Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » TransTec Freiburg » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
23.05.2007, 17:27 Uhr
kranfuzi



Hallo Patrick,

danke das die Fahrzeuge dir gefallen.

ich verwende nur Revell-Lacke.

ich hatte ürsprünglich mit RIGA angefangen. Aber rote Autos hatten schon viele. Hinzu kommt noch das meine kleine Tochter ein Teil der Kranflotte "rückgebaut" hat. Das war für mich der Zeitpunkt, neue Farben zu verwenden. Na ja ich schätze mal ca 5 Jahre bin ich schon dran. Und das war teilweise auch sehr zeitaufwändig. Mittlerweile mache ich auch etwas langsamer und will die bestehenden Fahrzeuge erstmal aufpeppen. Habe mir auch neue Decals drucken lassen. Ob ich allerdings alle Fahrzeuge neu beschrifte weiß ich noch nicht. Man wird sehen.

Grüße

Rainer
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
23.05.2007, 17:38 Uhr
Christian

Avatar von Christian

deine Tochter ist demnach Chefin der Demotec Freiburg? Schön wenn die ganze Familie unternehmerisch tätig ist...
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
23.05.2007, 17:45 Uhr
kranfuzi



Hey Christian,

der fünfte Geschäftszweig innerhalb der Familienholding!! Danke für den Tipp.

Grüße

Rainer
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
23.05.2007, 17:47 Uhr
Christian

Avatar von Christian

dann können wir uns wohl bald auf einen gelb-grünen R954 Longfront freuen?

lässt sich ja auch gut im Firmenverbund verladen...
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 23.05.2007 um 17:48 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
23.05.2007, 18:15 Uhr
kranfuzi




Zitat:
Christian postete
dann können wir uns wohl bald auf einen gelb-grünen R954 Longfront freuen?

lässt sich ja auch gut im Firmenverbund verladen...

Ob das ihr Taschengeld hergibt? Immerhin ist sie Chefin der DemoTec.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
23.05.2007, 18:30 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ihr könnt ja zur Finanzierung ein Joint-Venture gründen
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
23.05.2007, 20:41 Uhr
kranfuzi



Weitere Betriebshofimpressionen

Es wird schon langsam dunkel





Auch ein schöner Rücken kann enzücken.....





Seit wann hat der Golf den gelbe Zierleisten und eine gelbe Rehling?
Junge, Junge, da muss ich aber dringend nacharbeiten




Viel Spaß

Grüß

Rainer
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft

Dieser Post wurde am 23.05.2007 um 20:47 Uhr von kranfuzi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
23.05.2007, 20:50 Uhr
kranfuzi




Zitat:
Christian postete
ihr könnt ja zur Finanzierung ein Joint-Venture gründen

Da warte ich aber vergeblich auf mein Geld. Die bunkert doch alles!!
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
24.05.2007, 13:28 Uhr
Manuel



Hallo,
Auf diese farbgebung hätte ich kommen soln :-) sieht einfach geil aus.
Sehr sauber gebaute modelle.
Manuel
--
AMK 1000-103 der König der Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
24.05.2007, 20:28 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

..Hallo Rainer,
sag mal deinen Kranfahrern oder den Disponenten sie sollen sich mehr gedanken machen beim beladen der Sattel mit Kranteilen.So wie die Teile vom LG1550 od. LTM 1800 geladen sind vergeudet ihr sehr viel Zeit beim Auf od. Abbauen.Zeit ist Geld.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
24.05.2007, 22:07 Uhr
kranfuzi




Zitat:
Oliver Thum postete
..Hallo Rainer,
sag mal deinen Kranfahrern oder den Disponenten sie sollen sich mehr gedanken machen beim beladen der Sattel mit Kranteilen.So wie die Teile vom LG1550 od. LTM 1800 geladen sind vergeudet ihr sehr viel Zeit beim Auf od. Abbauen.Zeit ist Geld.

Wenn du bei uns Kranfahrer währts, wie würdest du laden?
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
26.05.2007, 12:28 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
kranfuzi postete

Zitat:
Oliver Thum postete
..Hallo Rainer,
sag mal deinen Kranfahrern oder den Disponenten sie sollen sich mehr gedanken machen beim beladen der Sattel mit Kranteilen.So wie die Teile vom LG1550 od. LTM 1800 geladen sind vergeudet ihr sehr viel Zeit beim Auf od. Abbauen.Zeit ist Geld.

Wenn du bei uns Kranfahrer währts, wie würdest du laden?

....wenn ich bei euch Kranfahrer wäre!!!! na ich weis nicht ob ich das noch kann,was bezahlt ihr den so?
Spaß beiseite.
Wenn du deine LKW s für den LTM od. LG beladest solltest du darauf achten das du die Teile so geladen hast wie sie zuerst an den Kran angebaut werden.Das heist,zuerst die Abstützschwingen dann die Matratzen und dann die Ballastgrundplatte(kann alles zusammen auf einem 6-Achser geladen werden)Du hast diese Teile auf 3 Sattelzügen verteilt geladen,das heist das du beim Aufbau des Krans entweder mit den Sattelzügen immer wieder extra zum Aufbaukran Rangieren musst oder du musst die Teile die du noch nicht benötigst zur Seite legen.Da vergeudet man eben sehr viel Zeit und man macht unnötige Kranhübe.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
26.05.2007, 15:27 Uhr
WaWe



Sehr interessant. Oliver falls du Lust hast gib uns ruhig noch einige Beispiele. Wenn man das so hört leuchtet es ein aber als Amateur denkt man da auch nicht immer so dran! Danke für den Tip! Patrick
--
Was ist sexy? Es dröhnt, riecht nach Diesel und hat Hydraulikstempel !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
26.05.2007, 19:10 Uhr
kranfuzi



@Oliver,

siehst du, das ist der Unterschied. Ich der Theoretiker, besser Laie, du der Praktiker. Wenn ich beim Aufbau eines Kranes zusehe, bin ich immer noch hin und weg. Da achte ich doch nicht auf solche Dinge. Bitte verlange nicht zuviel von mir .

Grüße

Rainer
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
13.01.2008, 12:11 Uhr
kranfuzi



Hallo zusammen,

hier eine kleine Bastelei





Im Moment ist es zum lackieren zu kalt darum noch in "Evergreenweiß"
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft

Dieser Post wurde am 13.01.2008 um 12:13 Uhr von kranfuzi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
13.01.2008, 12:25 Uhr
Kalle



Moin Rainer,

sieht sehr schön aus, wenn der dann noch in den Hausfarben von TRANS TEC Freiburg lackiert wird.

Wo kommt der Mannkorb zum Einsatz?
--
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
www.der-carlson.de

Dieser Post wurde am 13.01.2008 um 12:25 Uhr von Kalle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
13.01.2008, 13:43 Uhr
Gast:Andreas schick
Gäste


wow der korb ist aber fummelsarbeit

Deine firma gefällt mir richtig gut alein schon wegen der farbe !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
13.01.2008, 17:15 Uhr
kranfuzi




Zitat:
Kalle postete


Wo kommt der Mannkorb zum Einsatz?

Hallo Kalle,

ab 13. März. Dann wird die Spitze eines Fernsehturms getauscht. Da muss aus dem Mannkorb gearbeitet werden. Das alles wird in Sinsheim passieren.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
11.03.2008, 15:33 Uhr
Dom

Avatar von Dom

Deine Modelle gefallen mir echt gut!!!

P.S. Ich hab jetzt schon öfters 5 oder sogar 6Achs Zugmaschienen gesehen wie baut man die?

Kann mir da jemand helfen!!!
--
Viele Grüsse aus Neumünster!!!

Dom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
11.03.2008, 15:51 Uhr
Matthias



Hallo Dom,

wenn man sich noch nicht zutraut ein mehrachsiges Fahrgestell zu basteln bekommst Du hier ein gute Grundlagen:

http://www.dirkzwager.net/

Unter "Producten" und dann Chassis nachschauen.

Gruß
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
24.10.2009, 23:26 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Rainer,


Zitat:
Michael Basler postete

ist der rote Portalkran auch in Friedrichshafen mit dabei?
wie ist der erhöht? Hast Du dafür drei Stützen genommen, das sieht nach mehr als zwei aus...
Bist Du schon am Freitag dort?

Dieser Post wurde am 24.10.2009 um 23:28 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
25.10.2009, 21:46 Uhr
kranfuzi



Hallo Steve,

ich komme auch dieses Jahr nicht nach Friedrichshafen. 4 Übernachtungen, Parkgebühren und Verpflegung sind doch etwas teuer. Naja, dafür hätte ich für alle Tage freien Eintritt......
Zu der Ausstellung jetzt am Wochenende hatte ich ein super Hotelzimmer, Verpflegung sowie Spritgeld bekommen. Es geht also auch anders.


Den Portalkran habe ich nur aus 2 Bausätzen gebaut. Der sieht so schon ganz schon mächtig aus.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
25.10.2009, 21:50 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Reiner,

schade, dass Du mit Deiner Flotte nicht da bist.
War es aber nicht so, dass Du es auch schonmal in FN bezahlt bekommen hast?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
25.10.2009, 22:12 Uhr
kranfuzi



Hallo Steve,

ja das ist richtig. Vielleicht wird es ja auch wieder anders. Ich sehe aber nicht ein, dass ich 200 € für eine Ausstellung bezahlen soll. Das ist eindeutig zuviel.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
25.10.2009, 22:15 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


v.a. nicht, wenn Du keinen Profit im Sinne von verkauften Waren hast, sondern uns Besuchern das schmackhafter machen sollst
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung