047 — Direktlink
30.03.2004, 22:50 Uhr
robertd
|
hallo,
bezeichnet wird das teil von marini als "batch mix plant", was auch immer das ist. deutsche beschreibung hab ich leider keine gefunden.
ich hab mal den ersten schwung bilder online gestellt. das ganze ist nur nach Herstellern sortiert, weshalb speziell bei Liebherr eine gewisse unordnung herrscht. ausserdem musste ich die grösse sehr reduzieren, um mit meinem webspace auszukommen. wer eins oder mehrere der bilder grösser (originalgrösse 3 Megapixel, 2048x1536) braucht, einfach mailen.
noch ein paar infos / tipps: das parken direkt am Messegelände kostet 6 (!) Euro. wer schon eine Karte (und damit ein Nahverkehrsticket) hat sollte also die Möglichkeit nutzen und auf der Theresienwiese bzw. im BMW-Parkhaus (nur am Wochenende) parken - das ist kostenlos und man kommt mit der U-Bahn zum Messegelände. Zumindest steht das so im Anfahrtsflyer: http://www.bauma.de/frontend/media/formularepdfs/anfahrtsflyer_d.pdf
im freigelände gibts nur Käfers Grillbuden, richtige (selbstbedienungs-)restaurants gibts in den Messehallen, genauer gesagt im ersten stock wo die übergänge zwischen den Hallen A und B sind neben den bereits bekannten kranen im freigelände gibts auch noch einen 50Tonner aus china in der Halle C2, Stand 330 (ist bei den bildern unter XCMG dabei)
die diversen shows sind recht witzig. besonders aufgefallen sind mir hier der hardcore-baggerfahrer bei Hyundai (der macht eigentlich nichts anderes als zu baggern, als obs um sein leben ginge, und das mit heavy-metal-musikbegleitung http://free.pages.at/robertd/bauma04/DSCF0039.JPG ), und die show bei Linde. die haben sich - im gegensatz zb zu JCB - auch was einfallen lassen, um die mädels mit den maschinen interagieren zu lassen ![](templates/default/images/icon/smile_new.png)
morgen gehts weiter ![](templates/default/images/icon/smile_new.png)
gruss robert Dieser Post wurde am 30.03.2004 um 22:52 Uhr von robertd editiert. |