073 — Direktlink
27.01.2016, 10:03 Uhr
Menzitowoc
|
Hallo,
der Manitowoc M250T Gittermast-Autokran ist ja recht selten und im Internet findet man auch nur sehr wenige Bilder. Aber das Kranunternehmen Universal Cranes Pty Ltd. aus Brisbane, Australien, hat inzwischen diesen Kran von Lampson Australia übernommen und auf seiner Facebook-Seite allerhand Bilder gepostet. Damit Ihr nicht alles durchscrollen müßt, habe ich die Bilder sortiert verlinkt.
Der Manitowoc M250T ist auf einem 8achsigen Chassis mit 5+3 Achsanordnung der kanadischen Firma TorTrucks aufgebaut. Abgestützt wird mit separat transportierten Sternabstützungen mit exakt quadratischer, fester Abstützbasis von 9,38m x 9,38m.
Wie im Datenblatt zu sehen, kann der Oberwagen hinter dem Drehwerk getrennt und separat transportiert werden. Das hat den Vorteil, dass man keine komplizierte Quick-Connection des Drehwerks braucht, sondern nur den Oberwagen trennt, vergleichbar mit dem alten Gottwald AK. Aber die Abmessungen lassen auch einen kompletten Transport zu. Der Kran ist vollständig auf 3,00m Transportbreite und 4,0m Transporthöhe mit vollständigem Oberwagen und Gerüst ausgelegt. Eine Selbstmontage, wie im Datenblatt gezeigt, ist bei dem Universal-Gerät noch möglich, denn die Oberwagen- Hilfsstützen sind vorhanden, aber ich vermute, er wird doch oft mit Hilfskran zusammengebaut oder fährt einfach komplett. Hier noch ein anderes anderes Datenblatt mit Traglasttabellen.
Jetzt zu den Bilder: Hier ist der Kran noch in der ursprünglichen blauen Lackierung von Lampson Australia mit aufgepapptem „Universal“ Schild gleich nach der Übernahme zu sehen – Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4.
Ebenfalls noch in der alten blauen Lackierung beim Rohrbrückenbau - Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4.
Inzwischen ist der Kran sehr schön in dunkelgelb und dunkelgrau, den Farben von Universal Cranes, lackiert und im Hof teilzusammengebaut – Bild 1, Bild 2.
Und jetzt komplett montiert, aber auch noch auf dem Hof mit Detailaufnahmen - Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7.
Hier ist der Kran dann erstmals in der neuen Lackierung im Einsatz beim Brückenbau mit Gittertraverse gezeigt - Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6.
Und noch mal zwei Bilder, wo der Manitowoc M250T Brückenträger im Tandemhub mit dem Grove GMK7450 hebt - Bild 1, Bild 2.
Universal Cranes sind übrigens die, die mal den Gottwald AK 850-103 von Schmidbauer hatten.
Gruß Christoph P.S.: Einige Bilder im Lampson-Datenblatt des Kran sind allerdings in blau nachcolorierte Aufnahmen vom Erstbesitzer All Erection; insbesondere das Bild rechts oben beim Einheben eines Brückenträger, wurde auch schon mal in einer Werbung von Manitowoc verwendet, damals eben in rot! -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) Dieser Post wurde am 27.01.2016 um 12:37 Uhr von Menzitowoc editiert. |