011 — Direktlink
20.01.2008, 19:28 Uhr
Champagnierle
|
Zitat: | Kran1985 postete das ist ein weiteres Problem. Die Daten der Mautgeräte dürfen nicht verwandt werden, aus Gründen des Datenschutzes des Diebes!!!!!! Wie verrückt ist das denn??? |
Verrückt ist, dass Du Datenschutz nur für Diebe siehst... Natürlich "nützt" es hier dem Dieb. Aber Datenschutz ist etwas, von dem Alle etwas haben.
Wenn Du mal mit dem Auto unterwegs bist, und es soll nicht jeder mitkriegen, wirst Du dich freuen, dass die Mautbrücke nicht alle Daten überträgt. Willst Du, dass Dein Chef immer genau weiss, wo Du bist oder warst? Oder willst Du, dass Du im Rathaus Deinen Kontostand erfragen kannst? Willst Du, dass der amerikanische Geheimdienst weiss, dass Du für einen kleinen Moment der Schwäche einen monatlichen Dauerauftrag nach Frankreich hast? Willst Du, dass Du die Emails der letzten 6 Monate, wenigstens aber sämtliche Adressen der Leute, die Dir mails geschickt haben oder aber von Dir mails gekriegt haben, von der Polizei gefilzt werden? Damit wirst übrigens auch Du mindestens verdächtig, wenn jemand Dir, eventuell auch ohne Dein Wollen, eine Mail geschickt hat?
Ach ja, die letzten 3 "Willst Du's" sind schon Realität.
Gruss
Marc |