Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Wenn Krane fliegen lernen..... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]
025 — Direktlink
04.02.2006, 21:06 Uhr
schwerlastolli



Hallo

Auch hier noch ein Helling Kran der Fliegen kann. Den LTM 1060/2 habe wir 2005 mit unserem AC 615 von einem Hallendach in Düsseldorf gehoben.



Gruß aus Düsseldorf

Dieser Post wurde am 04.02.2006 um 21:18 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
06.02.2006, 13:37 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Hallo Schwerlastolli,

habt Ihr den AC 615 noch immer im Einsatz?
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
06.02.2006, 18:30 Uhr
schwerlastolli



Hallo Carsten

Der AC 615 läuft immer noch bei uns und ist auch unser größter Kran.

Gruß aus Düsseldorf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
06.02.2006, 18:57 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hy


....wenn wir schon mal dabei sind.........

--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
06.02.2006, 19:05 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Der Klassiker....
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
06.02.2006, 19:09 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski


Zitat:
Hesse-Jung postete
Der Klassiker....

Nein nein.....der Klassiker ist die Traube von RIGA !!!


aber da war leider kein Kran dabei der flog.........
--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 06.02.2006 um 19:10 Uhr von Daniel Sobczynski editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
06.02.2006, 20:00 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Trotzdem war es ein schönes Bild. Das könnte man doch hier einstellen, sozusagen als "Godfather of flying Autos". Wer hat noch ein bild von besagter Traube und will ihm hier ein Opfer bringen ??
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
06.02.2006, 21:26 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Hesse-Jung postete Wer hat noch ein bild von besagter Traube und will ihm hier ein Opfer bringen ??

Nur hier im Hansebubeforum!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
06.02.2006, 21:56 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Genau die mein ich. AMEN
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
07.02.2006, 08:20 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Aha. Und wo hängt da der Kran am Kran...?

Ich habe da auch noch was:








(C) by sbk '05

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 07.02.2006 um 19:58 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
07.02.2006, 13:34 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Wie gesagt, es ist nur die "Mutter aller fliegenden Fahrzeuge", nicht der Kräne. Aber trotzdem ein muss in diesem Thread wie ich meine.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
07.02.2006, 18:37 Uhr
Philipp



Wenn man sonst nix zu tun hat...schlechte Auftragslage - super Werbung


trotzdem geil.
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
07.02.2006, 19:04 Uhr
Sperrzeit



...kann ja auch am Wochenende gewesen sein, und am Montag waren die alle wieder unterwegs . Krümmt sich ganz schön, der Unterwagen vom untersten Kran, oder? Da sieht man wo gegenüber den früheren ´Eisenschweinen´ Gewicht gespart wurde...

Oder sieht das nur so aus?

Dieser Post wurde am 07.02.2006 um 19:05 Uhr von Sperrzeit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
07.02.2006, 19:36 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Sperrzeit

Das war auf nem Sonntag nämlich beim Mack und Schwertransporttag in Utrecht im Oktober 2005.
War beim aufbau dabei sah recht nett aus.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
07.02.2006, 19:42 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
Philipp postete
Wenn man sonst nix zu tun hat...schlechte Auftragslage - super Werbung


trotzdem geil.

Hey,

man kann das auch jeden Abend machen...--> wenn der Hof zu klein ist
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 07.02.2006 um 19:43 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
07.02.2006, 20:23 Uhr
Philipp



Da muß man abwägen Grundstückspreise gegen Treibstoffpreise :-)
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
07.02.2006, 21:08 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Naja, wenn ich mir dann überlege was zum Beispiel Thömen oedr Grohmann machen würden. Alles an den LG 1750 bzw. 1550 oder die LR 1750 hängen, natürlich mit Unterstützung des LTM 1500
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
08.02.2006, 08:06 Uhr
Zooropa



Hallo Leute,

Auf http://www1.cncm.ne.jp/~mmatsuo/Web-megami/index.html ist der Bau der Nagasaki Brücke zu sehen. Kann vielleicht jemand nähere Angaben zu den Kranen machen?








Besten Dank
Mathias

PS: Die Brücke ist längst fertig
--
Beste Grüße ... und immer auf der Suche nach Modellen von MEDIACO!
Mathias

Dieser Post wurde am 08.02.2006 um 11:53 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
08.02.2006, 08:27 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Sperrzeit postete
Krümmt sich ganz schön, der Unterwagen vom untersten Kran, oder? Da sieht man wo gegenüber den früheren ´Eisenschweinen´ Gewicht gespart wurde...

Oder sieht das nur so aus?

Das sieht in der Tat nur so aus, um Gottes Willen!!! Liegt wohl an der Verzerrung eines Weitwinkelobjektives, mit dem die Aufnahme gemacht wurde. Würde sich die Basis eines Kranes derart verbiegen, wäre das Gerät nicht mehr zu gebrauchen. Bei all den zerstörten Kranen, die mir bisher unter gekommen sind, habe ich noch nie einen verbogenen Unterwagen gesehen. Das ist mit der stabilste Teil am Kran. Bevor der sich krümmt, ist alles andere längst in Stücke gerissen...

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
20.02.2006, 11:37 Uhr
Thomas Titura



Auf der neuen homepage von Trost (Traisen, A) gibt's gleich zum Einstieg in die Rubrik Autokrane ein Bild von einem "fliegenden" Kran zu sehen.

http://www.trost.co.at/

LG, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
20.02.2006, 12:18 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Zooropa postete
Hallo Leute,

Auf http://www1.cncm.ne.jp/~mmatsuo/Web-megami/index.html ist der Bau der Nagasaki Brücke zu sehen. Kann vielleicht jemand nähere Angaben zu den Kranen machen?


Der Nadel-TDK am Haken des Schiffskranes schafft nach meinen Infos bis zu 160 t und ist damit wohl einer der größten seiner Art überhaupt. Hersteller ist, glaube ich, IHI.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
20.02.2006, 12:49 Uhr
Axel Miller



gab es da nicht auch mal die Aktion, wo Thömen mit einem LTM1400 einen LG1550 auf Stelzen in die Spree gesetzt hat (glaube wegen einer Brückenmontage)?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
20.02.2006, 12:50 Uhr
Philou




Zitat:
Stephan postete

Zitat:
Zooropa postete
Hallo Leute,

Auf http://www1.cncm.ne.jp/~mmatsuo/Web-megami/index.html ist der Bau der Nagasaki Brücke zu sehen. Kann vielleicht jemand nähere Angaben zu den Kranen machen?


Der Nadel-TDK am Haken des Schiffskranes schafft nach meinen Infos bis zu 160 t und ist damit wohl einer der größten seiner Art überhaupt. Hersteller ist, glaube ich, IHI.

Gruß vom Rhein
Stephan

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
20.02.2006, 12:53 Uhr
Philou



In der Tat sind die meisten der japanischen Obendreher locker in der Grössenordnung von 20 bis 60 Tonnen TRaglast angesiedelt.Runder steifer Turm, aber Ausleger von nur 15 bis 30 Meter .Dafür aber mehr oder minder erdbebensicher gebaut.Im Vergleich dazu sind unsere Krane zwar schöner aber tragkraftmässig echte " Winzlinge".DAher sieht man auf japanischen Bildern auch pro Bauprojekt doppelt so viele Krane wie bei uns!Kurze Ausleger!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
20.02.2006, 13:53 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
Axel Miller postete
gab es da nicht auch mal die Aktion, wo Thömen mit einem LTM1400 einen LG1550 auf Stelzen in die Spree gesetzt hat (glaube wegen einer Brückenmontage)?

Halo Axel,

Ja, die gab es. Kann mich an die Bilder erinnern. Waren, glaube ich, im Road Journal abgedruckt.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung