107 — Direktlink
06.08.2016, 15:29 Uhr
michael.m.
|
Hallo!
Bei stürmischen Wetter an der Ostsee kann man ja ein wenig basteln.....
Von Truckline ist nun endlich ein Ladekran in Fahrstellung gekommen, wo zumindest ich schon lange drauf gewartet habe. Wenn man weis, wie er zusammen gebaut wird, ist das zügig erledigt. Es sind nur 6 einzelne Teile. Ich schätze mal, dass als Vorlage ein PK 150002 angedacht gewesen ist.
Truckline hat zwar seinen Ladekranbogen letztens neu gemacht, diese Type aber leider nicht bedacht. Aber kommt ja vieleicht noch.... Von daher passt die Typenbezeichnung nicht ganz am Kran...
Mir gefällt der Kran sehr gut, in der Regel baut man ja eh die Krane nur in Fahrstellung ( ich zumindest).
Aud den beweglichen Kran müssen wir halt noch ein wenig warten, bis Gregor dann soweit ist.
Aufgebaut habe ich Ihn auf ein Kübler MAN. Gibt es zwar so nicht, aber man kann ja der Hobbynatur freien Lauf geben.... Außerdem will ich irgendwann den Motortransport nachbauen, und zum Umbauen der Kesselbrücke braucht man ja ein Kran.....
Der Kran hat das hintere Stützenpaar samt Grundplatte, er geht bis zur Ballastkiste bei meinem Modell ( die Schräge dort).
Die Stützen vorn sind aus der Bastelkiste. Hier könnte man sich auch etwas aus dem 3 D Druckerbereich vorstellen. Vorbilder für die vorderen Stützen gibts ja in meinen Ladekranbüchern genug.
So, nun ein paar Bilder.
![](http://666kb.com/i/dbao73adbnt0b8d42.jpg)
![](http://666kb.com/i/dbao7nzhwequzxtnm.jpg)
![](http://666kb.com/i/dbao856tld8nzfd5u.jpg)
![](http://666kb.com/i/dbao8mx2y6oqo9e1u.jpg)
![](http://666kb.com/i/dbao923f3t1gptpia.jpg)
Ich finde es schön, das Truckline diesen Kran gebaut hat! Hat jahrelang gefehlt, die vorherigen TL Modelle waren auf Grund der vielen Einzelteile schwierig zusammen zu setzen ( immer dieser Sekundenkleber an den Fingern.... ) . Von Kibri kommt nix mehr, Herpa will nicht.
Ich bin auf eure Ergebnisse gespannt!
Noch ein schönes Wochenende
Michael -- Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg ! |