029 — Direktlink
13.03.2006, 22:38 Uhr
kraandoc
|
Zitat: | BUZ postete na, na,
DEMAG hat auch von MOL UW bauen lassen, z. B. für AC 265 usw., sowie die Baureihe davor, war da was mit HC 190 o. ä.!?
m. W. nach, wurde von FAUN in den letzten KF-Zuckungen mit 3 m Breite für Fremdkrane diese neuere Kabine am UW verbaut. In meinem Chaos ist, glaube ich, sogar irgendwo ein stilisierte Zeichnung mit Typenbezeichnung, aber wo... Ich glaube kaum, das DEMAG für die letzten Krane dieser Serie nochmal einen neuen bzw. eigenen UW entwickelte!
Gruß BUZ |
Seit ende 1976 hat DEMAG angefangen seine eigen Kranwagenfahrgestelle zu entwickeln. Nach der HC 500 folgte auch der HC 240 (spater HC 330), HC 400 und der HC 510 auf DEMAG Fahrgestell. Bei den Gittermaskrane der TC 300, TC 650 und TC 2000 (TC 2500). Danach folgte der 80 er Linie mit 2/3 UW Kabine am HC 130, HC 190-4, HC 190-5, HC 340 und HC 810. |