044 — Direktlink
05.04.2011, 18:31 Uhr
TC-2800
|
Zu Post 038 - Bild 5:
Der dort zu sehende Schlepper "JOHANN PETERSEN" kam 1981 zur Firma E.Kronschnabel. Mit ihm wurden sogar Containerbrücken nach USA ge- schleppt.
Gebaut wurde er 1967 bei Oelkers in Hamburg. Länge: 30,60 m| Breite 7,92 m| Tiefgang 4,15 m | 192 BRT.
2 MAN - Dieselmotore (G8V23,5/33) mit je 809 kW, 1 Schraube in Kortdüse, 13 kn/25 to Pfahlzug/ Rufzeichen: DIJP .
Die Besonderheit des Schleppers ist der dieselelektrische Antrieb. Beide Dieselgeneratoren versorgen gemeinsam die Fahrmotoren, die auf die Antriebswelle wirken.
1984 wurde der Schlepper auf "SEALIFT 22" umgetauft, weil er bei der Kronschnabel-Tochterfirma Sealift GmbH in Sande in Dienst gestellt wurde. 1988 wurde er nach Holland verkauft, läuft heute noch.
Gruss TC 2800 Dieser Post wurde am 05.04.2011 um 19:18 Uhr von TC-2800 editiert. |