016 — Direktlink
09.05.2009, 11:06 Uhr
BUZ
|
die Spanne von Stundenlohn beginnt bei etwa € 10,-- und wird bei ca. € 15,-- enden. Zulagen gibt es je nach Firma die tariflichen, selbstgestrickte oder gar keine! Bei den Spesen sieht es ähnlich aus: volle Spesen, einen Teil oder gar nichts! Tariflohn ist oft ein Fremdwort, Zulagen ebenfalls.
Wochenarbeitszeit ist immer mehr wie 50 Std., kann bis auf 80 Std. hoch gehen.
In diesem Gewerbe gibt es nicht mehr viele die ehrlich bezahlen. Der Betreib muß sparen..., egal wie. Die teure Maut, die teuren Fahrzeuge, der Diesel, Steuern etc., also bekommt der Fahrer immer weniger. Man findet auch immer wieder einen Dummen!
Ganz klar ist: wer irgendwas mit Diesel und Transport zu tun hat, ist der Looser. Stunden ohne Ende, für wenig Geld. Dazu noch harte körperliche Arbeit, sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und nachts (das erfährt man oft erst Stunden vorher!), und jedemenge Verantwortung.
Wenn man dann mit Mitte sechzig endlich in die Rente geht, warten schon die Geier am Loch, d. h. die Knochen sind bis dahin kaputt.
Es geht aber auch anders herum: Er hat einen 580er Scania, oder einen 680er MAN, mit Vollausstattung in Leder, Standklima, Kühlschrank, DVD, Navi, Chromauspuff mit Supersound und "haste nich geseen", er ist von SO abends mit SA vormittag unterwegs, verdient brutto stolze 2100,-- plus Spesen. Er ist stolz ein Trucker zu sein!
Ich habe "nur" einen 440er Actros mit Kühlschrank und Klimaanlage, sonst nichts besonderes. Ich arbeite von MO bis FR ca. von 6:00 bis 18:00, bin jeden Abend zuhause, schlafe somit im eigenen Bett, und habe das netto, was der da oben in Brutto hat. Ich bin stolz ein deutscher (Müll-)Fernfahrer zu sein! Mir geht es besser, wie dem Sprücheklopfer, der mir auf Kanal 9 die Ohren blutig schwätzt!
jetzt wird es off-topic:
Aber dafür haben wir in Deutschland den Beamtenstatus, wo er nach reichlichem Behördenschlaf mit Anfang 50 in Vorruhestand geht und den Lebensabend so richtig geniessen kann. Bei der Post ist es ähnlich, der teure Beamte wird mit Ende 40 in Pension geschickt, damit der günstige und ausländische Facharbeiter mit wenig Deutschkenntnissen die Briefe zustellen kann, salem al-eikum!
Der Maurer vom Bau mit Schrottrücken, der Fliesenleger mit kaputten Knien, tariflich um die 14,--/Std. macht klaglos seine Arbeit, und die Jungs im Metallgewerbe mit starke Gewerkschaft (z. B. Autoindustrie) jammern, weil sie "nur" 18,50 zzgl. Zulagen/Std. verdienen.
Es ist ja wohl jedem hier in Deutschland bekannt, das diejenigen, die viel und hart arbeiten das wenigste Geld bekommen, egal welches Gewerbe! Die Manager machen sich die Taschen voll, kassieren Millionen für neue Ideen und Entlassungen, und der Kleine weiß nicht wie er mit der Familie über die Runden kommen soll.
Ich denke solche Diskussionen sind überflüssig, weil in der momentanen Situation hier in Deutschland und Europa zu viel Neid, Missgunst und Hass geschürrt wird!
Gruß von einem nachdenklichen BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |