025 — Direktlink
25.02.2012, 08:40 Uhr
Michael C.
|
@ thomsen,
ja die Bilder auf der Betreiberhomepage sind aus Europa, großteils wurden die Bilder im Hafen Nürnberg noch zu Schmidbauer-Zeiten also vor 2008 aufgenommen.
Es gab genau einen AK850 - 103 dieser ging 1982 an Schmidbauer und wurde 1998 am Oberwagen geteilt.
Anschließend wurde noch das TOENSE gerät gebaut, welches bereits ab Werk einen geteilten Oberwagen hatte, dieser ist daher kein AK 850 sondern wurde als AK850 GT ausgeliefert. Dieses Gerät ging zu Interlift / Al Jaber, wurde zum AK 912 aufgerüstet, ging zu Baldwins und schließlich zu ALE, wo er vor einiger Zeit erst ausbrannte, dann Stück für Stück wieder aufgebaut wurde aber dann verunfallte... -- Mit besten Grüßen aus München
Michael
Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben! |