Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Brückenbau in HH Eidelstedt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
22.04.2006, 23:04 Uhr
R.Hicks

Avatar von R.Hicks

servus,

Der LG 1550 von Maxikraft hatte seinen zweiten Einsatz wohl in Dresden, denn Er steht zurzeit im Alberthafen. Wahrscheinlich Teile von Siemens ins Schiff gehoben.

mfg
--
Das © der Bilder liegt bei Mir
Gruß aus dem Elbtal
R.Hickmann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
15.01.2007, 17:01 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

kommendes und übernächstes Wochenende wird der zweite Teil der Brücken in HH Eidelstedt eingebaut.

Maxikraft hat auch dieses mal den Auftrag die Brücken einzuheben, Kronschnabel fährt die Brücken vom Montageplatz mit SPMTs zur Baustelle.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 15.01.2007 um 17:55 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
15.01.2007, 19:45 Uhr
Filly




Zitat:
Burkhardt Berlin postete
Hallo zusammen,

Maxikraft hat auch dieses mal den Auftrag die Brücken einzuheben, Kronschnabel fährt die Brücken vom Montageplatz mit SPMTs zur Baustelle.

Hallo Burkhardt.


Da hab ich wohl was verpasst.
Hat Kronschnabel eigene SPMTs ? oder meintest du die von Fahrenholz ?

Gruss von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
15.01.2007, 19:53 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Klaus,
da mußt Du nur weiter oben gucken, da gibts Bilder, die SPMTs waren letztes Jahr schon bei uns und da hat Kronschnabel die Dinger schon ne ganze Weile gehabt.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
15.01.2007, 20:12 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

Kronschnabel hat die SPMTs seit Anfang 2005.


Zitat:
Filly postete

Hat Kronschnabel eigene SPMTs ? oder meintest du die von Fahrenholz ?


Na, die Frage stell mal E.K. - Das gibt mekker !


Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
15.01.2007, 20:49 Uhr
Filly



@Burkhardt - Dank Dir für den Hinweis, die Bilder hatte ich noch gar nicht
gesehen.
@Georg - Seit 2005 schon! - Danke für die Info.

Grüsse Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
17.01.2007, 16:25 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

Sorry - kleine Korrektur:

Bei Kronschnabel wurde der 2. SPMT bereits im Oktober 2004 als Neugerät angeliefert.



Bereits am Liefertag hatte das Gerät den ersten Einsatz:



Der "Eierbecher" am Haken war übrigens in Folge einer Havarie bis oben gefüllt mit einem ausgehärtetem Gemisch aus Schlacke und Roheisen und hatte ein Gewicht von ca. 140 to.


Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
17.01.2007, 16:38 Uhr
Jens P.



Amtliche VORWARNUNG zur Unwetterwarnung vor ORKANBÖEN
für die Hansestadt Hamburg

gültig von: Donnerstag, 18.01.07, 12:00 Uhr
bis: Freitag, 19.01.07, 09:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 17.01.07, 10:00 Uhr

Von Donnerstag Mittag bis Freitag Morgen besteht die Gefahr von
Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten über 120 km/h (Stärke 12
Bft) aus Südwest, später West bis Nordwest.

"Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die
rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmassnahmen ermöglichen. Die
Prognose wird im Laufe der Nacht konkretisiert. Bitte verfolgen
Sie die Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit."

DWD / RZ Hamburg=




Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
für die Hansestadt Hamburg

gültig von: Mittwoch, 17.01.07, 10:00 Uhr
bis: Mittwoch, 17.01.07, 18:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 17.01.07, 09:29 Uhr

Zunehmender Südwestwind mit Böen um 55 km/h (7 Bft).
Hinweis: Warnung wird am Abend verlängert.

DWD / RZ Hamburg=


http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm?Land=SG00&Art=O



Das habe ich vom deutschen Wetterdienst. Ob da Wochenende überhaupt was stattfindet?

Dieser Post wurde am 17.01.2007 um 16:44 Uhr von Nordjoey editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
17.01.2007, 18:26 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Hier kommen schon mal ein paar Fotos von Grohmanns LG 1750.












