Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Neue Bücher von Podszun » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19- [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] ... [ Letzte Seite ]
450 — Direktlink
31.01.2013, 23:55 Uhr
Karl-Heinz Schwiderski (†)

Avatar von Karl-Heinz Schwiderski (†)

Da ist ihm wahrscheinlich ein Fehler unterlaufen
Dieser Post wurde am 01.02.2013 um 11:57 Uhr von Karl-Heinz Schwiderski editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
451 — Direktlink
28.02.2013, 16:38 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

MAN TGX Buch ist raus...gut gemacht Herr Müller!
Schönes Bilderbuch!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
452 — Direktlink
28.02.2013, 17:08 Uhr
michael.m.



Danke Herr Blaumann!!

Hört man immer gerne!!

Grüße aus Bielefeld

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
453 — Direktlink
28.02.2013, 18:47 Uhr
EUMEL



Moin

Das TGX Buch ist sehr gut geworden,bin sehr zufrieden mit dem Buch....
Es gibt viele schöne Bilder aus aller Herren Länder für jeden was darbei.


weiter so Herr Müller



Lg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
454 — Direktlink
28.02.2013, 22:45 Uhr
Giftmichel



Hallo,

ich kann mich meinen vorschreibern nur anschliessen! Für mich gabs viele, mir unbekannte, ausländische Maschinen zu entdecken. Das Buch ist ein "Muss" für jeden MAN-Fan!

Grüsse aus Hochfranken

Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
455 — Direktlink
01.03.2013, 18:54 Uhr
pehescha



Hallo zusammen,

ein super MAN-Buch hat Michael da wieder veröffentlicht, viele tolle seltene Aufnahmen sind dabei. Da kann man nur hoffen das er irgendwann noch ein Buch mit den "kleinen" 540er nachlegt.

Schöne Grüße

Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
456 — Direktlink
01.03.2013, 19:55 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Also als Bildersammlung gefällt mir das Buch auch sehr gut. Für mich ist allerdings ein Kritikpunkt, das die Bildbeschreibung nicht da steht, wo sie hin gehört, nämlich unter oder neben dem jeweiligen Bild. Das dieses nicht immer aufteilungstechnisch möglich ist ohne an den Größen der Bilder zu drehen, ist mir allerdings auch bewußt.

Desweiteren hatte ich bei manchen Bildkommentaren ein wenig den Eindruck, als war man etwas ratlos, was man dazu schreiben soll. Beschreibungen wie z.B. einfach nur "Abfahrbereit" oder ähnliches sagen nicht wirklich viel aus.

Ich bin der Meinung, das man gar nicht unbedingt jedes Bild beschreiben muß, sondern ev. 1 oder 2 übergreifende Sätze am Anfang zu mehreren Bildern schreiben kann.

Diese jetzt bitte nicht gleich wieder als meckern verstehen..., ich weiß, das viel Arbeit in einem solchen Projekt steckt. Das ist nur meine persönliche Meinung dazu. Aufgrund der großartigen Bilder gefällt es mir nämlich wie gesagt trotzdem sehr gut!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
457 — Direktlink
04.03.2013, 10:03 Uhr
michael.m.



Hallo!

Erst mal Danke euch allen für Lob und Kritik!

@ matze-on: Tja, manchmal ist es nicht so einfach, 400 verschiedene Bildunterschriften zu gestalten. Probiers mal aus, wirst erstaunt sein, wie oft man sich wiederholt.... das habe ich aus eigener Erfahrung schon zigmal festgestellt....

Auf die Frage, ob ich nun noch ein 540er Buch mache, kann ich euch nur dieses sagen:

"In Zeiten wie diesen" ist es schwierig geworden, noch Bilder aufzutreiben, die noch nicht im Internet zu sehen waren. Auch hat sich die Informationspolitik bei vielen Firmen geändert. So ein Buch zu gestalten, ist mittlerweile mit enormen Kosten verbunden. Um nur ein Beispiel zu nennen, für die beiden letzten Fünfachser aus der Schweiz bin ich zwei mal in die Schweiz gefahren, also fast 4000 km... plus Hotelübernachtungen u.s.w.... da war also mein "Salair" für das Buch schon fast weg. Bin natürlich noch zu x anderen Sachen hin gefahren, die natürlich nicht vor meiner Haustür waren.. was Ihr an den Müllerkürzel unter den Bildern erkennen könnt. Es gehört also schon eine Menge Enthusiasmus dazu, so ein Buch zu stemmen. Wenn ich da nicht so viel Spaß dran hätte, würde ich es schon lange nicht mehr machen. Und wenn man so einen "Schinken" dann vollendet hat, und gespannt auf die ersten Kommentare hier ist, und die in der Regel positiv sind, ist man halt doch ein wenig Stolz auf das geschaffte.

Auch hat sich im "Internetzeitalter" die Lesekultur der Leserschaft gewaltig verändert. Viele Fachbuchverlage stellen Ihr Programm ein, sogar altbekannte Zeitungen "sterben", die es schon lange gegeben hat. Woran liegt es: Meiner Meinung nach ganz einfach. An uns allen. Es fehlt die Auflagenstärke, davon lebt nun mal jede Zeitung oder der Buchverleger. Schnell kann man heute die Info aus dem Netz holen, schaut euch hier z.B. mal den Thread über den LTM 1750 an. Hier gibts die Infos und Bilder "umsonst", und die, die gerne mal ein Buch in die Hand nehmen, werden leider immer weniger. In Zeiten von I Pad und Co. hat man Zugriff überall. Man merkt es ja selber, unterwegs mal schnell ins Hansebubeforum schauen, was es Neues gibt... Das daraus hervorgehende ist dann logischerweise eine geringere Auflage und damit auch ein entsprechend gekürtzes Buget für den Buchschreiber. Der Verlag kann da am wenigsten zu.
Als weiteres ist die Frage zu klären, ob der Markt so etwas überhaupt noch will. Auflagenhöhen von 500 Stück sind in der derzeitigen Qualität sicherlich nicht machbar.

Auf Dauer wird hier die "Buchkultur" in der Vielfalt wie wir sie heute kennen; nennen wir es mal so, nicht mehr aufrecht erhalten werden können. In 10 Jahren gibt es vieleicht nur noch E-books, wer weis das schon heute.

Ich für mein Teil werde jetzt erst mal ein "schöpferische Pause" einlegen, und mal sehen, was die Zukunft so bringt.

Man hört und sieht sich.

Beste Grüße aus Bielefeld

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
458 — Direktlink
04.03.2013, 21:31 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Hallo Michael,

sehr schön geschrieben bzw. geantwortet. Ich habe das TGX Buch ''noch'' nicht....werde es aber schnellstens bestellen !


weiterhin viel Erfolg und Spass ...
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
459 — Direktlink
06.03.2013, 20:39 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Moin Michael,

ein schönes Buch hast Du da wieder "gebaut"!!!

Danke für die Arbeit, die Du dir gemacht hast!!


Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
460 — Direktlink
06.03.2013, 20:45 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo Michael,
Ich habe das Buch heute bekommen, sehr schön gemacht. Es gibt immer noch ein paar Fahrzeuge die man nicht kennt.
Aber ich habe die Bücher insgesamt lieber zum Blättern, da braucht man nicht vor dem PC sitzen.

Nochmals danke.
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
461 — Direktlink
17.03.2013, 09:51 Uhr
Andy I.

Avatar von Andy I.

Hallo Michael,

ich habe gestern am Abend bei einem guten Glas Wein mir das neue MAN Buch
zu Gemüte geführt und für mich als MAN-Fan ist es ein Meisterwerk.

Viele unbekannte Fahrzeuge und einmalige Aufnahmen,eine tolle Arbeit von Dir !!!

Meine Gratulation......
--
Schöne Grüße aus Salzburg...

Andy I.

Das (C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir !!...

Dieser Post wurde am 17.03.2013 um 19:41 Uhr von Andy I. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
462 — Direktlink
17.03.2013, 16:33 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel


Zitat:
michael.m. postete
Schnell kann man heute die Info aus dem Netz holen, schaut euch hier z.B. mal den Thread über den LTM 1750 an. Hier gibts die Infos und Bilder "umsonst", und die, die gerne mal ein Buch in die Hand nehmen, werden leider immer weniger. In Zeiten von I Pad und Co. hat man Zugriff überall. Man merkt es ja selber, unterwegs mal schnell ins Hansebubeforum schauen, was es Neues gibt...
Ich für mein Teil werde jetzt erst mal ein "schöpferische Pause" einlegen, und mal sehen, was die Zukunft so bringt.

Und hier ist dann aber auch der Punkt wo ein Buch dem Hansebubeforum überlegen ist. Viele Bilder hier sind leider nicht dauerhaft gespeichert. Was wohl schon alles an tollen und einmaligen Bildern nicht mehr hier zu sehen ist.
Da ist mir ein Buch am Ende lieber, auch wenn ich gleiche oder ähnliche bilder im Netz finden kann.

ICh kann nur an alle schreibbegaben Menschen hier appellieren, stürmt die Archive, Eure, die der Speditionen, der Fahrzeugbauer und die der Aufbauhersteller und bringt etwas zu Papier.
Und Ihr die USer der Foren, lernt doch einfach mal ein gutes Buch zu schätzen. ICh weiß, sehr viele hier tun das. Aber wahrscheinlich nicht genug.

Und ein Dank an alle Autoren, die es immer wieder schaffen mir das knappe Geld aus der Tasche zu ziehen
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
463 — Direktlink
17.03.2013, 18:02 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Der Michel postete

Zitat:
michael.m. postete
Schnell kann man heute die Info aus dem Netz holen, schaut euch hier z.B. mal den Thread über den LTM 1750 an. Hier gibts die Infos und Bilder "umsonst", und die, die gerne mal ein Buch in die Hand nehmen, werden leider immer weniger. In Zeiten von I Pad und Co. hat man Zugriff überall. Man merkt es ja selber, unterwegs mal schnell ins Hansebubeforum schauen, was es Neues gibt...
Ich für mein Teil werde jetzt erst mal ein "schöpferische Pause" einlegen, und mal sehen, was die Zukunft so bringt.

Und hier ist dann aber auch der Punkt wo ein Buch dem Hansebubeforum überlegen ist. Viele Bilder hier sind leider nicht dauerhaft gespeichert. Was wohl schon alles an tollen und einmaligen Bildern nicht mehr hier zu sehen ist.
Da ist mir ein Buch am Ende lieber, auch wenn ich gleiche oder ähnliche bilder im Netz finden kann.

ICh kann nur an alle schreibbegaben Menschen hier appellieren, stürmt die Archive, Eure, die der Speditionen, der Fahrzeugbauer und die der Aufbauhersteller und bringt etwas zu Papier.
Und Ihr die USer der Foren, lernt doch einfach mal ein gutes Buch zu schätzen. ICh weiß, sehr viele hier tun das. Aber wahrscheinlich nicht genug.

Und ein Dank an alle Autoren, die es immer wieder schaffen mir das knappe Geld aus der Tasche zu ziehen

gut formuliert!!!

Nennen wir es mal Standard-Parallel-Literatur zum Hansebubeforum...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
464 — Direktlink
18.03.2013, 08:55 Uhr
michael.m.



Hallo!

Ich kann bei euch allen, auch die hier nicht gepostet, die mich in Ede besucht und die mir per Mail geantwortet haben nur recht herzlich bedanken! Schön, das euch der letzte MAN Band gefällt!

@ der michel!

Du hast es auf den Punkt gebracht! Ich kann eventuellen Neuautoren nur viel Erfolg wünschen!

Beste Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
465 — Direktlink
28.03.2013, 21:34 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Habe das TGX-Buch heute auch bekommen. Meinen herzlichen Dank dafür! Ich würde auch sagen, da hat sich die ganze Mühe wirklich gelohnt...



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
466 — Direktlink
28.03.2013, 22:27 Uhr
MAN 41680



Ich möchte mich dem großteil der Vorrednern anschließen!
Ganz großes Lob an Michael, da hat er wieder ein richtig gutes Buch auf die Beine gestellt.

Es sind doch viele Maschinen im Buch, die wohl die meisten nicht kennen - zumindest ging es mir so.

Mein Highlight ist der rote 8x8 680er für Russland, klasse das Michael dieses Fzg. so detailliert vorstellen konnte!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
467 — Direktlink
29.03.2013, 18:28 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Kompliment an Michael.
Das neue Buch ist wie in gewohnter weise sehr toll geworden.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
468 — Direktlink
15.04.2013, 15:54 Uhr
Kran16



Die beiden Bücher:

- "Moderne Liebherr Mobilkrane" von Michael Schauer (mit LTM 1400-7.1, 11200-9.1, LG 1750...
- "Schwertransporte, Krane & Kranschiffe im Einsatz für die Windkraft" von Michael Schauer

sollen nun am 15. Mai erscheinen.
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
469 — Direktlink
15.04.2013, 19:23 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Auf diese beiden Bücher zu warten lohnt sich wirklich. Das kann ich Dir versprechen!


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
470 — Direktlink
15.04.2013, 22:01 Uhr
Rolf Clemens



Hallo Markus und alle anderen.

Ich hatte Mailkontakt zu Frau Podszun da ich auf diese beiden Bücher und noch auf das Krupp-Ardelt Buch warte.

Sie teilte mir mit, das alle 3 Bücher zur Zeit im Druck sind und zwischen dem 01. und 05. Mai die Druckerei verlassen werden.

Anschließend geht der Versand los.

Für Vorbesteller könnte es also auch ein paar Tage vor dem 15. Mai so weit sein.

Für alle anderen wird der 15. Mai gut hinkommen.

Alles in allem doch gute Nachrichten zu diesem Thema.

Nur noch ein wenig Geduld.

Freundliche Grüße

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
471 — Direktlink
26.04.2013, 07:58 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Das TGX Buch hab ich schon längst gelesen und finde es erstklassig!

Von mir aus hätte es mehr Seiten geben können!
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
472 — Direktlink
30.04.2013, 13:20 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Nun sind heute das Liebherr und das Windkraft Buch bei mir eingetroffen. Meine Kritik an dem TGX Buch aus Post 456 von Michael Müller ist nun für den ein oder anderen vielleicht etwas verständlicher, wenn er sich die beiden Exemplare von Michael Schauer durchblättert (nichts für ungut Herr Müller, ich finde wie gesagt ihr Buch trotzdem toll).

Beim ersten durchblättern der beiden Bücher ist mir sofort aufgefallen, das viele Bilder in einem Text zusammen gefasst wurden und dieser zudem auch noch sehr aussagekräftig ist. Das hatte ich gemeint und dafür schon einmal "Daumen hoch"!

Auch die Bildauswahl scheint auf dem ersten Blick wieder super zu sein, wobei es ja wirklich immer schwerer wird, in Zeiten des www Dinge zu finden, die man noch nicht gesehen hat. Ich konnte jedenfalls schon beim ersten durchblättern das Herzblut, das Michael Schauer in seine Bücher gesteckt hat miterleben und das ist sicher genau das, was sich jeder Autor von seinen Lesern wünscht.

Mein erstes Fazit: Glückwunsch Herr Schauer, meinen Nerv haben Sie wieder einmal genau getroffen und ich kann nur hoffen, das sie trotz des www weiter machen werden und uns noch mit einigen Büchern begeistern!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
473 — Direktlink
30.04.2013, 15:04 Uhr
Kran16



Auch meine beiden Bücher sind heute angekommen und als Fan von "Einsatzfotos" bin ich nach einem ersten Blick begeistert. Gerade das Liebherr Mobilkranbuch gefällt mir wesentlich besser als der erste Band.

Dem Autor mal wieder herzlichen Dank für die Arbeit und die Mühe. Und ich bin trotz www. weiterhin ein Fan des Buches und werde es immer sein. Es gibt nichts schöneres als so tolle Bücher immer wieder durchblättern zu können. Daher hoffe ich, dass von den einschlägig bekannten Autoren auch in der Zukunft noch vieles kommt.
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
474 — Direktlink
30.04.2013, 17:02 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Kran16 postete
Und ich bin trotz www. weiterhin ein Fan des Buches und werde es immer sein. Es gibt nichts schöneres als so tolle Bücher immer wieder durchblättern zu können. Daher hoffe ich, dass von den einschlägig bekannten Autoren auch in der Zukunft noch vieles kommt.

DEM kann ich mich nur voll und ganz anschliessen !!!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19- [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung