Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Grohmann in Dithmarschen/Tony hat eine neue Kamera » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]
000 — Direktlink
12.02.2005, 17:53 Uhr
a.bath



Hallo!
Gibt es dieses Jahr auch wieder einen Tag der offenen Tür bei Grohmann?

Gruß,Andreas.

Dieser Post wurde am 21.03.2007 um 15:05 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
12.02.2005, 19:53 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Danke Franz und Tony.
@ Andreas, sicher findet sowas wieder statt. Fahr jeden Tag bei Grohmann vorbei, da kann ich sowas in Erfahrung bringen.

Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
01.03.2005, 22:18 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo zusammen,

hier ein Bild, des ex Kran Ringen , ex Grohmann Attollo LG 1550, jetzt bei Hovago.

Bild von Emiel Schoonen


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
31.05.2005, 22:58 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Ein Bild von Grohmanns LTC 1055 ist im aktuellen Kranmagazin auf Seite 10
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
01.06.2005, 09:23 Uhr
Michel



Hallo Jungens,

das mit dem GMK 7450 stimmt. Er hat seine Weiße Lackierung ebenfalls beibehalten.

Gruß

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
18.06.2005, 16:45 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Daniel,

das ist interessant, danke für die Info.

Der Hamburger Platz von Grohmann ist im Hafen.
Der MK 100 ist neben Thömens MK 80 der zweite Mobilbaukran in Hamburg. Mal sehen wann die anderen Firmen aufwachen und sich ein ähnliches Gerät in den Fuhrpark holen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
18.06.2005, 18:24 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Moin zusammen,
seit wann ist denn Grohmann in Hamburg? Dachte in Kaltenkirchen. Und wann bekommt Grohmann den LG 1750?

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
18.06.2005, 18:50 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Christian,

seit Anfang des Jahres, Grohmann ist auf dem alten Gelände wo früher auch RS Schwerlast war, ein zweiter Platz existiert in HH Billbrook. Ob dieser beibehalten wird, oder nur eine Zwischenlösung ist/war (ziemlich eng) weiß ich nicht.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
18.06.2005, 22:25 Uhr
Hajo




Zitat:
stader73 postete
Und wann bekommt Grohmann den LG 1750?


na ja wenn es schon bei hadel.net Bilder in Firmenlackierung gibt, kann es wohl nicht mehr allzulange dauern
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
22.06.2005, 15:07 Uhr
Niko Müller (†)



Hajo,
offensichtlich doch - viele Grüße aus der Zentrale von Grohmann in Berlin - Weißensee.
Der erste Einsatz des "neuen Riesen" findet weit , weit weg von unseren Objektiven statt. Außer auf Rastplätzen wird er wohl nicht zu sehen sein.
Viele Grüße wieder aus Berlin
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
22.06.2005, 17:31 Uhr
Matzi



Hi,

naja Polen ist ja nicht ganz so weit ;-)

Wenn man den Gerüchten glauben schenken kann, wird der Kran aber vorher noch in Berlin auf dem 2. Hof, wo die ganzen Gittermastteile lagern (Nüßlerstr.) unter Liebherraufsicht aufgebaut.

Naja, ich glaube es eher nicht, weil der Kran soll ja Geld verdienen.
Aber schön wäre es ja, wegen den ganzen Fotos !!!

Und alle ACTROS MP2 3354 die noch mit "Grohmann Attollo" rumfahren gehen zu Zuraw Grohmann und es kommen 8 neue MP2 3354 für Berlin.

Ausserdem ist wohl noch 1 weitere ACTROS TITAN MP2 4160 Zugmaschine bestellt, um den Oberwagen des LG1750 zu transportieren.

Grüße aus Berlin
Matzi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
22.06.2005, 17:39 Uhr
Gast:Karl-Konfetti
Gäste


@Matzi

Das kann gut sein das der Kran Probe aufgebaut wird ......
Hatte man ja mit dem LG auch gemacht , aber Nolte hats ja das erstmal auch gleich aufm Acker gemacht ..

Ich habe von Aufträgen gehört, naja da is Polen gleich um de Ecke ums so zusagen ......
Da wirst wohl 2 Tage lang fahren müssen ...... ! ;-)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
22.06.2005, 18:12 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Hallo,

Weiss jemand was der job für der kran in Polen ist? Grohmann hatt ein LG mit 31,5 meter derrick und schwere hauptausleger und wippspitze (kein SLK oder ausleger mit runner oder 42 meter derrick), also nicht ein gerät das nur für WKA aufbau zugeschnitten ist. Info ist wilkommen.

Erik

Dieser Post wurde am 22.06.2005 um 18:14 Uhr von Erik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
22.06.2005, 18:31 Uhr
Matzi



Hi,

ich hab gehört er stellt mehrere WKA's in Polen (nur mit Hauptausleger ohne Wippe). Den Job könnte locker auch nen LG1550 machen (aber halt mit Wippe) und so gehts nun schneller und ist somit wohl etwas wirtschaftlicher.

Dann munkelt man noch von mehreren Hubs in der Raffinerie Danzig !

Aber wie gesagt: Gerüchte sind schnell gestreut.

Wenn ich genaueres erfahre, werde ich es hier posten !

Gruß aus Berlin
Matzi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
22.06.2005, 19:21 Uhr
Niko Müller (†)



Gerüchte, Gerüchte........... Leute, in Weißensee ist die Verwaltung von Grohmann. Hingehen und fragen und nicht Gerüchte streuen. Der Kran wird weder dem Weihnachtsmann helfen noch dem Osterhasen!
Grohmann sieht nach den Bemerkungen heute im Haus, keine Notwendigkeit und vor allem keinen der ihnen einen Probeaufbau bezahlt, der kostet Geld. (s. SNAIL, er hat Recht) Aber Grohmann hat angeboten, wenn die Hobbyfotografen es bezahlen, bauen sie den Kran auch gern zu fotografieren auf.
Und Polen - "gehört" - stimmt aber offensichtlich nicht.
Ich nehme mal an, das meine Info von Grohmann - Dispo einen hohen Wahrheitsgehalt hat (sicher kann man sich nicht sein).
(Übrigens spricht man auf der Hälfte der Transsibirischen Eisenbahn russisch und schreibt kyrillisch)
Viele Grüße aus Berlin
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
22.06.2005, 20:10 Uhr
Gast:Karl-Konfetti
Gäste


@Niko Müller

Hallo ,

das die Hauptniederlassung in Berlin is weis ja wohl jeder .....

Aber meinst du der Cheff würde es sooo gut finden wenn um die 800 Leute zu ihm kommen ??
Naja ich weis ja nich ne .....

Das der neue LG nich dem Osterhasen oder dem Weinachtsmann helfen wird ist uns auch klar !

Und ma abgesehen davon das Grohmann das Geld für einen Probeaufbau nicht verschwenden will ist auch niergens Platz dafür !

Und Polen glaub ich auch nicht sondern ne Ecke hinter Polen !

Ich glaube schon das deine Infos doch schon einen höheren Wahrheitsgehalt haben !
LÖL doch weis ich wie es bei Grohmann ist ( nich böse gemeint ) ..........
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
22.06.2005, 20:30 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Niko Müller postete Aber Grohmann hat angeboten, wenn die Hobbyfotografen es bezahlen, bauen sie den Kran auch gern zu fotografieren auf...

Tja, Jungs.....wollen wir nicht zusammenlegen??

(Und dann können wir auch gleich Burkhardts Geburtstag auf dem Grohmann-Gelände nachfeieren...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
22.06.2005, 20:35 Uhr
Jo

Avatar von Jo

Na dan fang schon mal mit dem sparen an


In Silber gefählt mir der Lg1750 noch besser.

Vieleich hat der Kran ja seinen ersten einsatz an der Transib?? :
--
Mit freundlichen Grüßen, Jo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
22.06.2005, 20:43 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Jo postete In Silber gefählt mir der Lg1750 noch besser

In Silber sieht der ziemlich schweinegeil aus, würd' ich mal sagen...

(Wenn den die Leute auf der Autobahn sehen - in silbern - denken vermutlich so einige, daß da 'n UFO unterwegs ist. Oder 'n Atomtransport.)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
22.06.2005, 21:28 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo
....ausserdem bin ich ja auch noch da und fahre jeden Tag 4 mal an beiden Grohmanngeländen hier in Berlin vorbei....So wie wat is jibbet Bilder....
Und den LTM 1400-7.1 hamse damals auch nochmal komplett probeaufgebaut
Und den LTC durfte ich dort heut auch schon im Einsatz erleben...
Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
23.06.2005, 00:45 Uhr
Hajo



na, das ist doch mal eine klare Aussage

Ansonsten bitten wir doch darum, nicht jedes Gerücht (vom Kumpel des Kollegen der Schwester eines Fahrers und so) hier breitzuwalzen, sondern sich auf solide Quellen zu verlassen. Danke.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
23.06.2005, 08:20 Uhr
Saller

Avatar von Saller

Hi Charly Krause,

hast du damals Bilder vom 400er gemacht????
--
Gruß aus dem Bayerischen Wald
Franz Saller jun.

----------------------------------------
Homepage:
www.kranverleih.com || www.kran-saller.com || www.kran-saller.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
23.06.2005, 09:54 Uhr
Gast:Karl-Konfetti
Gäste


@ Saller

Meinst du den gelben 400 tonner von Grohmann ??

Wenn ja dann schau mal hier ! :

http://www.foren.de/system/thread-grohmannimgebirge-snail-545717-1402807.html

auf dem ersten Video ist der Kran recht gutzusehen !

Ich bin aber noch dabei mehr Kruzvideos zumachen !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
23.06.2005, 11:27 Uhr
Saller

Avatar von Saller

Hallo SNAIL,

meine den "NEUEN" LTM 1400-7.1
--
Gruß aus dem Bayerischen Wald
Franz Saller jun.

----------------------------------------
Homepage:
www.kranverleih.com || www.kran-saller.com || www.kran-saller.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
17.03.2007, 18:50 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Das ist mal was gewesen @ Stefan .. als du mir geschrieben hattest.. schau mal unter deiner Fensterbank da steht Grohmann. Gut der Kran steht n Steinwurf von mir entfernt. Werde versuchen die komplette Abfahrt+Abbau zu fotografieren Fotos stell ich dann hier rein...

war vorhin kurz da... Wachdienst ist Vorort und es ist bös windig... glaub der Kran hat noch gar nicht angefangen zu arbeiten... oder ist schon fertig weil die MM82 läuft...


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung