025 — Direktlink
09.08.2005, 20:59 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | Andi G postete Sorry über die Objektive weiß ich nichts weiter habe es nur bei Otto im Internetangebot gesehen und von da die Artikelbeschreibung kopiert. Weiß nur das die Objektive von Nikon sind.
Aber ich dachte ich frag mal bevor ich kaufe weil ich mich ja doch noch nicht so auskenne und bei dem Angebot auch noch das zweite Objektiv dabei ist.
|
OK, ich habe mich 'mal ein wenig umgehört, hier die Zusammenfassung der Meinungen in Kurzform:
- Gehäuse: Wie ich schon vermutet habe: Einstiegsklasse. Kann keine Objektive mit Ultraschall-Fokusmotor (=schnell) und Bildstabilisatoren ansteuern, kann kein TTL-Blitzen, hat keine Abblendtaste. - 28-80 (mit "vollem Namen" "Nikon AF 3,3-5,6/28-80mm G"): Typisches Set-Zoom, d.h., es ist vor allem auf den Preis hin optimiert. Lauter und langsamer Fokus. - 70-300 (mit "vollem Namen" vermutlich "Nikon AF 4-5,6/70-300mm G"): Gemessen am Preis wohl gar nicht 'mal schlecht, aber halt besonders in den höheren Brennweitenbereichen ziemlich dunkel. - Otto-Versand: Im Allgemeinen recht teuer. ![](templates/default/images/icon/smile_new.png)
Ich bekam auch den Rat, die Augen nach einer F75 offenzuhalten, weil die für relativ geringen Aufpreis die o.g. Nachteile der F55 nicht hat. Nordfoto z.B. hat die F75 mit 28-80 für 287,42€ oder die F75 mit 28-80, 70-300 und Tasche für 328,00€ (Den Händler habe ich nur 1:1 weitergegeben, k.A., ob man das nicht evtl. woanders noch billiger haben kann.)
Zitat: | Andi G postete Übrigens: "Muß auch mal gesagt werden" Vielen Dank für deine immer blitzschnelle Hilfe in allen möglichen Fragen. Hast mich schon öfters mal erleuchtet ![](http://www.smilies4all.de/Gluecklich/22.gif)
|
Keine Ursache. ![](templates/default/images/icon/smile_new.png)
Zitat: | Andi G postete Bestehend aus Canon Spiegelreflexkamera »EOS 300 X« mit original CANON AF-Zoomobjektiv 4–5,6/28–90 mm II DC und CANON-Objektiv 90–300 mm II DC.
|
Hmm - die EOS 300x scheint mir grob mit der F75 vergleichbar zu sein. Für das 28-90 dürfte auch so ziemlich das gleiche wie für das Nikon 28-80 gelten. Zum 90-300 kann ich, abgesehen davon, daß es genauso hell bzw. dunkel wie das Nikon ist, nichts sagen. Aber das "DC" bei den Objektivbezeichnungen irritiert mich. Wo hast Du das Angebot denn gefunden?
Allgemein zur (nicht gestellten ) Frage "Canon vs. Nikon": Das gibt sich insbesondere im Einsteigersegment eigentlich nix. Da kann man sich eigentlich nach persönlichen Eindrücken richten. Mein Vorschlag: Schau 'mal, ob Du die fraglichen Kameras beim Media-Markt o.ä. 'mal "begrabbeln" kannst und schau dir an, mit welcher Du besser zurecht kommen würdest.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |