Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 140 ] [ 141 ] [ 142 ] -143- [ 144 ] [ 145 ] [ 146 ] ... [ Letzte Seite ]
3550 — Direktlink
30.04.2016, 21:15 Uhr
Rostocker



Und schon kaputt am Heckunterfahrschutz. Was ist passiert, bei der Überführung?
--
Grüße von der Küste
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3551 — Direktlink
30.04.2016, 22:03 Uhr
UTB



Saugeiles Gerät!!!!

Wieviel Jahre liegen denn zwischen dem 1000er und dem Kran rechts im Hintergrund?
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3552 — Direktlink
30.04.2016, 22:25 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Ein abgebrochener Riese. Trotzdem ein schönes Gerät in dieser Lackierung, die schönsten sind sowieso gelb !!! aber das kaputte Rûcklicht, das geht überhaupt nicht !!
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3553 — Direktlink
30.04.2016, 22:44 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Oliver,

danke für die Fotos eures neuen Riesen.

Da hat Euch wohl ein Hase auf der Bundesstraße rechts überholen wollen und ist beim Hakenschlagen gegen das Rücklicht geflitzt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3554 — Direktlink
01.05.2016, 06:20 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Oliver,

Glückwunsch zum neuen Flagschiff!

Ist der "Bruder" vom Mobi-Hub.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3555 — Direktlink
01.05.2016, 16:42 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
UTB postete
Saugeiles Gerät!!!!

Wieviel Jahre liegen denn zwischen dem 1000er und dem Kran rechts im Hintergrund?

Da liegen mehr als 30 Jahre dazwischen!
Einige der guten alten KATOS laufen immer noch und sind täglich problemlos im Einsatz.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3556 — Direktlink
01.05.2016, 16:55 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Oliver,

danke für die Fotos eures neuen Riesen.

Da hat Euch wohl ein Hase auf der Bundesstraße rechts überholen wollen und ist beim Hakenschlagen gegen das Rücklicht geflitzt.

Wie ich erfahren habe ist der Überführungsfahrer beim Sprittfassen an der Tanke hängengeblieben.
Ist zwar ärgerlich aber kann schon mal passieren.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3557 — Direktlink
01.05.2016, 22:19 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Hallo Oliver!

In welcher Ndl sind die Fotos entstanden?
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3558 — Direktlink
02.05.2016, 13:10 Uhr
STF

Avatar von STF

Grias eich,

@ Alex: Das müßte die Ndl. in Prämstetten STMK sein.

Schöne Gruße
--
STF

© der von STF gezeigten Bilder liegt bei STF!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3559 — Direktlink
03.05.2016, 22:37 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hab mal unseren neuen Riesen besucht!






--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3560 — Direktlink
03.05.2016, 22:52 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hey Oliver,

Hast du dir mal dein nächstes 1/50 Modell im Original aus der Nähe betrachtet Schon ein gewaltiges Teil wenn man sich nur schon den Durchmesser des Hubzylinders betrachtet !! Gratulation !
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3561 — Direktlink
04.05.2016, 00:15 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Gehört jetzt nicht wirklich in diesen Thread und wenn die Frage stört, bitte verschieben.

Wenn ich das Bild so anschaue, stellt sich mir da eine Frage: Wie viele Hersteller solcher Hydraulikzylinder gibt es eigentlich.....oder sind das die gleichen wie bei Liebherr?
Ich mein, solche Produzenten wird es ja auch nicht wie Sand am Meer geben, die in diesen Dimensionen fertigen können, oder?!

Gruss
Michael
--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3562 — Direktlink
04.05.2016, 07:43 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi


Zitat:
Michael L postete
Gehört jetzt nicht wirklich in diesen Thread und wenn die Frage stört, bitte verschieben.

Wenn ich das Bild so anschaue, stellt sich mir da eine Frage: Wie viele Hersteller solcher Hydraulikzylinder gibt es eigentlich.....oder sind das die gleichen wie bei Liebherr?
Ich mein, solche Produzenten wird es ja auch nicht wie Sand am Meer geben, die in diesen Dimensionen fertigen können, oder?!

Gruss
Michael

Ich glaube nicht dass DEMAG (Terex) die Teile bei Liebherr kauft, dafür werden auf den Liebherr Kranen selbst produzierte Zylinder verbaut
http://www.liebherr.com/de/deu/produkte/komponenten/hydraulik/hydraulikzylinder/hydraulikzylinder-mobile-anwendungen/hydraulikzylinder-mobile-anwendungen.html
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3563 — Direktlink
04.05.2016, 08:46 Uhr
Tatra 141



Guten Morgen,

ein möglicher Hersteller solcher Zylinder wäre HUNGER Hydraulik
http://hunger-hydraulik.de/
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3564 — Direktlink
04.05.2016, 10:22 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hallo,

Nur soviel zu diesem Thema, wer einmal Untertage (bergbau) zu "Besuch" war weiss wieviel, in welcher Grösse und von wem solche Hydraulikzylinder hergestellt wurden,
bis zu über Hundert in einem Schildausbau in einem Flöss !! (um die Decke abzustützen)
Aber wie Michael schon sagte, das Thema gehört nicht wirklich hierher.
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3565 — Direktlink
04.05.2016, 16:56 Uhr
ulrich



Ein weiterer Hersteller mit entsprechenden Referenzen:
http://www.montanhydraulik.com/montanhydraulik-de-mobilkranbau-referenzen.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3566 — Direktlink
04.05.2016, 17:07 Uhr
Hannes-Hu



Noch was zu Bildern:
So klein bist du Oliver?
Schöne Bilder! Danke fürs Einstellen.
--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3567 — Direktlink
04.05.2016, 22:37 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Oliver,

euer neuer Riese ist schon ein schickes und gewaltiges Teil.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3568 — Direktlink
04.05.2016, 22:48 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Wilfried E. postete euer neuer Riese ist schon ein schickes und gewaltiges Teil.

Der hebt glatt den Groß-Glockner weg ☺

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3569 — Direktlink
04.05.2016, 22:51 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Wilfried E. postete euer neuer Riese ist schon ein schickes und gewaltiges Teil.

Der hebt glatt den Groß-Glockner weg ☺

gruß hendrik

"Gefällt mir" Hendrik ...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3570 — Direktlink
05.05.2016, 10:07 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
Hannes-Hu postete
Noch was zu Bildern:
So klein bist du Oliver?
Schöne Bilder! Danke fürs Einstellen.

Naja, klein ist der Oliver nicht ... hat nur etwas kurze Arme...
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3571 — Direktlink
07.05.2016, 20:54 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Anbei einige Fotos vom letzten Freitag!
Einhub eines Schiffanlegepontons am Achensee mit einem AC 200 und einem AC 120.



!








--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3572 — Direktlink
07.05.2016, 21:39 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K


Zitat:
Oliver Thum postete
Anbei einige Fotos vom letzten Freitag!
Einhub eines Schiffanlegepontons am Achensee mit einem AC 200 und einem AC 120.

HI Oliver
Jetzt weiss ich auch, wieso dort dieser Aussichtturm gebaut wurde .
Wenn ich mich richtig erinnere stand der Turm im Sommer auch noch nicht da oder?
Danke für die Impressionen aus Tirol.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3573 — Direktlink
07.05.2016, 21:59 Uhr
UTB



Schöne Fotos!
Und wieder mit dem coolsten Bf 3 -Fahrer , pardon, Straßenaufsichtsorgan Österreichs!
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3574 — Direktlink
07.05.2016, 22:17 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hallo Oliver,

Danke für's Einstellen. Bilder aus dieser Gegend machen immer wieder eine riesen Freude !!
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 140 ] [ 141 ] [ 142 ] -143- [ 144 ] [ 145 ] [ 146 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung