Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » TC 2800 von Bruns » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
09.02.2005, 21:15 Uhr
Manni



Hallo Demag Fans
Habe gerade auf www.mega-transport.be den Bruns TC 2800 gesehen, so wie es aussieht ist er in den Besitz von Sarens übergegangen. Damit dürfte der Steil TC 2800 der einzige noch in Deutschland sein.
MFG Manni
--
Gruß Manni

www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.02.2005, 21:33 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi manni, ja schön find ich gut Dann wird dieser Kran nun auch endlich mal in einer schönen Farbe lackiert

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
09.02.2005, 22:11 Uhr
michael.m.



Geschmack ist relativ. Also ich fand die Farbgebung schön. Gerade bei schönem Wetter konnte man gute Aufnahmen machen.
Kommt bei Bruns was Neues?
Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
10.02.2005, 17:15 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi,

schade das jetzt nur noch ein TC 2800 in Deutschland übrig geblieben ist. Glücklicherweise läuft der in meiner Gegend
Der Bruns TC hat mir farbtechnisch sehr gut gefallen, wie alle übrigen Bruns Geräte auch. Ich hoffe das sie einen Ersatz bekommen.........!?
Sarens dürfte nach meinem Wissen nun zwei TC 2800 haben, den ex Prangl haben die doch auch gekauft!? Hoffentlich werde beide Geräte umlackiert und laufen nicht in den alten Farben bei Sarens weiter (siehe ex AC 700 Wiesbauer).
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
10.02.2005, 18:43 Uhr
Timo

Avatar von Timo

@ Tobi
meinst du den AC 650 von Wiesbauer??????
Den den die jetzt haben ist doch Ihr erster AC 700 oder ?????
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
10.02.2005, 18:54 Uhr
Wim



@ Timo

Die Wiesbauer Krane bei Sarens war ein AC 650 und ist Ende letzes Jahres aufgewertet bis ein AC 700. Geplannt war auch der Kran zu lackieren, leider fehlte die Zeit dafür.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
10.02.2005, 20:37 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Achso.
Dann wäre das auch geklärt.
ALso ist es der EX AC 650 vom Wiesbauer
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
10.02.2005, 21:33 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hallo Tobi,

wer erzählt den so einen Schwachsinn das Prangl seinen TC2800 verkauft hat?Unser TC2800 ist nachwievor im Einsatz.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
10.02.2005, 21:42 Uhr
Hajo



das ist doch mal eine klare Ansage, wird doch sowieso zuviel spekuliert!

apropos Farbgebung Bruns: ich finde die Brunsfarben sehr harmonisch.
Hier mal paar Bilder in memoriam (Mai 2004 in Rheine/Westfalen):













Bilder sind © ich.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
10.02.2005, 22:51 Uhr
Wilfried

Avatar von Wilfried

Hallo,

Hat der seinen gammeligen Tisch immernoch dabei



Gruss
Wilfried
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
10.02.2005, 22:54 Uhr
Hajo



entweder waren wir auf derselben Baustelle oder das ist eine Art Sonnenschutz. Oder eine Fliegen/Kranfanklatsche
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr

Dieser Post wurde am 10.02.2005 um 22:55 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
11.02.2005, 12:28 Uhr
Speddy



Was ist das eigentlich für nen roter Knopf den man auf dem letzten bild sieht? unten links neben dem bildschirm.

ist das so ne art "Notaus" oder kann man damit im notfall das angehängte Teil abwerfen ? gibt es so ne einrichtung bei kranen überhaupt?

MfG

Stefan seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
11.02.2005, 12:53 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Also die sehen wie die roten Notausknöpfe bei uns in der Schule aus.
Würde ganz spontan auf NOTAUS tippen

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
11.02.2005, 15:32 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi,

@Oliver Thum: Sorry, aber ich könnte schwören das irgendwo in den Tiefen des Netzes gelesen zu haben! Umso mehr freue ich mich von dir zu hören, dass der TC noch im Besitz von Prangl ist. Das Gelb gefällt mir nämlich immer noch besser als das Blau von Sarens Zu euren Großkranen mache ich trozdem mal einen neuen Thread auf, da blicke ich nämlich nicht mehr durch.....
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 11.02.2005 um 15:33 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
13.02.2005, 13:21 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hy

also der kran von bruns steht nicht mehr bei sarens.
wir waren gestern bei sarens zum hofbesuch und leider war nichts mehr davon da.
es kann villeicht sein das er in einer von den hallen stand........dort konnten wir aber leider nicht hinein.
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
13.02.2005, 18:18 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Sarens hat jetzt auch den alten AKV AC 700 gekauft. Steht so ebenfalls auf www.mega-transport.be
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
13.02.2005, 18:27 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi, soll das der rechts im Bild sein? Der ist nämlich nicht von AKV sondern der AC 650 von Wiesbauer!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
13.02.2005, 18:41 Uhr
Actros 4160

Avatar von Actros 4160

Im Text steht AC700 von AKV.
Aber das Bild ist vom Wiesbauer !?

mfg Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
13.02.2005, 18:54 Uhr
Manni



Das ist der Text von www.mega-transport.be

sarens neemt de TEREX-DEMAG AC 700 van het onlangs failliete gegane Duitse kraanbedrijf AKV over. Deze 700 tons kraan zal ingezet worden bij sarens Nederland. Rechts zien we de TEREX-DEMAG AC 700 van sarens België bij het plaatsen van nieuwe ketels bij Grolsch in Nederland.


AC 700 AKV = sarens Nederland
AC 700 Wiesbauer = sarens België

Somit dürfte Sarens vier AC 650/700 (AKV,Wiesbauer,de kil und der Blaue ) im Fuhrpark haben

MFG Manni
--
Gruß Manni

www.heavy-transport-world.de

Dieser Post wurde am 13.02.2005 um 18:56 Uhr von Manni editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
13.02.2005, 19:01 Uhr
Timo

Avatar von Timo

Du meinst den AC 650 von Wiesbauer oder??????
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
13.02.2005, 19:04 Uhr
Manni



Ja aber Sarens gibt den Kran als Typ AC700 an

MFG Manni
--
Gruß Manni

www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
13.02.2005, 19:07 Uhr
Timo

Avatar von Timo

ja dann ist er aufgewertet worden
--
MfG Timo

Meine Homepage:
www.baumaschinen-schwerlast.de
AKTUELL:Hitachi Zaxis 470 LCH Modell+Vorbild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
13.02.2005, 19:17 Uhr
Wim



Hallo,
Bei sarens laufen denn 5 ac 650/700

1. der Blaue in Belgien (ac 650)
2. gelb-rot De Kil
3. ex wiesbauer (AC 700)
4. ex AKV (AC 700)
5. gelb-schwarz in Frankreich, ein Bild von diese kann man hier http://www.eoliennes-haute-lys.com/fr/avancement/img/reportage/new/z32.jpg finden, beim Bau eines Windpark in Nord-Frankreich, vielleicht etwas schwer zu erkennen, aber es ist ein Sarens Kran.

Wim

Dieser Post wurde am 13.02.2005 um 19:18 Uhr von Wim editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
14.02.2005, 06:39 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo Megaman

Ich nehme mal an, daß ihr bei erem Besuch in Belgien auch ein bischen über's Gitterwerk geguckt habt. Das Bruns-blau wäre euch dann sicher sofort aufgefallen, oder? Genauso wie die weiß-roten ROSENKRANZ-Gitterteile, eventuell auch ein paar Teile eines CC 8800 oder Gitterwerk der alten FELBERMAYER-LR... War denn niemand da, der euch ein paar Fragen hätte beantworten können...?

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
14.02.2005, 13:48 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo Stephan

Der erste eindruck bei Sarens war erst einmal *Boar*........denn ich war das erste mal da.

Es war niemand mehr anwesend am gelände. Das Tor stand offen und wir haben versucht jemanden zu finden der und das Fotografieren zuläßt.Aber niemand da.

Ich habe soviel aufgenommen wie nur möglich und bin gerade dabei es auszuwerten.
Es standen auch das Powerpack der CC8800 und div. andere Teile dort.

Ich schau mal in den Bildern bei den Gittermastteilen ob da noch was bei ist
--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 14.02.2005 um 13:59 Uhr von Megaman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung