Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] -82- [ 83 ] [ 84 ] [ 85 ] ... [ Letzte Seite ]
2025 — Direktlink
02.10.2008, 16:14 Uhr
Bernd

Avatar von Bernd

jetzt wo es raus ist was das für ein Kran ist, würde ich gerne die ganze Geschichte hören (sehen) !

LG Bernd
--
http://www.kranwelt.de.vu
http://kranwelt.blogspot.com
http://www.bremeransichten.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2026 — Direktlink
02.10.2008, 18:19 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Michael Heigert postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Ralf Neumann postete
Sieht nach Al Jabers AK 912-103 (7/3 Achsen) aus.

Ich vermute (ich weiß die genaue Lösung auch nicht) eher Al Jabers AK 912 GT mit montiertem OW-Heckteil.


Tschüs,

Sebastian

Hallo Sebastian,

ich meine dort den A.L.E. AK 912-103 GT zu sehen, somit hast Du ja dann auch wieder recht, der ist ja auch -zwar weitläufig zurück- einer der ex Al-Jaber AK's. Nach verschiedenen Details zu urteilen ist es das ex TOENSE Gerät. Egal, welcher auch immer, auweia, das tut weh...

LG aus MZ
Michael

Na dann hätten wir ja jetzt Klarheit, leider !

http://www.vertikal.net/en/stories.php?id=6772
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2027 — Direktlink
02.10.2008, 20:03 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

....oh,da schmerzt das Herz.Mir wärs mit dem AK 850 auf der A6 auch mal beinahe so gegangen.Gottseidank konnten wir den Motor noch löschen.Danach wurde eine Löschanlage eingebaut.
Ich denke mal den ALE Kran kann man schon Reparieren,zumindest den Oberwagen.Der Unterwagen ist hinüber aber da könnte man ja Plattformachsen drannsetzen.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2028 — Direktlink
02.10.2008, 21:15 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Oliver Thum postete Mir wärs mit dem AK 850 auf der A6 auch mal beinahe so gegangen.Gottseidank konnten wir den Motor noch löschen

Was genau hat da gebrannt....bzw. was genau war die Brandursache?

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2029 — Direktlink
02.10.2008, 21:26 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

.....das konnte man hinterhehr nicht mehr so genau feststellen.Vermutlich plazte eine Sprittleitung und wenn dann der Diesel auf den glühend heissen Turbo sprizt gibt es schnell ein Feuerchen.Aber wie gesagt es ging gimpflich aus.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2030 — Direktlink
04.10.2008, 12:31 Uhr
BUZ




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Michael Heigert postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Ralf Neumann postete
Sieht nach Al Jabers AK 912-103 (7/3 Achsen) aus.

Ich vermute (ich weiß die genaue Lösung auch nicht) eher Al Jabers AK 912 GT mit montiertem OW-Heckteil.


Tschüs,

Sebastian

Hallo Sebastian,

ich meine dort den A.L.E. AK 912-103 GT zu sehen, somit hast Du ja dann auch wieder recht, der ist ja auch -zwar weitläufig zurück- einer der ex Al-Jaber AK's. Nach verschiedenen Details zu urteilen ist es das ex TOENSE Gerät. Egal, welcher auch immer, auweia, das tut weh...

LG aus MZ
Michael

Na dann hätten wir ja jetzt Klarheit, leider !

http://www.vertikal.net/en/stories.php?id=6772

vielleicht kommt der nach Heppenheim zur Reparatur....lechz, hechel...
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2031 — Direktlink
05.10.2008, 12:05 Uhr
robertd



Hallo,

hier hab ich mal was zum Rätseln:
1)

2)

3)


viel Spaß,

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2032 — Direktlink
05.10.2008, 20:27 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
robertd postete
Hallo,

hier hab ich mal was zum Rätseln:

2)


viel Spaß,

gruss robert

Gallion oder Jones?
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2033 — Direktlink
05.10.2008, 22:04 Uhr
robertd



Nein, zumindest vom Fabrikat her gar nicht mal so exotisch
Leider habe ich kein besseres Foto (eines auf dem der ganze Kran zu sehen ist schon, aber dann wärs ja langweilig) weil ich so ca. 100 Meter weg war

Dieser Post wurde am 05.10.2008 um 22:05 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2034 — Direktlink
06.10.2008, 07:02 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das wird ein kleiner GROVE sein.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2035 — Direktlink
06.10.2008, 08:29 Uhr
robertd



...wärmer...

EDIT: Damit ist gemeint, dass GROVE richtig ist

Dieser Post wurde am 06.10.2008 um 12:02 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2036 — Direktlink
06.10.2008, 16:38 Uhr
kerst



Der letzte ist ein Drott 85
http://www.machinerytrader.com/listings/detail.aspx?OHID=5019699&GUID=0BE6391EFEDD47049336EF32C6C09A56
und
http://www.machinerytrader.com/listings/detail.aspx?OHID=6427258&GUID=0BE6391EFEDD47049336EF32C6C09A56

Kerst

Dieser Post wurde am 06.10.2008 um 16:40 Uhr von kerst editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2037 — Direktlink
06.10.2008, 16:44 Uhr
kerst




Zitat:
Carsten postete

Zitat:
robertd postete
Hallo,

hier hab ich mal was zum Rätseln:

2)


viel Spaß,

gruss robert

Gallion oder Jones?

Das ist ein Grove RT58B
http://www.sterlingcrane.ca/lifting/rough-terrain/index.asp

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2038 — Direktlink
06.10.2008, 22:13 Uhr
kraandoc




Zitat:
robertd postete
Hallo,

hier hab ich mal was zum Rätseln:
1)

2)

3)


viel Spaß,

gruss robert

Nummer 1 ist ein HYSTER carry crane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2039 — Direktlink
06.10.2008, 23:12 Uhr
robertd



Hut ab Jungs, ihr erstaunt mich jedesmal wieder

Hier die "kompletten" Bilder:

1)

2)

3)


Nr. 1 und 2 konnte ich im Hafen von Vancouver ablichten, Nr. 3 im Railway Museum in Squamish

Mehr Bilder (auch von anderen Geräten) gibts dann demnächst mal ein einem eigenen Thread.

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2040 — Direktlink
07.10.2008, 08:54 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
robertd postete
Nr. 1 und 2 konnte ich im Hafen von Vancouver ablichten, Nr. 3 im Railway Museum in Squamish

Squamish hat auch ein Eisenbahn-Museum? *notier*


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2041 — Direktlink
07.10.2008, 10:25 Uhr
robertd




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Squamish hat auch ein Eisenbahn-Museum? *notier*

Ja: http://www.wcra.org/

Bilder davon kommen auch noch, aber ich brauch noch ne Weile zum Sortieren.

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2042 — Direktlink
07.10.2008, 22:33 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
robertd postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Squamish hat auch ein Eisenbahn-Museum? *notier*

Ja: http://www.wcra.org/

*patsch*
Na klar, da wäre ich beim letzten Mal auch beinahe 'rein, wenn nicht just an diesem Tag irgendso ein komischer Kinder- und Familientag gewesen wäre.
Scheint aber lohnend zu sein, also vormerken fürs nächste Mal.


Zitat:
robertd postete
Bilder davon kommen auch noch, aber ich brauch noch ne Weile zum Sortieren.

Ja, bitte.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2043 — Direktlink
07.10.2008, 22:47 Uhr
Rangan



Auch in der Bitterfelder Region zusehen, am Stadtrand von Köthen.



Und zur Erinnerung:
Bitterfeld ist inzwischen sauberer, schöner und lebenswerter als Ludwigshafen (Rhein)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2044 — Direktlink
07.10.2008, 22:53 Uhr
Speddy



ich tippe mal auf Schmidt Tychsen Derrick Kran

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2045 — Direktlink
08.10.2008, 19:06 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Speddy postete
ich tippe mal auf Schmidt Tychsen Derrick Kran

mfg

Stefan Seifert

Wohl eher etwas aus dem Hause TAKRAF. Gibs eigentlich Kranbau Köthen noch ? Wäre eine Möglichkeit.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 08.10.2008 um 19:10 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2046 — Direktlink
09.10.2008, 02:41 Uhr
Bernd

Avatar von Bernd

Hallo Anderas

Der kleine Demag Kran ist ein HC 25.
Ich habe einen auf meiner Seite
http://www.kranwelt.bplaced.de/vorbild/demag_hc25/index.html

LG Bernd
--
http://www.kranwelt.de.vu
http://kranwelt.blogspot.com
http://www.bremeransichten.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2047 — Direktlink
09.10.2008, 19:44 Uhr
Speddy




Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Speddy postete
ich tippe mal auf Schmidt Tychsen Derrick Kran

mfg

Stefan Seifert

Wohl eher etwas aus dem Hause TAKRAF. Gibs eigentlich Kranbau Köthen noch ? Wäre eine Möglichkeit.

Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem Schmidt Tychsen und einem Takraf Derrick Kran? Wusste gar nicht das Takraf auch solche Derrick Krane gebaut hat. Wenn du mit Kranbau Köthen die http://www.kranbau-koethen.de/ meinst gibt es die noch.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2048 — Direktlink
09.10.2008, 19:49 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Speddy postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Speddy postete
ich tippe mal auf Schmidt Tychsen Derrick Kran

mfg

Stefan Seifert

Wohl eher etwas aus dem Hause TAKRAF. Gibs eigentlich Kranbau Köthen noch ? Wäre eine Möglichkeit.

Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem Schmidt Tychsen und einem Takraf Derrick Kran? Wusste gar nicht das Takraf auch solche Derrick Krane gebaut hat. Wenn du mit Kranbau Köthen die http://www.kranbau-koethen.de/ meinst gibt es die noch.

mfg

Stefan Seifert

Zum einlesen in die Materie .

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3669&pagenum=1&highlight=derrickkran
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2049 — Direktlink
12.10.2008, 16:20 Uhr
stefanv

Avatar von stefanv

Dieses gute Stück hab ich heute Mittag gefunden,














--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] -82- [ 83 ] [ 84 ] [ 85 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung