039 — Direktlink
13.01.2009, 21:41 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | TranceMax postete
Zitat: | BernhardH postete Hmm - Vertikal.net schreibt:
"Die maximal mögliche SWSL-Kombination beträgt 108 + 120 Meter, daraus ergibt sich eine maximale Hakenhöhe von 230 Metern."
Aus 228 Metern ergibt sich eine Hakenhöhe von 230 Metern.
|
Man muss ja auch noch die Strecke zwischen Boden und Kranoberwagen hinzurechnen, wo der Ausleger befestigt ist, das dürften auch rund 4 m sein, wenn ich mir die Bilder so betrachte![](templates/default/images/icon/wink_new.png) |
Ca. 4,70m, wenn ich mir das Datenblatt der CC8800-1 so anschaue. Dafür gehen für den Haken selbst aber auch wieder mindestens 4,50m ab, Ausleger nebst Spitze können natürlich auch nie genau senkrecht stehen, wodurch ebenfalls Höhe "verloren" geht und bis komplett an den Rollenkopf kann man den Haken auch nicht sinnvoll ziehen. Also entweder hat Terex da mit sehr spitzer Feder gerechnet oder der Schreiber von Vertikal.net hat 'was falsch verstanden. ![](templates/default/images/icon/smile_new.png)
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de Dieser Post wurde am 13.01.2009 um 22:08 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |