Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » HANSA Logistik KRAN Modellbilder » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]
025 — Direktlink
20.12.2005, 23:27 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo,

es freut mich, das Euch die Modelle und Bilder gefallen.

Heute wurde der Maxilift montiert...








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 14.01.2007 um 18:12 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
20.12.2005, 23:34 Uhr
winu



he bubu mach weiter so wünsche dir noch schöne festtage
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
21.12.2005, 08:31 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Ach du grüne neune!!!
Ist das ein Monster
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
21.12.2005, 09:20 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Der Smart davor sieht aber echt knuddelig aus...
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
22.12.2005, 08:53 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Mich würde mal noch interessieren, wie die LR 1750 neben der CC aussieht
@ Burkhardt: Wäre das mal möglich, die Grundgeräte der Hansa LR und der Hansa CC nebeneinander zu stellen, zum Vergleich. Wäre mal Interessant zu sehen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
22.12.2005, 09:13 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Schaun mer mal.

Aufgrund eines gestrigen "Betriebsausfluges" in einen Windpark verzögert sich das Ganze.

Ausserdem hat der LR 1750 noch keinen Derrick...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
24.12.2005, 19:11 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo,

hier wunschgemäß, beide Raupenkrane direkt nebeneinander, Grundgerät mit Maxilift, bzw Derrick.










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 14.01.2007 um 18:15 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
24.12.2005, 22:31 Uhr
Jochen



Olala, starke Bilder @ Burkhardt! Da sieht man schön die Unterschiede
--
Grüßle aus Oberkirch

Jochen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
24.12.2005, 22:42 Uhr
tom-maarse



Tolle Bilder


MfG,

Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
27.12.2005, 07:23 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Danke für deine Mühe, Burkhardt, mega stark. Da bekommt man noch mal richtig einen Eindruck vonder CC!!!!!!!!!!!!
Jetzt ist mir klar, warum Big Mama die ganze Zeit keinen Derrick hatte, da hat was in der Bastelstube (42m Derrick) geschlummert

Dieser Post wurde am 27.12.2005 um 09:04 Uhr von scholl-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
12.03.2006, 21:32 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

große Krane brauchen starke Autos.
HANSAs zweiter 41.530 und ein 41.660 neben dem ersten 41.530.

bald mehr davon.


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
12.03.2006, 21:56 Uhr
winu



he saupere sache schöne modelle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
14.03.2006, 12:58 Uhr
Jake

Avatar von Jake

Hallo BuBe,

könntest du evtl noch ein paar Bilder von den drei MAN TGA einstellen?
Sehen sehr interessant aus.


_mfg Jake
--
Grüße aus Mittelhessen
Christian

H95-Liste | H94 & Umbauten-Liste


www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
14.03.2006, 21:45 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo,

hier noch ein paar Bilder






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
14.03.2006, 21:50 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
14.03.2006, 21:54 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
19.03.2006, 19:58 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo,
hier mal wieder ein kleines Update zum CC 8800.

Ich habe den Kran als Rüstvariante Vessellifter aufgebaut, Firmenintern "HANSAs
Hebemonster" genannt.
Die Abspannstangen sind vorerst noch die von Conrad, für die Abspannung muß
lediglich eine Kleinigkeit am Kopfstück des A Bocks geändert werden, es müssen zusätzliche Laschen zum Abspannen des Rollenkopfes dran.

Als Hakenflasche kommt die große von Liebherr an den Kran, ich bin nämlich nicht lebensmüde, das Gefummel mit der grossen Demagflasche ist selbst mir zuviel, das stehe ich nervlich nicht durch











--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
19.03.2006, 20:57 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

die Variante der CC8800 gefällt mir wirklich sehr gut!
So sieht die Raupe wirklich sehr brachial aus, mit Hackenflasche (voll eingefummelt ;-) sicher eine Augenweide ...
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
19.03.2006, 21:07 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Hallo Burkhardt,

Dein CC sieht einfach super aus, und der vessellifter ausführung ist sehr schön und bullig.

Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
19.03.2006, 21:58 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Moin Burkhardt, als Cheff von Hansa Logistik Kran wollte ich kurz mal nach Fragen wann Hansa Logistik Windkraftanlagen aufbaut ?
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
20.03.2006, 08:52 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Auch von mir ein großes Lob, der Johann macht einen Bärenstarken Eindruck
Bin auf erste Einsatzbilder gespannt.
BTW: Kann man die Demag Hakenflasche nicht teilen wie bei der 1750'er LR?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
20.03.2006, 09:02 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Nix teilen !!!!
Burkhardt fädelt das Teil komplett ein, so wie es sich gehört!! ;-)
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
20.03.2006, 09:50 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


@ Tomreh: nee, so meinte ich das nicht, ich meinte nur zum einfädeln teilen, so machs ich immer. Erst die eine seite einziehen, dann die andere, un zum Schluss das Unterteil mit dem Haken anbauen, fertig. Kostet wenig nerven, geht relativ schnell und ist geil!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
20.03.2006, 17:45 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Schwertransport-Online postete
Moin Burkhardt, als Cheff von Hansa Logistik Kran wollte ich kurz mal nach Fragen wann Hansa Logistik Windkraftanlagen aufbaut ?

WAAAS?!
Du als Chef von HANSA Logistik KRAN?

Grauenhafter Gedanke...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
20.03.2006, 18:16 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Ich meinte dich Burkhardt als Chef von Hansa Logistik Kran ( so würde doch nie meine Modellfirma heissen und schonmal gar nicht 1/50)
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung