Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 119 ] [ 120 ] [ 121 ] -122- [ 123 ] [ 124 ] [ 125 ] ... [ Letzte Seite ]
3025 — Direktlink
23.04.2021, 21:05 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Burkhardt postete
Mich dünktdas Video auf Youtube ist geklaut, was sagt Oliver Thum dazu

Wie meinst du ? Ist geklaut! Verstehe nur Bahnhof!
Das Video ist von Liebherr und zeigt den Erstaufbau vom ersten LTM 1800.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3026 — Direktlink
23.04.2021, 21:28 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Na ich dachte ich hätte die Szenen im original Liebherr Video gesehen, da hab ich mich wohl geteuscht , ist ja auch egal...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3027 — Direktlink
25.04.2021, 10:36 Uhr
t3-smirre



https://up.picr.de/41056001nd.jpeg

https://up.picr.de/41056007aj.jpeg

Versuche mich gerade darin, Bilder hier im Forum einzustellen.

Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024), bitte die Forenregeln respektieren.
--
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera!

Dieser Post wurde am 25.04.2021 um 11:08 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3028 — Direktlink
25.04.2021, 10:39 Uhr
t3-smirre



Ich habe die Formatgäße von PiCR wie empfohlen übernommen. Passt das so, oder sind die Bilder zu groß?
Vielen Dank an dieser Stelle nach Tirol an Oliver Thum????
--
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3029 — Direktlink
25.04.2021, 10:41 Uhr
t3-smirre




Zitat:
t3-smirre postete
Ich habe die Formatgäße von PiCR wie empfohlen übernommen. Passt das so, oder sind die Bilder zu groß?
Vielen Dank an dieser Stelle nach Tirol an Oliver Thum


--
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3030 — Direktlink
25.04.2021, 11:10 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
t3-smirre postete

Zitat:
t3-smirre postete
Ich habe die Formatgäße von PiCR wie empfohlen übernommen. Passt das so, oder sind die Bilder zu groß?
Vielen Dank an dieser Stelle nach Tirol an Oliver Thum


Schau vor dem Bilder einstellen erstmal :hier ...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 25.04.2021 um 11:11 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3031 — Direktlink
09.05.2021, 19:06 Uhr
ulrich




Zitat:
Oliver Thum postete
CC 3800 ist das größte Gerät!
AC 700 ist schon lange nicht mehr im Fuhrpark.
Demnächst eine CC 8800!


Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
schmitti postete
Schmidbauer Fuhrpark

https://www.schmidbauer-gruppe.de/fuhrpark

CC 6800 und LR 11350 sind momentan nicht im Fuhrpark!
Demnächst ist eine CC 8800 im Einsatz!


Zitat:
Aus dem aktuellen Schmidbauer-Newsletter
In Sachen Fuhrpark stellen wir uns ebenfalls breiter auf: mit dem neuen Liebherr LTM 1230-5.1 können wir nun noch passgenauer Baukranmontagen anbieten, wie wir bei seinem Ersteinsatz Anfang April bereits erfolgreich unter Beweis stellen konnten. Außerdem erwarten wir im Mai mit großer Freude den ersten LTM 1650-8.1, der umgehend u. a. für spezielle Hubarbeiten bei den Anlagenstillständen der großen Raffinerien zum Einsatz kommen wird.

Hierbei werden wir neue Rekorde aufstellen: beim mehrtägigen SPMT-Transport zwei riesiger Reaktoren mit 37 Metern Länge und einem Gesamtgewicht von
880 Tonnen sowie dem Einsatz einer Demag CC8800-1 mit 1.600 Tonnen Tragkraft und insgesamt 900 Tonnen Ballast. Es wird spannend! !

Vielleicht kann oder darf der Oliver uns verraten in welcher Raffinerie der Einsatz stattfindet, bei Gunvor in Ingolstadt oder bei MiRO in Karlsruhe.

Dieser Post wurde am 09.05.2021 um 19:10 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3032 — Direktlink
09.05.2021, 19:55 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
ulrich postete

Zitat:
Oliver Thum postete
CC 3800 ist das größte Gerät!
AC 700 ist schon lange nicht mehr im Fuhrpark.
Demnächst eine CC 8800!


Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
schmitti postete
Schmidbauer Fuhrpark

https://www.schmidbauer-gruppe.de/fuhrpark

CC 6800 und LR 11350 sind momentan nicht im Fuhrpark!
Demnächst ist eine CC 8800 im Einsatz!


Zitat:
Aus dem aktuellen Schmidbauer-Newsletter
In Sachen Fuhrpark stellen wir uns ebenfalls breiter auf: mit dem neuen Liebherr LTM 1230-5.1 können wir nun noch passgenauer Baukranmontagen anbieten, wie wir bei seinem Ersteinsatz Anfang April bereits erfolgreich unter Beweis stellen konnten. Außerdem erwarten wir im Mai mit großer Freude den ersten LTM 1650-8.1, der umgehend u. a. für spezielle Hubarbeiten bei den Anlagenstillständen der großen Raffinerien zum Einsatz kommen wird.

Hierbei werden wir neue Rekorde aufstellen: beim mehrtägigen SPMT-Transport zwei riesiger Reaktoren mit 37 Metern Länge und einem Gesamtgewicht von
880 Tonnen sowie dem Einsatz einer Demag CC8800-1 mit 1.600 Tonnen Tragkraft und insgesamt 900 Tonnen Ballast. Es wird spannend! !

Vielleicht kann oder darf der Oliver uns verraten in welcher Raffinerie der Einsatz stattfindet, bei Gunvor in Ingolstadt oder bei MiRO in Karlsruhe.

weder noch ! Aber in der nähe!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3033 — Direktlink
09.05.2021, 20:02 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

SPMT Transport mit 880 tonnen Gesamtgewicht! Der muß ja irgendwo herkommen? So etwas kann ja wohl nur über Wasser kommen und was für ein Hafen in der nähe von Ingolstadt kommt da wohl in frage?
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3034 — Direktlink
09.05.2021, 21:37 Uhr
ulrich



Ich dachte an einen „mehrtägigen SPMT-Transport“ von Kelheim aus und dass die 880t die Summe beider Reaktoren sind.
Bayernoil in Vohburg an der Donau in der Nähe von Ingolstadt hatte ich noch vergessen zu erwähnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3035 — Direktlink
09.05.2021, 21:44 Uhr
MartinD.



Der LTM 1650-8.1 hat seinen ersten Einsatz in Leuna.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3036 — Direktlink
15.05.2021, 17:22 Uhr
Uwe Ostermeier

Avatar von Uwe Ostermeier


Zitat:
Franki postete
Hallo zusammen ,2018 in Kehl :






den kenn ich doch.
--
Grüsse aus Regensburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3037 — Direktlink
16.05.2021, 22:30 Uhr
Hannes-Hu



CC2400 in Oberfranken, leider nur ein Handybild.


--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3038 — Direktlink
21.05.2021, 12:53 Uhr
Daniel954SME



Schmidbauer zum Einsatz in Kehlheim:

https://www.facebook.com/238913152807312/posts/4272938466071407/

700t bei 26m ist ne Hausnummer
880t wird der Transport mit den SPMTs wiegen

Dazu auch ein Link, wo man das Transportschiff der Reederei Jumbo verfolgen kann.
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344

Dieser Post wurde am 21.05.2021 um 20:28 Uhr von Daniel954SME editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3039 — Direktlink
25.05.2021, 16:10 Uhr
MartinD.



Heute am Liebherr Werk Ehingen.
Abfahrt zum ersten Einsatz.







LG
Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3040 — Direktlink
25.05.2021, 16:18 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Sehr schönes Gerät, ist der AC500 damit Geschichte?

Weiß jemand vom wem die CC8800 stammt, die in Kehlheim aufgebaut werden soll? Ist das evtl. ein Adrighem Gerät?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3041 — Direktlink
26.05.2021, 08:54 Uhr
janssen



Der CC8800 ist ein van Adrighem gerät.
In Passau steht momentan ein CC2800 auch von van Adrighem gemietet durch Schmidbauer.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3042 — Direktlink
26.05.2021, 23:03 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker


Zitat:
Tobi postete
Sehr schönes Gerät, ist der AC500 damit Geschichte?

Weiß jemand vom wem die CC8800 stammt, die in Kehlheim aufgebaut werden soll? Ist das evtl. ein Adrighem Gerät?

Die CC 8800 ist Ladenneu,

zumindest das was ich am Montag am Kai gesehen habe, Raupenträger, Mittelteil, Drehbühne, Ballast, Rollenpakete und der Haken.

Vom Mast war nur ein kurzes Stück vom Hauptmast da, das Teil sah mir aber gebraucht aus.

Ebenfalls vor Ort ist der AC 500, KR 650 und ein Tadano Faun KR 425.
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--

Dieser Post wurde am 26.05.2021 um 23:04 Uhr von Techniker editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3043 — Direktlink
27.05.2021, 08:38 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
Techniker postete

Zitat:
Tobi postete
Sehr schönes Gerät, ist der AC500 damit Geschichte?

Weiß jemand vom wem die CC8800 stammt, die in Kehlheim aufgebaut werden soll? Ist das evtl. ein Adrighem Gerät?

Die CC 8800 ist Ladenneu,

zumindest das was ich am Montag am Kai gesehen habe, Raupenträger, Mittelteil, Drehbühne, Ballast, Rollenpakete und der Haken.

Vom Mast war nur ein kurzes Stück vom Hauptmast da, das Teil sah mir aber gebraucht aus.

Ebenfalls vor Ort ist der AC 500, KR 650 und ein Tadano Faun KR 425.

Könnte es auch nur "neu" lackiert sein: Dann würde dieses Gerät passen:

https://www.youtube.com/watch?v=FZZosBcR0cI&t=1s

(Nebenbei: beeindruckendes Video, Wahnsinn wie schnell die so ein Gerät lackieren können)
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3044 — Direktlink
27.05.2021, 13:32 Uhr
maxlha




Zitat:
janssen postete
In Passau steht momentan ein CC2800 auch von van Adrighem gemietet durch Schmidbauer.

in der Nähe von Fürstenzell bei Passau beim Einheben einer Eisenbahnbrücke erwischt


Dieser Post wurde am 27.05.2021 um 13:33 Uhr von maxlha editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3045 — Direktlink
27.05.2021, 17:41 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Servus,

war eine gigantische Aktion!!!!

Schöne Grüße

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3046 — Direktlink
27.05.2021, 19:36 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Schmidbauer hat Fotos von der CC8800 auf der Facebook Seite veröffentlicht:
Es ist ein weißes Gerät, offensichtlich wirklich sehr neu:

https://www.facebook.com/Schmidbauer-GmbH-Co-KG-238913152807312/photos/pcb.4292080197490567/4292078574157396/
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3047 — Direktlink
28.05.2021, 13:12 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Tobi postete
Schmidbauer hat Fotos von der CC8800 auf der Facebook Seite veröffentlicht:
Es ist ein weißes Gerät, offensichtlich wirklich sehr neu:

https://www.facebook.com/Schmidbauer-GmbH-Co-KG-238913152807312/photos/pcb.4292080197490567/4292078574157396/

Die ist werksneu! Und es ist ein Leihgerät von Van Adrighem!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3048 — Direktlink
28.05.2021, 21:12 Uhr
Roland



Guten Abend,

die Schiffe mit den Reaktoren haben jetzt Bamberg passiert. Bilder habe ich leider (noch) keine.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3049 — Direktlink
29.05.2021, 09:18 Uhr
mampf



Moin

Ist schon ein heftiges Teil








--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 119 ] [ 120 ] [ 121 ] -122- [ 123 ] [ 124 ] [ 125 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung