021 — Direktlink
03.01.2012, 14:33 Uhr
Carsten Manner
|
Zitat: | Actros fan postete Frohes Neue Jahr euch allen,
Ich hab mich heute mal an meinem Scania R620 von WSI dran gesetzt und ihn mal eine neue Farbe spendiert. Nur das Besondere daran ist einfach das ich keine Vorarbeiten geleistet hab. Ich hab das Modell einfach lackiert. Bei vielen Sammler sieht man das die, die Teile in einen Pott Verdünnung oder etc. stecken. Aber das ist nicht nötig. Meiner Meining nach aber sprechen Bilder mehr als Tausend Worte,
Ein Paar Infos am rande, die ganze Arbeite dauerte nur ca. 3½ Stunden. Verwendet hab ich einen ganz Normalen Roten Lösemittelhaltigen Lack. Auf dem Modell sind 2 Alte Lackschichten schon drauf gewesen. Diese haben mich aber bei der Arbeit nicht behindert.
Gruß Pascal, Und Kommentare sind erwünscht!
Edit: Wer Infos benötigt kann mich anschrieben ![](templates/default/images/icon/wink_new.png) |
Moin,
klar, dass Dich die Lackschichten nicht behindert haben, aber wenn man auf 2 alte vorhandene Lackierungen noch ne dritte legt, gehen, wie auch Burkhardt schon geschrieben hat, leider die feinen Gravuren und Details im Lack unter/verloren. Schade um den schönen Scania....
Gruß Carsten |