Gruß

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
17.01.2007, 18:59 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Das Ding sieht nach wie vor beeindruckend aus.


Sollte nicht Maxikraft heben? Oder gabs ne Veränderung im Plan. Hebt der LG wohlmöglich etwas ganz anderes...?
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
17.01.2007, 19:08 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Es ist ein Maxikraftauftrag,
Grohmann macht die Kranarbeiten für Maxikraft.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
17.01.2007, 19:30 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Ah, ok, der Nebel lichtet sich denn so langsam auch bei mir...

Danke Burkhardt
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
17.01.2007, 21:08 Uhr
Jens.H.



Hi

Der LG kommt frisch aus dem Leipziger Tiefland.

mfG Jens

www.huma-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
17.01.2007, 22:20 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

So Ich habe mir Heute das Specktakel angeschaut
Nach dem Aufsetzen der Drehbühne und Montage der Abstützplatten ist das Grundgerät auf den Arbeitsplatz gefahren worden.
Aber seht selbst.









Und Morgen wird weiter aufgerüstet.

Gruß Joachim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
17.01.2007, 22:59 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Trotz Wind und Orkanvorraussage?!?!
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
17.01.2007, 23:33 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01


Zitat:
Hesse-Jung postete
Trotz Wind und Orkanvorraussage?!?!

Brückenhübe erst We
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
17.01.2007, 23:36 Uhr
Jens P.



@ Jo:
Der Sturm flaut zwar Freitag ab ca.9.00 ab, es bleibt aber stürmisch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
18.01.2007, 18:31 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier noch ein paar Bilder von heute und gestern

zunächst zwei Bilder vom Stand heute Morgen, das Aufrüsten dürfte für die Jungs bestimmt kein zuckerschlecken sein, denn bereits heute Morgen goß es teilweise in Strömen.
Wie weit sie heute gekommen sind weiß ich nicht, ich war heute Nachmittag nicht mehr da.

Der MP 2 Titan kam heute Morgen an, die restlichen Transporte sind von gestern.

Maxikraft und Kranlogistik Sachsen haben ebenfalls Teile gefahren, die nehmen am Sonntag Hilfsbrücken von der Baustelle mit.

Der Aufbaukran ist der LTM 1200/1 aus Hamburg.




















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 18.01.2007 um 18:31 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
18.01.2007, 18:36 Uhr
BernhardH



War vorhin kurz da:
Der Derrick steht und der Hauptmast ist zusammengebaut. Man war dabei die Hakenflasche einzufädeln.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
19.01.2007, 18:14 Uhr
BernhardH



Bilder von heute nachmittag.

Übersicht:


Schwebebalast 21x12,5t + Grundgerüst



Vorbereiten der zwei gekoppelten SPMT


Anheben eines der fünf bereitgestellten neuen Brückenteile


Ablegen eines Brückenteiles auf die SPMT



Ausheben einer Behelfsbrücke

Dieser Post wurde am 19.01.2007 um 18:15 Uhr von BernhardH editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
19.01.2007, 18:38 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier einige Bilder von heute Morgen.

Aufgenommen von Burkhard Niemann


















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
19.01.2007, 18:45 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Und ich war heute NAchmittag auch noch mal da...












--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
20.01.2007, 13:28 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Weitere Bilder von heute morgen/vormittags.

Heute Nacht waren bis vier Uhr alle Hilfsbrücken des ersten Teiles ausgebaut und bei Tagesanbruch begann der Einbau der neuen Brückenteile.

Die Bilder vom Hub sind von mir, die Bilder vom einfahren des Brückenteiles von Burkhard Niemann.

























--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
26.01.2007, 22:46 Uhr
Micha

Avatar von Micha

Hallo zusammen,

ist der Kran jetzt am Wochenende wieder da?

Schonmal Danke für die Aufklärung!!

Schönen Abend noch...
--
Gruß aus dem Neanderthal

Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
26.01.2007, 22:59 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Micha,

nächstes WE, dieses Wochenende tut sich dort nichts, der Kran steht samt Zubehör am Betonwerk in der Nähe der Baustelle.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung