Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 121 ] [ 122 ] [ 123 ] -124- [ 125 ] [ 126 ] [ 127 ] ... [ Letzte Seite ]
3075 — Direktlink
13.01.2014, 10:16 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi

Was ist denn das für ein Gittermastkran der die TDK´s aufbaut?
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/sets/72157617783916452/
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3076 — Direktlink
13.01.2014, 12:21 Uhr
kerst




Zitat:
schlurchi postete
Was ist denn das für ein Gittermastkran der die TDK´s aufbaut?
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/sets/72157617783916452/

Sieht aus wie ein Demag TC2000
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/3723518687/sizes/o/in/set-72157617783916452/

Kerst

Dieser Post wurde am 13.01.2014 um 12:22 Uhr von kerst editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3077 — Direktlink
13.01.2014, 17:07 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
kerst postete

Zitat:
schlurchi postete
Was ist denn das für ein Gittermastkran der die TDK´s aufbaut?
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/sets/72157617783916452/

Sieht aus wie ein Demag TC2000
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/3723518687/sizes/o/in/set-72157617783916452/

Kerst

Aber umgebaut als Sattelzugkran!
@schlurchi
Es gibt auch noch eine Kranwelt weit vor LWE und Drehbühnendingx und Schwebedingx !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 13.01.2014 um 17:07 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3078 — Direktlink
13.01.2014, 19:19 Uhr
mike962



aus Roma

Rechts ein Locatelli , kennt jemand den linken , vermute ein RIGO aber bin nicht ganz sicher..
[/url]


Schweden 2011 , der Mobilkran
[/url]


Yugoslavien 1971 , konnte aus Italien sein , mobiler Seilkran vermute sehr selten

[/url]

Dieser Post wurde am 13.01.2014 um 19:20 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3079 — Direktlink
13.01.2014, 21:24 Uhr
hans



Def grüne Coles ist tatsachlich ein Grove AT 528.
Hier ist noch einer: http://auto.mitula.nl/offer-detalle/875/99132249238319274/5/1/grove/Autoline?cc=1

Und ja, das ist ein nachfolger der Coles Ranger 525AT.

Hans

Edit: Link repariert

Dieser Post wurde am 13.01.2014 um 23:07 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3080 — Direktlink
13.01.2014, 21:28 Uhr
hans



Die gelbe kran auf links ist ein Trojsi.
Italienischer fabrikat.

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3081 — Direktlink
14.01.2014, 07:26 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi


Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
kerst postete

Zitat:
schlurchi postete
Was ist denn das für ein Gittermastkran der die TDK´s aufbaut?
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/sets/72157617783916452/

Sieht aus wie ein Demag TC2000
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/3723518687/sizes/o/in/set-72157617783916452/

Kerst

Aber umgebaut als Sattelzugkran!
@schlurchi
Es gibt auch noch eine Kranwelt weit vor LWE und Drehbühnendingx und Schwebedingx !

Ja Ralf ich weiß, steht in Form eines AMK 1000 bei mir zu Hause
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3082 — Direktlink
14.01.2014, 08:10 Uhr
mike962




Zitat:
hans postete
Die gelbe kran auf links ist ein Trojsi.
Italienischer fabrikat.

Hans

also ich weiss nicht aber habe kein Trojsi gefunden der so ausieht

the Trojso haben Kabine auf der linke Seite und nicht rechts und passen nicht

und die Kranzylinder von Trojsi sind innen weil der in Bild sind aussen
http://files.minutemachine.com/fotosmaq/5/2848/961966mm_5-2.jpg

Dieser Post wurde am 14.01.2014 um 08:18 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3083 — Direktlink
14.01.2014, 08:22 Uhr
Vorech



Fur Hans und mike962.
Gelbe Kran ist ČKD SD 080 ELAN aus Tschechoslowakei. Baujahr 1968. Tragfahigkeit 8t.
Jaroslav
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3084 — Direktlink
14.01.2014, 16:06 Uhr
mike962



WOW

Echt spitze Vorech um so ein alten und unbekannten Kran zu finden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3085 — Direktlink
14.01.2014, 17:16 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
schlurchi postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
kerst postete

Zitat:
schlurchi postete
Was ist denn das für ein Gittermastkran der die TDK´s aufbaut?
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/sets/72157617783916452/

Sieht aus wie ein Demag TC2000
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/3723518687/sizes/o/in/set-72157617783916452/

Kerst

Aber umgebaut als Sattelzugkran!
@schlurchi
Es gibt auch noch eine Kranwelt weit vor LWE und Drehbühnendingx und Schwebedingx !

Ja Ralf ich weiß, steht in Form eines AMK 1000 bei mir zu Hause

Gibts von dem Kran ein Foto in Fahrstellung mit Szm. ?
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3086 — Direktlink
14.01.2014, 17:22 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
schlurchi postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
kerst postete

Zitat:
schlurchi postete
Was ist denn das für ein Gittermastkran der die TDK´s aufbaut?
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/sets/72157617783916452/

Sieht aus wie ein Demag TC2000
http://www.flickr.com/photos/ptelkins/3723518687/sizes/o/in/set-72157617783916452/

Kerst

Aber umgebaut als Sattelzugkran!
@schlurchi
Es gibt auch noch eine Kranwelt weit vor LWE und Drehbühnendingx und Schwebedingx !

Ja Ralf ich weiß, steht in Form eines AMK 1000 bei mir zu Hause

Gibts von dem Kran ein Foto in Fahrstellung mit Szm. ?

Also ich kenn bisher keins, leider!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3087 — Direktlink
14.01.2014, 19:06 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Schade!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3088 — Direktlink
14.01.2014, 19:11 Uhr
Vorech



Yugoslavien 1971 - Kran ist ČKD SD080 Elan. Hergestellt in ČKD Prag, Tschechoslowakei in Jahres 1964 - 1968. Bitte existiert eine nachste Photos von diesen Kran?
Jaroslav
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3089 — Direktlink
14.01.2014, 20:04 Uhr
mike962



habe diese noch gefunden von diesen Kran
http://indafoto.hu/multidaru/image/8486997-3f2ebe50/292583#nagyitas

Dieser Post wurde am 14.01.2014 um 20:05 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3090 — Direktlink
14.01.2014, 20:10 Uhr
mike962



andere unbekannte echte Oldies

USA 1978
[/url]

Italien 1976
[/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3091 — Direktlink
14.01.2014, 20:54 Uhr
hans



hier noch einige Trojsi mit obenliegende telescopiercylinder:
http://www.truck1.net/_TAR_auto_805963_Construction_machinery_Mobile_crane_Trojsi_0144.html
http://www.album-mmt.it/details.php?image_id=68779&mode=search&sessionid=2cc549i5lmjg5ceg9rsiv2n8q2

Hans

Dieser Post wurde am 14.01.2014 um 21:18 Uhr von hans editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3092 — Direktlink
14.01.2014, 21:26 Uhr
mike962



Hans ich dachte mehr an ein RIGO RGT 15 wie dieses
http://farm4.staticflickr.com/3384/4611287164_54da348f16_o.jpg

- die Fahrerkabine is rechts
- die Kabine selber sieht mehr wie die in Bild , kleine Seitenfenster und danach grosses Seitenfenster

die Radverkleidung sieht auch mehr wie die in Bild

Das Dumme ist ich habe kein Bild gefunde von RGB 15 von the rechte Seite umd genau zu Vergleichen

Dieser Post wurde am 14.01.2014 um 21:54 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3093 — Direktlink
15.01.2014, 16:10 Uhr
mike962



noch einige falls sie jemmand kennt aber sind echt "Hardcore"

Belgien 2000
[/url]

Schweden 1996 ein Mobilkran
[/url]

Italien 1973
[/url]

2011 Dunderland Norwegen
[/url]

Frankreich/England 1960 alter Seilkran ,
[/url]


Manhattan Projekt 1944
Das ist ein P&H oder ein Northwest kann mich echt nicht entscheiden..
[/url]

Dieser Post wurde am 15.01.2014 um 16:30 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3094 — Direktlink
15.01.2014, 23:27 Uhr
hans



Der kran aus Belgiën ist ein BAVARIA seilbagger/kran.

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3095 — Direktlink
16.01.2014, 09:53 Uhr
mike962



Bavaria ?? hast ein link, habe kein Hersteller gefunden der so heist


Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3096 — Direktlink
16.01.2014, 10:39 Uhr
torquemaster



Hallo!


Zitat:
mike962 postete
Bavaria ?? hast ein link, habe kein Hersteller gefunden der so heist


Mike

Hier mal 'n bisschen was:


Klick!

Die Fa. gibt's sogar heute noch, allerdings baut sie schon seit bestimmt 30-40 Jahren keine Krane mehr: http://www.ghebavaria.de/

Sebastian

Dieser Post wurde am 16.01.2014 um 10:39 Uhr von torquemaster editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3097 — Direktlink
16.01.2014, 13:02 Uhr
hans



Der Balance kran in Dunderland ist wahrscheinlich ein Kranbau-Eberswalde, heute Kranunion, produkt.
Obwohl die Balance krane alle zuruckgreifen auf das original design erkennt man die unterschiedene marken nür an die kabinen.
Die K-E kranen haben die weit nach hinten durchlaufenden seiten scheiben, daher ist er wahrscheinlich ein K-E produkt.
Andere möglichkeiten:
Sobemai
E-Crane
PLM
KSR.

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3098 — Direktlink
16.01.2014, 15:06 Uhr
mike962



hmm won dennen nach was ich gesucht habe scheint es mehr Sobemie oder E-Crane zu sein .



in Bild ist es mit Nummer 244 markiert aber vermute fur Inventur

Dieser Post wurde am 16.01.2014 um 15:13 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3099 — Direktlink
16.01.2014, 15:14 Uhr
hans



Die farben können kundenfarben sein, und dann noch stimmt der kabinenform nicht.
Und auch der auslegerform mit seinem "knick" stimmt nicht, aber das kann mit die grosse der kran zu tun haben.

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 121 ] [ 122 ] [ 123 ] -124- [ 125 ] [ 126 ] [ 127 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung