Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Kronschnabel Franke - historisch - » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ]
250 — Direktlink
21.05.2011, 10:18 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Ja,kann sein das wir uns mal gesehen haben.
Ich kann mich daran erinnern das ich dort Erwin Kronschnabel das lezte mal getroffen habe und mit ihm gesprochen habe.Ich glaube es war ein Samstag und der K5003 wurde gerade auf oder umgebaut.

Mann oh Mann schon wieder fast 20 Jahre zurück.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
21.05.2011, 10:46 Uhr
hg 125 (†)



der gelbe kran ?

ist das der 600ér der bei halle stationiert war ?

fragt hg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
21.05.2011, 12:08 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Frage an AK-48

Den roten 400er Krupp von TKR hat doch damals Oskar gefahren?
Ich sprach damals in Bernburg lange mit Oskar über seine Zeit mit dem 500 tonner und dem 1000 tonner Rosenkranz Kran.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
21.05.2011, 13:48 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hier noch mal der K5003......er stand im Jahr 1994 mit Reifenschaden (2. Achse) auf einem Parkplatz an der A1 oder A29 (weiß ich nicht mehr genau).

gruß hendrik






Dieser Post wurde am 21.05.2011 um 13:48 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
21.05.2011, 14:37 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
LarryBrhv postete
Hallo Hendrik

Das ist ja ein wahnsinns Teil!
Schade, das es sowas heute nicht mehr zu sehen gibt

Gibt es schon, du musst nur einen Flug nach Mumbai/indien buchen !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
22.05.2011, 18:05 Uhr
AK-48 (t)




Zitat:
Oliver Thum postete
Frage an AK-48

Den roten 400er Krupp von TKR hat doch damals Oskar gefahren?
Ich sprach damals in Bernburg lange mit Oskar über seine Zeit mit dem 500 tonner und dem 1000 tonner Rosenkranz Kran.

Hallo Oliver,

stimmt den hat Oskar gefahren,es gab zur Rosenkranz Zeit zwei
Oskars die uns damals auf die Geräte eingewiesen haben.
In Bernburg war auf`m Samstag,da waren wir am Aufbauen.

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
23.05.2011, 20:38 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Ich habe einige Fotos aus der Zeit anfang der 80 er an Burkhard zum einstellen geschickt.










--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~

Dieser Post wurde am 23.05.2011 um 21:18 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
23.05.2011, 22:16 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Oliver,

das sind wieder interessante Aufnahmen.

Danke.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
25.05.2011, 19:48 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,


Zitat:
LarryBrhv postete
... Ist das ein Tunnelbohrgerät für Fußwege?????? Ist so lütt.

Nee, nee, nee ! Düsse Bengels - wedder stänkern ... !

Mann - die meisten waren damals froh wenn sie ´nen Hammer, ´nen Meißel und eine Spitzhacke hatten !!!


Tiefduckundwech

Georg

Dieser Post wurde am 25.05.2011 um 19:49 Uhr von Hebelzupfer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
25.05.2011, 21:33 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Moin

Mal nen schuss ins blaue von mir.
Eventuell hat das hiermit zu tun:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserkraftwerke_im_Zillertal#Kraftwerksgruppe_Zemm-Ziller

Die Verbindungsstollen der Stauseen sind irgendwie entstanden ...

Allerdings liegt Strass quasi am aderen Ende des Zillertals, vielleicht wurde dort ja nur umgeladen.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
26.05.2011, 21:25 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
LarryBrhv postete Hier mal Bilder aus dem Jahr 2000

Was ist das für ein ATF...? Ich kriege den nicht eingeordnet.

Chassis ist wohl ATF 70-4, aber der Ausleger ist von Tadano (mit dem Seilzug anstelle vollhydraulischem Ausschub).

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
26.05.2011, 21:43 Uhr
AK-48 (t)



Hallo Oliver,

sind Klasse Bilder,wen mich nicht alles täuscht ist
der gitter ein 60 to Demag?


Hallo Hendrik,

das ist ein 80 to Faun aus den 90er Jahren aber wann
genau weiß ich nicht mehr,der war gerade neu Lakiert.

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
27.05.2011, 21:19 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

Mal was zu diesem Schätzchen hier:


Zitat:
LarryBrhv postete

Der Kran kam im Frühjahr 1998 gebraucht zu Kronschnabel ( Franke-Schwerlast-Spedition ) in Bremen, war damals 4 bis 5 Jahre alt, war blau / weiß lackiert und hatte vorher bei M...M.. gelaufen. Aus der Erinnerung heraus meine ich ( nicht ganz sicher ) das das ein RFT 80-4 war ! Der RTF ( hatte mich damals schon über die Bezeichnung gewundert ) unterscheidet sich äußerlich vom ATF 80-4 durch die fehlende Seitenverkleidung links in Höhe des Luftfilters und durch das Fehlen der fest verbauten Leitern rechts und links zwischen den Achsen 2 und 3.
War ein feines Gerät : sauber anzusteuern, kraftvoll und vom Oberwagen aus verfahrbar !


Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
27.05.2011, 22:30 Uhr
AK-48 (t)



Da hast du recht Schorsch,

ein wahnsinns Kran in seiner größe!!!

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
27.05.2011, 22:40 Uhr
AK-48 (t)



Hi Kücken,

die jungs spielen auch nur!!!

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
28.05.2011, 01:38 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,


Zitat:
Hendrik postete
Was ist das für ein ATF...? Ich kriege den nicht eingeordnet.

Chassis ist wohl ATF 70-4, aber der Ausleger ist von Tadano (mit dem Seilzug anstelle vollhydraulischem Ausschub).

... der RTF 80-4 hatte einen 5-teiligen Ausleger ( 4 Teleskope ) mit 42,1 m Länge und der Nachfolger, der ATF 80-4, hatte einen 6-teiligen Ausleger mit 48,5 m Länge. Beim RTF konnte man entweder Teleskop 1 allein ausschieben oder aber alle vier synchron ( Tele 2,3 und 4 waren mechanisch gekoppelt ) - der RTF hatte bereits das moderne Ein-Zylinder-System mit Verriegelung und den bekannten Vor- und Nachteilen.


Gruß aus Bremen

Georg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
29.05.2011, 19:54 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

... ´nen Paar Bilder von älteren Fahrzeugen hab ich denn doch noch:

Der hat es angeliefert



und der hat´s abgeladen und richtig hingestellt



Eine sehr enge Baustelle bei der unter anderem dieser ältere Kraftprotz helfen mußte



zunächst einmal nur wenig Ballast aufgelegt damit noch geschwenkt werden konnte



paßt es wirklich ?



nach dem Durchschwenken hat dieser kleine Kollege dann noch etwas Ballast nachgelegt



und dann konnte die Last an ihren Bestimmungsort gesetzt werden.



Danke an den Spender dieser Bilder !


Gruß aus Bremen

Georg

Dieser Post wurde am 29.05.2011 um 19:56 Uhr von Hebelzupfer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
30.05.2011, 19:17 Uhr
AK-48 (t)



Der (Alte Mann) ist war im Streß!!!

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
268 — Direktlink
04.06.2011, 17:35 Uhr
Hebelzupfer (†)



Hallo zusammen,

... damit´s hier dann mal weiter geht, haben wir uns heute nochmal mit einigen Behältnissen voller alter Fotos beschäftigt ( ich bin noch dabei - DAS braucht noch einige freie Wochenenden ! ).

Hier schon mal ein "Appetithäppchen" - vermutlich 70er Jahre irgendwo in Bremerhaven oder umzu ...



Gruß aus Bremen

Georg

Dieser Post wurde am 04.06.2011 um 17:35 Uhr von Hebelzupfer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
269 — Direktlink
04.06.2011, 18:05 Uhr
AK-48 (t)



Und was hast du noch???

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!

Dieser Post wurde am 04.06.2011 um 18:06 Uhr von AK-48 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
270 — Direktlink
04.06.2011, 18:19 Uhr
Hebelzupfer (†)



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
271 — Direktlink
04.06.2011, 18:56 Uhr
AK-48 (t)



Das ist nicht schlecht du Specht,
aber keine Antwort!

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
272 — Direktlink
04.06.2011, 19:32 Uhr
Hebelzupfer (†)



... damit das Gemaule hier mal ein Ende hat :

Mit der Verwertung von Mais kennen die sich in Bremerhaven offensichtlich auch aus







( und nun laßt mich in Ruhe - habe zu arbeiten )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
273 — Direktlink
04.06.2011, 20:15 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Hebelzupfer postete

Krass!!

Wat für ein Maishäcksler.....

Was gab es denn für einen dringenden Grund, diese Maschine direkt durch den Mais zu jagen?

Geile Bilder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
274 — Direktlink
04.06.2011, 20:23 Uhr
AK-48 (t)



das war ne Bergung von einem Spüller,
kam man nicht anders ran!

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung