Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Neue Bücher von Podszun » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] -18- [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] ... [ Letzte Seite ]
425 — Direktlink
27.11.2012, 08:25 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ruf einfach mal da an. Vielleicht hat Dich nur jemand vergessen. Wenn nicht der Verlag, dann eben der Postbote ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
426 — Direktlink
04.12.2012, 07:20 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

mit meinen Jahrbüchern ist wieder alles klar. Irgendwie ist die Eintragung der Abos verlorengegangen und damit hat der Verlag natürlich auch nichts geschickt. Nach meinem Anruf ging das aber ganz fix und ich hatte 2 Tage später meine Bücher.

Sie wieder erstklassige Geschichten und Bilder drinnen.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
427 — Direktlink
22.12.2012, 14:13 Uhr
halve-haan



Hallo zusammen,

unter den diesjährigen Weihnachtsbaum schaffen es die Ankündigungen für Frühjahr 2013 natürlich nicht mehr aber der heute in der Post gewesene Podszun-Prospekt hatte einmal mehr interessante neue Bücher parat...

Beim Anblick der Prospekt-Rückseite dachte ich zunächst ...hoppla, jetzt gibt es auch "Pin-up-Kalender" von Podszun. Dann war jedoch schnell klar "Männer Kochbuch" (schön scharf angerichetet) befasst sich mit einem neuen Spezialgebiet für Männer...

Nun aber zu den hier wohl eher interessierenden neuen Büchern der "üblichen Verdächtigen", diesmal alles im festen Einband:

- "MAN TGX Schwerlast-Zugmaschinen" von Michael Müller
- "Moderne Liebherr Mobilkrane" von Michael Schauer (mit LTM 1400-7.1, 11200-9.1, LG 1750...
- "Schwertransporte, Krane & Kranschiffe im Einsatz für die Windkraft" von Michael Schauer
- "Krupp Teleskopkran hFKL" (30 min DVD) von Harald Franke / Jochen Gottschalk
- "Krupp-Ardelt Fahrzeugkrane & Sondermaschinen" vom "halve-haan"

Zum Krupp-Ardelt-Buch einige Anmerkungen meinerseits:
Der Titel soll eigentlich (wird hoffentlich) ein wenig anders lauten "Von Ardelt bis Krupp Kranbau - Spezielle Fahrzeugkrane und Sondergeräte aus Wilhelmshaven". Inhalt ist nicht die Firmen-Historie (!) sondern die Vorstellung einiger nur in kleiner Stückzahl oder als Unikate gefertigter Fördermaschinen. So finden sich z.B. folgende Typen wieder:

- Knicklenkerkrane aus Wilhelmshaven
- 3G - Der kleine Hydraulikkran von Krupp-Ardelt
- Hocharbeitsbühnen aus dem hohen Norden
- Krupp Auto-Cracker - Vom Autowrack zum Schrottpaket
- Krupp-Militär-Kranprototypen FKM und FKL (siehe DVD oben)
- 500 GMT - Ein außergewöhnlicher Autokran auf 48 Rädern

Ich hoffe, da ist etwas Interessantes für Euch dabei... Auf der Prospektseite sind die "Knicklenkerkrane" noch ein wenig dominierend..., der Inhalt ist dann doch etwas abwechslungsreicher.

Ein schönes Weihnachtsfest wünscht schon einmal

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
428 — Direktlink
22.12.2012, 23:20 Uhr
halve-haan



Hallo Herr Moderator...

Vorschlag: in diesem Forum - Suche - 500 GMT - Beitrag 054 - Durchzählen

oder aber Krupp Prospekt:

Bereifung
1. - 4. Achse 8 Reifen 14.00-24 PR 22
5. - 9. Achslinie 40 Reifen 8.25-15 PR 18

und das ohne Masttransporter!

Wer hat jetzt zuviel Glühwein gehabt / Taschenrechner falsch bedient???

Beste Grüße

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
429 — Direktlink
22.12.2012, 23:23 Uhr
halve-haan



Hallo Herr Moderator,

noch mal nachgezählt oder was? Wo ist denn der Beitrag von gerade geblieben?

Gruß

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
430 — Direktlink
22.12.2012, 23:27 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hihi....habe ich Dir 'ne Sonderschicht verpaßt? War doch nicht nötig; sorry, ich war abgelenkt. (Werde mir das Krupp Ardelt Buch natürlich holen, zum Räderzählen)

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
431 — Direktlink
22.12.2012, 23:37 Uhr
halve-haan



Hallo Hendrik,

wenn "diese unsere Seiten" so manipuliert werden, wird unser kurzer Dialog wohl für immer ein "Insider-Dialog" bleiben...

Beste Grüße

Wolfgang

Erst zählen... dann schreiben...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
432 — Direktlink
23.12.2012, 10:32 Uhr
Rolf Clemens



Hallo zusammen,

das Deckblatt des Angebotsprospektes ist zudem noch für alle mit Bezug zur Stadt Köln interessant.

Der Kölner Dom ohne Domplatte und mit umgebenden Straßen. Das gibt es seit einigen Jahrzehnten so schon nicht mehr.

Und Leute unter so etwa unter 50 Jahre ( also auch ich ) dürften das nicht mehr aus eigenem Ansehen kennen.

Freundliche Grüße

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
433 — Direktlink
25.12.2012, 14:34 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Inzwischen bin ich mal dazu gekommen, das Baumaschinen-Jahrbuch 2013 zu lesen und bin unangenehm überrascht bzw. enttäuscht worden: Der Euclid-Artikel strotzt nur so von Tippfehlern, doppelten Sätzen und ähnlichem. Hat man bei Podszun inzwischen das Lektorat eingespart?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 25.12.2012 um 18:10 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
434 — Direktlink
25.12.2012, 18:00 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ohne das jetzt irgendwie böse zu meinen, aber ich glaube nicht, daß es je eines gegeben hätte. Zum einen empfinde ich diesen Zustand als Autor überaus komfortabel. Zum anderen empfehle ich jedem Autorenkollegen nicht ohne Grund sich selbst um eine Korrekturlesung zu kümmern. Dieser Rat wird aber nach wie vor eher selten beherzigt, wie man auch an anderen Beispielen immer wieder aufs Neue heraus lesen kann ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 25.12.2012 um 18:00 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
435 — Direktlink
30.12.2012, 15:41 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

Jahrbuch Schwertransport 2013 und Colonia Spezialfahrzeuge vom Weihnachtsgabentisch in die Hände, gelesen und ins Regal. Danke an die Autoren! Sehr schöne Werke!
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
436 — Direktlink
30.12.2012, 17:55 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Stephan postete
Ohne das jetzt irgendwie böse zu meinen, aber ich glaube nicht, daß es je eines gegeben hätte. Zum einen empfinde ich diesen Zustand als Autor überaus komfortabel. Zum anderen empfehle ich jedem Autorenkollegen nicht ohne Grund sich selbst um eine Korrekturlesung zu kümmern. Dieser Rat wird aber nach wie vor eher selten beherzigt, wie man auch an anderen Beispielen immer wieder aufs Neue heraus lesen kann ...


.

Wie WAHR, wie WAHR !!!! LEIDER !!!!!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
437 — Direktlink
30.12.2012, 19:02 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

und dabei ist Korrekturlesen bzw. lesen lassen ganz einfach. Der Verwandschaft in die Hand gedrückt und ab der Lack. Hat bei meiner Diplomarbeit jedenfalls sehr gut geklappt. Selber Korrekturlesen kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten weil man irgendwann blind wird dafür und man vieles nicht mehr sieht.

Grüße
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
438 — Direktlink
05.01.2013, 13:18 Uhr
JSC



Ich habe das Colonia-Buch zu Neujahr bekommen, ist ein tolles 'Bilderbuch' mit interessanter Hintergrundinformation! Vielen Dank an die Autoren.
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
439 — Direktlink
05.01.2013, 20:51 Uhr
Bigtrans



Gib es eigentlich auch was neues aus dem Baumaschinen Sektor?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
440 — Direktlink
13.01.2013, 21:19 Uhr
halve-haan



Hallo zusammen,

die Neuerscheinungen Frühjahr 2013 sind nun bei Podszun online.

http://www.verlag-podszun.de/index.php?cPath=4

Übrigens, für 2014 sind leider keine Wochenkalender mehr zu den Themen "Schwertransport" und "Baumaschinen" geplant. Die Nachfrage ist wohl zu gering.


Beste Grüße

Wolfgang

Dieser Post wurde am 13.01.2013 um 21:24 Uhr von halve-haan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
441 — Direktlink
14.01.2013, 14:05 Uhr
TranceMax




Zitat:
halve-haan postete
Übrigens, für 2014 sind leider keine Wochenkalender mehr zu den Themen "Schwertransport" und "Baumaschinen" geplant. Die Nachfrage ist wohl zu gering.


Beste Grüße

Wolfgang

Das ist schade, denn den Schwertransport-Kalender habe ich immer zusammen mit dem -Jahrbuch bestellt :-(
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 14.01.2013 um 14:06 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
442 — Direktlink
14.01.2013, 17:36 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker


Zitat:
TranceMax postete

Zitat:
halve-haan postete
Übrigens, für 2014 sind leider keine Wochenkalender mehr zu den Themen "Schwertransport" und "Baumaschinen" geplant. Die Nachfrage ist wohl zu gering.


Beste Grüße

Wolfgang

Das ist schade, denn den Schwertransport-Kalender habe ich immer zusammen mit dem -Jahrbuch bestellt :-(

Ja das ist wirklich schade, ich hatte den Schwertransport-Kalender die letzten Jahre immer auf meinem Schreibtisch stehen....

--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
443 — Direktlink
14.01.2013, 17:47 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Techniker postete

Zitat:
TranceMax postete

Zitat:
halve-haan postete
Übrigens, für 2014 sind leider keine Wochenkalender mehr zu den Themen "Schwertransport" und "Baumaschinen" geplant. Die Nachfrage ist wohl zu gering.


Beste Grüße

Wolfgang

Das ist schade, denn den Schwertransport-Kalender habe ich immer zusammen mit dem -Jahrbuch bestellt :-(

Ja das ist wirklich schade, ich hatte den Schwertransport-Kalender die letzten Jahre immer auf meinem Schreibtisch stehen....

........anscheinend doch zu wenig.
Ich z.B. leider nicht!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
444 — Direktlink
14.01.2013, 20:32 Uhr
JSC




Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
Techniker postete

Zitat:
TranceMax postete

Zitat:
halve-haan postete
Übrigens, für 2014 sind leider keine Wochenkalender mehr zu den Themen "Schwertransport" und "Baumaschinen" geplant. Die Nachfrage ist wohl zu gering.


Beste Grüße

Wolfgang

Das ist schade, denn den Schwertransport-Kalender habe ich immer zusammen mit dem -Jahrbuch bestellt :-(

Ja das ist wirklich schade, ich hatte den Schwertransport-Kalender die letzten Jahre immer auf meinem Schreibtisch stehen....

........anscheinend doch zu wenig.
Ich z.B. leider nicht!

Ich hatte den Schwertransport-Kalender heuer das erste mal bestellt, schade.
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
445 — Direktlink
31.01.2013, 16:34 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Schon mal vormerken:
Am 15.04.2013 erscheint der zweite Band über "Moderne Liebherr Mobilkrane".
LTM 1400-7.1, LTM 1500, LTM 1500-8.1, LTR 11200,LG 1550,LGD 1550,
LG 1750 + LTR 1100.
Quelle: Podszun-Prospekt, welches ich mit einer Buch-Lieferung bekam.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.

Dieser Post wurde am 31.01.2013 um 16:35 Uhr von Kran-Freak-Domu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
446 — Direktlink
31.01.2013, 17:09 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

ich hoffe der LTM 11200-9.1 ist auch mit dabei ?
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
447 — Direktlink
31.01.2013, 17:27 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Mit Sicherheit.Denn es steht da:der grösste ist der LTM 11200 und WEITERHIN geht es um die bereits erwähnten Krane.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.

Dieser Post wurde am 31.01.2013 um 17:30 Uhr von Kran-Freak-Domu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
448 — Direktlink
31.01.2013, 20:42 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Danke dir.... dann bin ich ja beruhigt.
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
449 — Direktlink
31.01.2013, 20:50 Uhr
Victor

Avatar von Victor

Ich bin mal gespannt ob Michael Schauer den Fehler über den Antrieb des LG 1550 noch korrigiert hat. Im Buch "Liebherr Auto- und Rauperkrane" behauptet er dass die Doppelbereiften Achsen angetrieben werden
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] -18- [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung