Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 105 ] [ 106 ] [ 107 ] -108- [ 109 ] [ 110 ] [ 111 ] ... [ Letzte Seite ]
2675 — Direktlink
17.03.2016, 19:03 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi


Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Oliver Thum postete
Bei Schmidbauer gibt es wieder einen KR 800! (früher LTM 1800)

In meinen Augen ein würdiger Nachfolger!

Sehe ich auch so...


Tztztzzzz.....Da hatte sich doch noch einer vorgedrängelt.

Musste ich doch schnell noch korrigieren. ..
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens

Dieser Post wurde am 17.03.2016 um 22:00 Uhr von Schmiddi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2676 — Direktlink
17.03.2016, 21:50 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Also man könnte wenigstens / Danke für die Fotos / schreiben und nicht rumnörgeln das es nur ein Terex ist!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2677 — Direktlink
17.03.2016, 21:52 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Olli Du solltest doch wissen: Im Netz ist geben seeliger denn nehmen

Ich finde den SL 3800 saustark, besonders der neue Schwebeballast ist interessant.

Achja und vielen Dank fürs einstellen
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2678 — Direktlink
17.03.2016, 21:53 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Ich finds fein das es ein T-REX ist,

aber mal was Anderes, zwei Fragen:

a; Was Macht Die Mini-Raupe mit der Mulde auf dem Bild?

b; Geschweißte Kettenglieder?
Ich nehme mal an wegen der ungefederten Massen???? ;O)

Andreas

Dieser Post wurde am 17.03.2016 um 21:56 Uhr von Vogel editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2679 — Direktlink
17.03.2016, 22:03 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hallo Andreas,

zu a: auf dem Gefährt ist u.a. eine Hydraulikpumpe mit Schläuchen zum ziehen/drücken der Bolzen von den Gittermastverbindungen installiert.


--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2680 — Direktlink
17.03.2016, 22:03 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Andreas
zu Frage a - Ich habe schon öfters gesehen, das an so einer Minikipperraupe die hydraulische Verbolzeinrichtung angeschlossen war. Besser bzw günstiger als die Liebherr Vatertagstour Ausführung .
Hiermal die, die bei Ulferts LTMG 1800 dabei war.



Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 17.03.2016 um 22:11 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2681 — Direktlink
17.03.2016, 22:08 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Burkhardt postete
Ich finde den SL 3800 saustark, besonders der neue Schwebeballast ist interessant

https://www.youtube.com/watch?v=Q6yvMNSE92g
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2682 — Direktlink
17.03.2016, 22:18 Uhr
kuechenfutzi

Avatar von kuechenfutzi

Hallo zusammen,
hab auch noch ein paar von dem „Maschinchen“






--
Bis dann

Harald

Gruss aus dem Saarland
-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2683 — Direktlink
17.03.2016, 22:20 Uhr
kuechenfutzi

Avatar von kuechenfutzi

auch von mir noch besten Dank an den Bilderspender
--
Bis dann

Harald

Gruss aus dem Saarland
-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2684 — Direktlink
17.03.2016, 22:49 Uhr
Roland



Guten Abend Oliver,

entschuldige bitte, selbstverständlich bedanke ich mich hiermit für die Bilder. (Mein Empfinden nach hätte die Nummer 800 etwas besonderes aus Ehingen sein können, aber nur meine Meinung) Selbstverständlich steht es Schmidbauer frei den optimalen Kran zu kaufen der den technischen und wirtschaftlichen Anforderungen entspricht.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2685 — Direktlink
18.03.2016, 15:58 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Oliver Thum postete
Bei Schmidbauer gibt es wieder einen KR 800! (früher LTM 1800)

Da darf man gespannt sein, was der nächste KR 900 werden wird ...
Danke für die Bilder, Olli
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2686 — Direktlink
18.03.2016, 16:40 Uhr
Philipp



Kran 680 -> CC6800 da steckt ein Teil der Krannummer drin

Kran 401 -> CC2400-1

Kran 602 -> LR 1600/2

Kran 613 -> LR 1600/2 mit SL 13 Kit

Kran 800 -> SL 3800 3er in der 600er Klasse dann halt die 800.

Krannummer 380 ist vergeben und würde auch nicht passen, da in einer niedrigeren klasse.

Toll :-)
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2687 — Direktlink
18.03.2016, 17:21 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Philipp postete
Kran 680 -> CC6800 da steckt ein Teil der Krannummer drin

Kran 401 -> CC2400-1

Kran 602 -> LR 1600/2

Kran 613 -> LR 1600/2 mit SL 13 Kit

Kran 800 -> SL 3800 3er in der 600er Klasse dann halt die 800.

Krannummer 380 ist vergeben und würde auch nicht passen, da in einer niedrigeren klasse.

Toll :-)

Oh. Das war mir noch gar nicht aufgefallen. Hebt die Spannung
Danke für die Ausführung.
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2688 — Direktlink
18.03.2016, 18:45 Uhr
schwerlastbimbi



Hallo,



Gruß,
Chris
--
www.facebook.com/schwerlastgruppe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2689 — Direktlink
18.03.2016, 19:12 Uhr
BUZ




Zitat:
Philipp postete

Kran 613 -> LR 1600/2 mit SL 13 Kit


ist das der Adrighem-Kran?


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2690 — Direktlink
18.03.2016, 19:57 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Schmidbauer bekommt einen neuen MK88, der Unterwagen steht schon fertig lackiert in Ehingen.
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2691 — Direktlink
18.03.2016, 19:58 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Genau...

Aber noch unbeschriftet..


--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2692 — Direktlink
18.03.2016, 20:01 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan


Zitat:
Schmiddi postete
Genau...

Aber noch unbeschriftet..


Richtig...
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2693 — Direktlink
18.03.2016, 20:07 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Bin mir da nun nicht ganz sicher, aber dann müßte es der 15. MK im Hause Schmidbauer sein...

Oder irre ich mich?
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2694 — Direktlink
18.03.2016, 22:09 Uhr
Hannes-Hu




Zitat:
schwerlastbimbi postete
Hallo,



Gruß,
Chris

Hast du noch ein paar Bilder? Schaut nämlich gut aus!

Danke im Vorraus
--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2695 — Direktlink
18.03.2016, 22:41 Uhr
schwerlastbimbi



Hallo,

http://www.schwerlastgruppe.de/schmidtbauer/150316/schwerlast/default.html

Gruß, Chris
--
www.facebook.com/schwerlastgruppe

Dieser Post wurde am 18.03.2016 um 22:43 Uhr von schwerlastbimbi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2696 — Direktlink
19.03.2016, 16:28 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Oliver Thum postete
Bei Schmidbauer gibt es wieder einen KR 800! (früher LTM 1800)

Hallo Oli,
danke für die Bilder.

Daß man so freizügig mit der KR Nr. ist....
Ist doch fast schon ein Staatsgeheimnis diese zu erfahren.

schmitti


--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2697 — Direktlink
19.03.2016, 17:29 Uhr
Gast:Vogel
Gäste



Zitat:
matze-on postete
Hallo Andreas,

zu a: auf dem Gefährt ist u.a. eine Hydraulikpumpe mit Schläuchen zum ziehen/drücken der Bolzen von den Gittermastverbindungen installiert.


Ich nehme an Du meinst einen Hydraulikzylinder der mittels der Bordhydraulik der Schubkarre für Faule betrieben wird...
Mei, die jungen Leute, nicht lang her, da wurden die Bolzen noch
in Handarbeit mit dem 5 kg-Hammer überzeugt....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2698 — Direktlink
26.03.2016, 17:37 Uhr
5130



Mit K333 in Landau/ Pfalz eine Baustelle abräumen







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2699 — Direktlink
28.03.2016, 12:46 Uhr
mampf



Servus

Am Wochenende wurden die ersten der 30 Brückenteile an der Baustelle " Neufahrner Kurve " eingehoben.

Heimspiel für die beiden!








--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 105 ] [ 106 ] [ 107 ] -108- [ 109 ] [ 110 ] [ 111 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung