Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Servicefahrer in Andernach gesucht !! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
05.01.2014, 12:35 Uhr
eifelyeti



Tschuldigung

Die richtige Berufsbezeichnung lautet:

REGALFACHKRAFT

und

PALETTENFACHPACKER

Nicht das ich da jetzt jemandem auf den Schlips getreten habe.

Grüsse
Oli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
05.01.2014, 13:08 Uhr
Thorge




Zitat:
KranundBF3Fahrer postete
Das währe z.B. ein Bereich, andere Firmen die das u.a. anbieten währen Bofrost, Eismann, MEWA, CWS Boco und ToiToi&Dixi um mal ein paar zu nennen.

Hmmm... in der Aufzählung ich jetzt auf die Schnelle kein Unternehmen, mit dem wir uns hier im Forum schon mal öfters auseinandergesetzt haben.

Aber: Ich kenne ein internationales Unternehmen, das erfolgreich Schwertransporte durchführt und auch Servicefahrer benötigt.
http://www.dhl.ch/de/logistik/branchenloesungen/industrie_maschinenbau_und_fertigung/transportleistungen_fuer_industrieprojekte.html
(man beachte die Wechselbilder oben links !)

Aber ich denke, bei denen geht es eher in Richtung KEP-Fahrer...
http://www.dpdhl.com/de/karriere/Schueler/ausbildungsberufe.html

Wen es interessiert, hier der Unterschied zwischen KEP- und Servicefahrer:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=10&ved=0CGsQFjAJ&url=http%3A%2F%2Fwww.bdkep.de%2Fpdf%2F0503_IHK_KEP_Ausbildung_01.pdf&ei=wEvJUtrrK8a1hAfb5oCoBg&usg=AFQjCNHpbd-b6QHxFvyxMkgRs-VGUiELNQ&sig2=mbiiKe2Wyy7bbaOlhp3XZA&bvm=bv.58187178,d.bGQ
--
Viele Grüße !
Thorge

Dieser Post wurde am 05.01.2014 um 13:11 Uhr von Thorge editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
05.01.2014, 14:19 Uhr
Actros



Die Wechselbilder sind sehr interessant......kann man da auch noch zwischen versichert und unversichertem Versand wählen?? Paketverfolgung?

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
05.01.2014, 14:22 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Portokosten? Auch 60 Cent? oder wurde da auch an der Preisschraube gedreht?
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
05.01.2014, 16:27 Uhr
Jens P.




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Jens P. postete
Wegen Dir bin ich lachend vom Stuhl gefallen Thorge.
Kann ich Dich jetzt wegen Körperverletzung belangen?

Thorge,

deine Kommenatre sind einfach köstlich (hat schon fast etwas von britischem Humor). Ich habe mich kaum halten können!

Also ne Sammelklage inkl. der anfallenden Kosten für Panzertape?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
05.01.2014, 17:13 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
eifelyeti postete
Tschuldigung

Die richtige Berufsbezeichnung lautet:

REGALFACHKRAFT

und

PALETTENFACHPACKER

Nicht das ich da jetzt jemandem auf den Schlips getreten habe.

Also das Arbeitsamt kennt beide Bezeichnungen nicht. Stattdessen als Ausbildungsberufe nur
- Fachlagerist und
- Fachkraft für Lagerlogistik.

So gesehen bin ich eigentlich froh, dass auf meinem Gesellenbrief noch "Elektroinstallateur" steht und nicht "Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik". (Das erinnert mich immer an "Sanitäre Anlagen, Heizungsbau, Klima- und Schwimmbadtechnik - Röööhrich". )

Davon aber mal ganz abgesehen sollten wir jetzt erst einmal abwarten, ob bei demjenigen, dem der ganz Spaß hier eigentlich gilt, nicht vielleicht doch eine gewisse Erkenntnis einsetzt...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 05.01.2014 um 17:32 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
05.01.2014, 17:18 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



@ Sebastian:Ich bewundere Deinen Optimismus !!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
05.01.2014, 18:45 Uhr
eifelyeti




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
eifelyeti postete
Tschuldigung

Die richtige Berufsbezeichnung lautet:

REGALFACHKRAFT

und

PALETTENFACHPACKER

Nicht das ich da jetzt jemandem auf den Schlips getreten habe.

Also das Arbeitsamt kennt beide Bezeichnungen nicht. Stattdessen als Ausbildungsberufe nur
- Fachlagerist und
- Fachkraft für Lagerlogistik.

So gesehen bin ich eigentlich froh, dass auf meinem Gesellenbrief noch "Elektroinstallateur" steht und nicht "Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik". (Das erinnert mich immer an "Sanitäre Anlagen, Heizungsbau, Klima- und Schwimmbadtechnik - Röööhrich". )

Davon aber mal ganz abgesehen sollten wir jetzt erst einmal abwarten, ob bei demjenigen, dem der ganz Spaß hier eigentlich gilt, nicht vielleicht doch eine gewisse Erkenntnis einsetzt...


Tschüs,

Sebastian

Also in meinem Gesellenbrief steht " Schreiner" obwohl ich Tischler gelernt habe. War damals so.
Heute kann ich meine Arbeit eigentlich keinem Beruf zuordnen. Ich glaube IVD würde am ehesten passen. Bei der Bundeswehr glaub ich heisst das ZBV.
(frechgrins, duck und weg).
Und die oben genannten Berufe hat in grosser Privatsender, der gerade 30jähriges feiert, geschaffen, um zukünftige Schwiegertöchter und -söhne etwas aufzuwerten
(ich lach mich schlapp)

Grüsse
Oli

Dieser Post wurde am 05.01.2014 um 18:51 Uhr von eifelyeti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
05.01.2014, 19:54 Uhr
timberjack

Avatar von timberjack


Zitat:
eifelyeti postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
eifelyeti postete
Tschuldigung

Die richtige Berufsbezeichnung lautet:

REGALFACHKRAFT

und

PALETTENFACHPACKER

Nicht das ich da jetzt jemandem auf den Schlips getreten habe.

Also das Arbeitsamt kennt beide Bezeichnungen nicht. Stattdessen als Ausbildungsberufe nur
- Fachlagerist und
- Fachkraft für Lagerlogistik.

So gesehen bin ich eigentlich froh, dass auf meinem Gesellenbrief noch "Elektroinstallateur" steht und nicht "Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik". (Das erinnert mich immer an "Sanitäre Anlagen, Heizungsbau, Klima- und Schwimmbadtechnik - Röööhrich". )

Davon aber mal ganz abgesehen sollten wir jetzt erst einmal abwarten, ob bei demjenigen, dem der ganz Spaß hier eigentlich gilt, nicht vielleicht doch eine gewisse Erkenntnis einsetzt...


Tschüs,

Sebastian

Also in meinem Gesellenbrief steht " Schreiner" obwohl ich Tischler gelernt habe. War damals so.
Heute kann ich meine Arbeit eigentlich keinem Beruf zuordnen. Ich glaube IVD würde am ehesten passen. Bei der Bundeswehr glaub ich heisst das ZBV.
(frechgrins, duck und weg).
Und die oben genannten Berufe hat in grosser Privatsender, der gerade 30jähriges feiert, geschaffen, um zukünftige Schwiegertöchter und -söhne etwas aufzuwerten
(ich lach mich schlapp)

Grüsse
Oli

Anscheinend wussten die Leute schon damals nichts mit den Begriffen in Gesellenbriefen und sonstigen Bescheinigungen anzufangen, geschweige denn, zu zuordnen

......................deshalb gab es damals wohl:

http://de.wikipedia.org/wiki/Was_bin_ich%3F




Gruß
timberjack
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
05.01.2014, 22:21 Uhr
Hajo




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

So gesehen bin ich eigentlich froh, dass auf meinem Gesellenbrief noch "Elektroinstallateur" stehtn

Alter Wein in neuen Schläuchen, der Autoschlosser ist jetzt KFZ-Mechatroniker, die Anwaltsgehilfin ReNo-Fachgehilfin und die Zahnarzthelferin ZMF.

Geblieben ist nur, dass die Helferlein in den akademischen Berufen (Ärzte pp) die Arbeit machen und nix verdienen.

Haben wir jetzt den KranundBF3undBaggerundAllesfahrer verprellt?
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr

Dieser Post wurde am 05.01.2014 um 22:22 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
05.01.2014, 23:37 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
Hajo postete
... die Anwaltsgehilfin ReNo-Fachgehilfin ...

Keine Schuhverkäurin?

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
05.01.2014, 23:41 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
baroni postete

Zitat:
Hajo postete
... die Anwaltsgehilfin ReNo-Fachgehilfin ...

Keine Schuhverkäurin?

Gruß,
Thorsten

Wenn schon, dann "Schuhfachverkäuferin" bittesehr.UND NEIN, ich bin keine !!

--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
06.01.2014, 10:14 Uhr
supergrobi

Avatar von supergrobi

Denn sie wissen nicht, was sie tun...
--
I am root! If you see me laughing, you'd better have a backup!


www.kran-und-schwerlast.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
10.01.2014, 21:15 Uhr
BUZ



http://de.m.wikipedia.org/wiki/Servicefahrer

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
10.01.2014, 21:49 Uhr
Hajo



die Beschreibung ist ein Witz.

Heute war ein nach Deiner zitiierten Definition "Servicefahrer" bei uns und hat einen neuen Canon gebracht, der kann Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, mit 5 Papierschächten und netzwerkfähig. Der Kollege hat 3 Fragen gestellt und in 20 Minuten war das Gerät in der Windowsdomäne einsatzbereit. Da hätte ich länger gebraucht, aber das ist auch nicht mein Tagesgeschäft.

Den Burschen auf eine Stufe mit dem Dixiklo-Aufsteller und den Boco-Handtuchwechslern (Respekt vor den Leuten, die den Job für das Geld machen bzw. machen müssen!) zu stellen, ist imho etwas unrealistisch.

Die Frage bleibt also offen: was ist/was macht ein Servicefahrer (insbesondere im Kran-/Schwerlastbereich) ??
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
11.01.2014, 10:04 Uhr
BUZ



Definition:

Berufskraftfahrer:
Trucker mit Dumpinglohn, Cowboyhut, Countrymusik und Lederinnenausstattung im Arbeitsgerät, fährt quer durch Europa, sitzt den ganzen Tag vor dem Bett und schaut aus dem Fenster, ist cool drauf und raucht lässig seine Zigarette


Servicefahrer:
Sprinterkutscher mit Akkordlohn, meist in Jogginghosen, hört Heavy-Metal und Techno, schläft nachts quer über den Vordersitzen in seinem Kleintransporter, rast durch Europa, inhaliert im Streß eine Zigarette nach der anderen



Fakt ist, der Servicefahrer ist einer mit PKW Führerschein in der Logistik: Kurierdienste und Botendienste. Kann also im Schwerlastbereich nur als BF3-Fahrer eingesetzt werden, oder zum Absperren von Baustellen und Schwertransporten.
Berufskraftfahrer ist dann die Krönung dieses Berufstandes in der Logistik: der König mit LKW Führerschein!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
11.01.2014, 14:48 Uhr
KranundBF3Fahrer



@BUZ: So einfach kannst du das nicht sagen. ToiToi&Dixi bezahlt den Servicefahrer auszubildenden jetzt schon CE. Was eventuell dabei zu beachten ist, wenn du BKF ausbilden willst, brauchst du ein KFZ der Klasse CE mit Xm Länge. Kräne z.B. sind aber nur C. Deswegen können reine Kran-Firmen nicht zum BKF ausbilden.
@Hajo: Da denke ich insbesondere an Autokran und BF3 fahren, aber auch Baustellenabsicherung wäre eine Möglichkeit.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
11.01.2014, 18:03 Uhr
eifelyeti




Zitat:
BUZ postete
Definition:

Berufskraftfahrer:
Trucker mit Dumpinglohn, Cowboyhut, Countrymusik und Lederinnenausstattung im Arbeitsgerät, fährt quer durch Europa, sitzt den ganzen Tag vor dem Bett und schaut aus dem Fenster, ist cool drauf und raucht lässig seine Zigarette


Servicefahrer:
Sprinterkutscher mit Akkordlohn, meist in Jogginghosen, hört Heavy-Metal und Techno, schläft nachts quer über den Vordersitzen in seinem Kleintransporter, rast durch Europa, inhaliert im Streß eine Zigarette nach der anderen



Fakt ist, der Servicefahrer ist einer mit PKW Führerschein in der Logistik: Kurierdienste und Botendienste. Kann also im Schwerlastbereich nur als BF3-Fahrer eingesetzt werden, oder zum Absperren von Baustellen und Schwertransporten.
Berufskraftfahrer ist dann die Krönung dieses Berufstandes in der Logistik: der König mit LKW Führerschein!


Gruß
BUZ

STOP
Einspruch Euer Ehren

Du wirfst da 2 Berufe in einen Topf

Der Unterschied zwischen Trucker und Berufskraftfahrer:

Der Berufskraftfahrer bekommt auf Anhieb den Anhänger rückwärts an die Rampe.

Grüsse
Oli

Dieser Post wurde am 11.01.2014 um 21:55 Uhr von eifelyeti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
11.01.2014, 18:04 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
KranundBF3Fahrer postete

... wenn du BKF ausbilden willst, brauchst du ein KFZ der Klasse CE mit Xm Länge. Kräne z.B. sind aber nur C. Deswegen können reine Kran-Firmen nicht zum BKF ausbilden.


Ernsthaft?


Zitat:
Ditzj postete hier
Habe in Dänemarken eigentlich alle Marken mit Hänger gesehen.





Gruss

Harm

Die Trümmer wollte ich nicht ohne E fahren wollen!

Wobei das mit dem "KFZ der Klasse CE mit Xm Länge" kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Nach meinen äußerst bescheidenen laienhaften Halbwissen, ist für das E weniger eine Länge von belangen, als die zulässige Gesamtmasse des Anhängsels.
Selbst wenn solch ein Nachläufer kaum länger als eine Achse ist:



Zitat:
Burkhardt postete hier
...




... ab 75o kg zulässiger Hänger-Gesamtmasse wird ein E in der Pappe / ähm auf der Plaste fällig.


Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon

Dieser Post wurde am 11.01.2014 um 18:19 Uhr von baroni editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
11.01.2014, 18:15 Uhr
BUZ




Zitat:
eifelyeti postete
STOP
Einspruch Euer Ehren

Du wirfst da 2 Berufe in einen Topf

Der Unterschied zwischen Trucker und Berufskraftfahrer:

Der Berufskraftfahrer bekommt auf Abhieb den Anhänger rückwärts an die Rampe.

Grüsse
Oli

genau...ich vergaß: Sattelzug fahren kann jeder
Die Meisterklasse fährt Hängerzug!!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
11.01.2014, 18:40 Uhr
Jörg

Avatar von Jörg


Zitat:
BUZ postete

Zitat:
eifelyeti postete
STOP
Einspruch Euer Ehren

Du wirfst da 2 Berufe in einen Topf

Der Unterschied zwischen Trucker und Berufskraftfahrer:

Der Berufskraftfahrer bekommt auf Abhieb den Anhänger rückwärts an die Rampe.

Grüsse
Oli

genau...ich vergaß: Sattelzug fahren kann jeder
Die Meisterklasse fährt Hängerzug!!


Gruß
BUZ

Hmmm....
oder Dolly achsen
--
Schöne Grüße aus dem Sauerland

Jörg

" Wir tragen Schwarz, wir tragen Gelb, wir sind die geilsten Fans der Welt!!!!!!!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
11.01.2014, 20:09 Uhr
ClausLa



Moin,

Zitat:
KranundBF3Fahrer postete
Was eventuell dabei zu beachten ist, wenn du BKF ausbilden willst, brauchst du ein KFZ der Klasse CE mit Xm Länge. Kräne z.B. sind aber nur C. Deswegen können reine Kran-Firmen nicht zum BKF ausbilden.

Aha,
und wie transportieren wir dann die Gegengewichte, Traversen, Abstützplatten und den anderen Kram zur Baustelle???

Du hast ja mächtig Ahnung; meinst Du, dass Kranfahrer Urlaub machen, wenn das Gerät mal in der Wartung ist oder anderweitig gerade nicht im Einsatz???

Gruß Claus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
11.01.2014, 21:02 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
eifelyeti postete

Zitat:
BUZ postete
Berufskraftfahrer:
Trucker mit Dumpinglohn, Cowboyhut, Countrymusik und Lederinnenausstattung im Arbeitsgerät, fährt quer durch Europa, sitzt den ganzen Tag vor dem Bett und schaut aus dem Fenster, ist cool drauf und raucht lässig seine Zigarette

STOP
Einspruch Euer Ehren

Du wirfst da 2 Berufe in einen Topf

Der Unterschied zwischen Trucker und Berufskraftfahrer:

Der Berufskraftfahrer bekommt auf Abhieb den Anhänger rückwärts an die Rampe.

So langsam möchte ich ebenfalls Bedarf an einer Rolle Gaffer-Tape anmelden...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
11.01.2014, 21:06 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
...So langsam möchte ich ebenfalls Bedarf an einer Rolle Gaffer-Tape anmelden...


Tschüs,

Sebastian

Ich hätte Kabelbinder in verschiedenen Größen auf dem Wagen...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
11.01.2014, 21:34 Uhr
Hajo



dann hol mal ein paar vorsorglich.

http://www.youtube.com/watch?v=UUiv6w-Aef8

Der Mann in Blau ist ein "Servicefahrer" und der im Karohemd ist BUZ.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung