Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Mein erstes 1:50 Modell...: » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
31.01.2010, 14:59 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


aaaaaaaaah ,den hatte ich auch mal - glaube ich - , der hatte doch den V-Pflug, oder?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
31.01.2010, 15:18 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Steve12777 postete
der hatte doch den V-Pflug, oder?

Richtig. Wie gesagt, der Pflug müsste auch noch irgendwo sein, ich hab' ihn nur auf die Schnelle nicht gefunden.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
31.01.2010, 15:26 Uhr
Wolfgang v.Rekowski



Mein erster war dieser LT 1120. Ein Geschenk der Fa. Kroll 1979.




--
Viele Grüße aus Hamburch meine Perle
Wolfgang



Wer glaubt das ein Volksvertreter das Volk vertritt, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
31.01.2010, 16:03 Uhr
powerlift



Hallo 1
mein erstes 1:50 Modell war ein LTM 1030

mfg
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
31.01.2010, 19:39 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Tolle Rarität der Kroll.
Man muß sich mal auf der Zunge zergehen lassen,das dieses Modell 1977 in normler Liebherr Lackierung für 28 DM bei Liebherr zu bekommen war.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
31.01.2010, 23:04 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Bitte, Oliver, erzähl sowas doch nicht, angesicht der heutige Preispolitik...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
01.02.2010, 22:21 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Das ist nun mal die Wahrheit,es war eben so.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
02.02.2010, 11:57 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


jaaaaaaaaaaa, ich weiß, das ist ja das traurige dran.
wenn ich überleg, was damals die Modelle gekostet haben, als ich meinen HS oder eine LR bekommen habe, da war ich dem Fieber nicht so verfallen, denn auch Ender der 80er / Anfang der 90er haben sie noch nicht so die Preise erreicht...

Für die Eltern war es ja nur einfaches Speilzeug und im Vergleich zu den Siku Modellen schlicht überteuert.

Joal war in Spanien aber günstig zu bekommen und war an jeder Strandbude bald erhältlich... so gab es auch jedes Mal im Urlaub ein oder zwei Modelle, Preise weiß ich keine, ich habe es ja nicht gezahlt
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
02.02.2010, 12:15 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ich würde mal behaupten, die JOAL-Modell dürften für beinahe jeden beigeisterten 1:50-Sammler die erste Begegnung mit dem "Stoff" gewesen sein. . War bei mir genau so...

Andere, weit verbreitete 1:50-Medelle aus alten Tagen dürften besagte LIEBHERR-Krane gewesen sein, eben weil sie wohl sehr oft für Spielzeug gehalten wurden. Dazu kommen eben noch die bekannten SIKU und MATCHBOX-SUPERKINGS-Spielzeugautos, oder auch die von DINKY-TOYS aus England. Da dürfte der Bestand in in vielen Kinderzimmern sehr ähnlich ausgesehen haben...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 02.02.2010 um 12:16 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
02.02.2010, 12:40 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Ich würde mal behaupten, die JOAL-Modell dürften für beinahe jeden beigeisterten 1:50-Sammler die erste Begegnung mit dem "Stoff" gewesen sein. . War bei mir genau so...

Andere, weit verbreitete 1:50-Medelle aus alten Tagen dürften besagte LIEBHERR-Krane gewesen sein, eben weil sie wohl sehr oft für Spielzeug gehalten wurden. Dazu kommen eben noch die bekannten SIKU und MATCHBOX-SUPERKINGS-Spielzeugautos, oder auch die von DINKY-TOYS aus England. Da dürfte der Bestand in in vielen Kinderzimmern sehr ähnlich ausgesehen haben...

Kann ich bestätigen: Siku, Matchbox, Joal. Dazu mir noch Britains (wobei ich mich inzwischen aus dem Landmaschinensektor verabschiedet habe ) und etwas Gama.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
03.02.2010, 13:16 Uhr
Davidian



Abgesehen von einigen Joal-Modellen, die ich leider nicht mehr besitze, war dieser hier mein erstes 1:50 Modell: Liebherr LTM 1090/1 von Conrad. Ich zerbreche mir schon seit längerem den Kopf darüber, ob ich ihn umlackieren soll, oder lieber als Original belasse.

--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
04.02.2010, 15:08 Uhr
specialpaul



interessante modelle

mhh 1:50 kenn ich sowie 1;87 aber 1:55 mir nicht bekannt..??..
ist da ein großer unterschied zu sehen wenn man ein 1:50 modell it einem 1:55 vergleicht..??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
04.02.2010, 16:02 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Specialpaul,

die 1:55 sind von Siku !! Der Größenunterschied ist nicht gewaltig. In meinem letzten Tandemhub hat der 1:50 Felbermayr-LG mit dem 1:55 Siku-LG zusammen gearbeitet. Dort kannst Du die Unterschiede Dir mal selbst ansehen!!

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12410&pagenum=17
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 04.02.2010 um 16:02 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
04.02.2010, 16:25 Uhr
specialpaul



aha danke.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
13.02.2010, 16:16 Uhr
Peter Bimek

Avatar von Peter Bimek

Hallo,

diese 3 Krane habe ich 1981 in einem Kölner Spielwarengeschäft an der Mülheimer Brücke gekauft und damit meine Sammlung gestartet. Die Modelle haben je 60 DM gekostet.







Peter
--
Peter
mit Gruß aus dem Bergischen Land

am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
13.02.2010, 20:08 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hallo Peter,
ist das Clarkmodell in der rot schwarzen Lackierung so original? Oder hast du es umlackiert?
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
13.02.2010, 20:34 Uhr
Peter Bimek

Avatar von Peter Bimek

Hallo Oliver,

umlackiert, ein Kran aus meiner Hausflotte.
Und was fällt Dir am HC 170 auf?

Peter

PS: zu Deinem Post 29
1982 hat bei Liebherr der LT1120 36 DM und der LTM 1030 22 DM gekostet,
das war dann Kran 4+5 bei mir.
--
Peter
mit Gruß aus dem Bergischen Land

am schönsten sind Bilder aus der Zeit als die Seile noch geknotet wurden.

Dieser Post wurde am 13.02.2010 um 20:34 Uhr von Peter Bimek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
13.02.2010, 21:58 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

HC 170: Stosstange bearbeitet,Ballast abgelegt.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
21.02.2010, 20:14 Uhr
NoReplica



Mein erstes Modell




Muss es jeden Tag angrinsen wenn ich dran vorbei geh'

Dieser Post wurde am 21.02.2010 um 20:17 Uhr von NoReplica editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
22.02.2010, 12:52 Uhr
Breuer Krane



Mein Start begann schon sehr früh, bei mir gabs kein erstes Modell, sondern erste Modelle... Mein Vater, der bekanntlich Kranfahrer ist hatte seine immer in der Garage gebunkert, irgendwann als er von Demag kam brachte er einen H485S, AC335 und AC435 mit, die Lagen im Kofferraum des Autos, bis heute kann sich noch keiner erklären wie ich es geschafft habe an besagten Kofferraum zu kommen, aber das geschreie liegt mir jetzt noch im Ohr, als man mich im Blumenbeet der Mutter beim ''Baggern'' erwischte

Mein erster umlackiert Kran war ein HC170... der mit Nagellack eigentlich mal ein Colonia Modell werden sollte
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
22.02.2010, 13:47 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
NoReplica postete
Mein erstes Modell


Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Muss es jeden Tag angrinsen wenn ich dran vorbei geh'

Mit der Beschriftung und der schwarzen Farbe an den Mastschüssen kommt der 500er sehr schön rüber.

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
22.02.2010, 17:57 Uhr
specialpaul



so mal was aktuelles von mir:

Pistenbully 600 und einmal Pistenbully 600W, beide direkt von Pistenbully

[url=https://www.abload.de/image.php?img=dpp_1762eu5q.jpg][/url]

[url=https://www.abload.de/image.php?img=dpp_1763xur9.jpg][/url]

[url=https://www.abload.de/image.php?img=dpp_176606r3.jpg][/url]

[url=https://www.abload.de/image.php?img=dpp_1764q6gn.jpg][/url]

Dieser Post wurde am 22.02.2010 um 17:57 Uhr von specialpaul editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
22.02.2010, 20:37 Uhr
steffenLG



Hallo mein erstes modell

https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img684.imageshack.us/img684/3533/sdc10538.jpg

mfg Steffen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
22.02.2010, 22:59 Uhr
NoReplica



@tom_hobby

Danke, sowas les' ich gern

Bin aber noch immer nicht fertig... Der Weiß/Rot gestreifte Rollenkopf, schwarze Gleitflächen auf der Ausleger oberseite, intere Krannummer, div. Aufkleber, schwarzer Drehkranz und unzählige Details muss ich noch machen.

Was auch sehr gut rüberkommt ist der nachgebildete schwarze Gummi über den ersten drei Achsen

Dieser Post wurde am 22.02.2010 um 23:03 Uhr von NoReplica editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
26.02.2010, 18:57 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
specialpaul postete
so mal was aktuelles von mir:

Pistenbully 600 und einmal Pistenbully 600W, beide direkt von Pistenbully

[url=https://www.abload.de/image.php?img=dpp_1762eu5q.jpg][/url]

[url=https://www.abload.de/image.php?img=dpp_1763xur9.jpg][/url]

[url=https://www.abload.de/image.php?img=dpp_176606r3.jpg][/url]

[url=https://www.abload.de/image.php?img=dpp_1764q6gn.jpg][/url]

Auch in 1:50????
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung