland wurde von der Hauptstraße (B37) wieder umgesetzt runter an die Anlegestelle der Fähre. Das Abrüsten wurde in Bildern festgehalten, dass eigentliche Verfahren von dem Kran runter zum neuen Einsatzort wurde als Video aufgenommen da man da sehr schön das Zusammenspiel der einzelnen Achsen sieht. Ist ca 7:30 Minuten lang kommt später auf Youtube. Scholl jedenfalls rückte wieder ab als die Schrägseile angebracht waren, die Scania mit dem Tieflader ist dann hinterher noch gekommen.
Insgesammt habe ich an diesem Wochenende ca 2600 Bilder gemacht wo man einen kleinen Teil hier zu sehen bekommt. Meinen Dank möchte ich an die Kranfirma Karl Scholl aus Heidelberg aussprechen, an die Kranfirma Weiland aus Lampertheim für das freundliche Gespräch zwischendurch und über die beantwortung meiner Fragen zum Liebherr LTM 1500-8.1 Dem verantwortlichen Beamten von der BG zum Betreten der laufenden Baustelle und den Polieren von Wolff & Müller
eine kleine Auswahl an Bilder kommt dann heute Abend.
euch einen schönen Sonntag
Gruß Stephan -- Gruß Stephan
Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!" Dieser Post wurde am 04.07.2010 um 12:32 Uhr von Stephan A editiert. |