Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Zwingenberg Neubau Fußgänger und Radbrücke » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ]
150 — Direktlink
19.11.2010, 22:02 Uhr
Stephan A



Hallo,

Brückenneubau Teil 2 aus dem Road Journal ist nun Online . Vielen Dank an Jürgen dafür Sowas machen wir mal wieder

Gruß
Stephan
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
151 — Direktlink
28.11.2010, 09:11 Uhr
Stephan A



Guten Morgen,


nun kommen Bilder vom 27.11. Der Straßenbau auf der Zwingenberger Seite schreitet weiter voran.

Gruß
Stephan

L Steine wurdern gesetzt



hier kommt denke ich mal eine neue Bushaltestelle hin







Blick zur Hauptstrasse



zum Teil fertiger Gehweg.



Blickrichtung wieder zurück.


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
152 — Direktlink
28.11.2010, 09:14 Uhr
Stephan A







Blick vom Bahnhof Zwingenberg



kleines Rätsel, wie kommt der Konus über das Schild



und die letzten zwei, Fortsetzung folgt, wünsche einen schönen ersten Advent

Gruß aus Mosbach
Stephan




--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
153 — Direktlink
30.11.2010, 11:28 Uhr
Stephan A



Hallo,

ich habe meinen freien Tag einmal genutzt um der Baustelle einen Besuch abzustatten.
Da es keine großen Veränderungen gibt zum letzten mal bin ich mal hoch zu Schloß Zwingenberg gefahren und habe mal ein paar Winterimpressionen geschossen.

Gruß aus dem verschneiten Mosbach
Stephan

Blickrichtung zur Brücke, da musste ich etwas drauf warten bis die Sonne kurz hinter einer Wolke verschwunden war. Was mir persönlich gut gefällt sind die Wellenbewegungen vom Neckar.



Schloß Zwingenberg



Anfahrtsweg zum Schloß



Rückansicht vom Schloß, im Hintergrund der dunkle Wald und links oben lies sich die Sonne blitzen



Auf der Rückfahrt vom Schloß mal an einer geeigneten Stelle gehalten um mal ein Panorama der Brücke einschließlich Abfahrt zum Campingplatz zu machen.


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 30.11.2010 um 14:39 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
154 — Direktlink
30.11.2010, 22:21 Uhr
TranceMax



Schöne Winterimpressionen Stephan, mal was anderes!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
155 — Direktlink
24.01.2011, 19:45 Uhr
Stephan A




Zitat:
TranceMax postete
Schöne Winterimpressionen Stephan, mal was anderes!

Hi Carsten, vielen Dank freut mich wenn die Winterbilder gefallen

Hier ein paar Bilder vom letzten Wochenende, nicht wirklich viel was sich verändert hat aber bei dem Wetter auch kein Wunder. Unser einer ist ja auch noch Zuhause

Gruß
Stephan









und die Kurve mal von unten, Bild im Bild


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
156 — Direktlink
26.03.2011, 23:02 Uhr
Stephan A



Hallo,

auf dem Rückweg von Eberbach einmal in Zwingenberg gehalten und den Baufortschritt festgehalten

Blickrichtung Hauptstraße



Blickrichtung Bahnhof Zwingenberg, der Gehweg wurde gepflastert

+

der alte Auf/Abgang zum Bahnhof wurde abgerissen





ein LIEBHERR 924C mit Pratzenabstützung vom Mietpartner



der Auf/Abgang zum Bahnhof wird komplett neu errichtet





der Liebherr Zweischalengreifer vom 924C mit Wechselsystem Likufix



die Schrägseilbefestigung



und das Abschlußbild von der Baustelle, einen schönen Sonntag Wünsche ich

Gruß
Stephan


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
157 — Direktlink
26.03.2011, 23:07 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Stephan,

danke wieder für die neuen Impressionen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
158 — Direktlink
03.04.2011, 10:48 Uhr
Stephan A




Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Stephan,

danke wieder für die neuen Impressionen.

Hallo Wilfried, bitte bitter immer wieder gerne Wünsche dir einen schönen Sonntag.

Hier dann mal ein paar Baustellen / Brücken Impressionen von gestern.

LG aus MOS
Stephan



die Rammax ganz Oben



ein späterer Leitungsgraben





der neue Auf/Abstieg zum Bahnhof Zwingenberg nimmt langsam gestalt an.



da wird noch geknabbert



der Pylon vor strahlend blauem Himmel





und der Stand der Dinge, Fortsetzung folgt.....
Produktfoto Liebherr 924C


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 03.04.2011 um 10:49 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
159 — Direktlink
03.04.2011, 23:23 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Stephan,

wieder schöne Aussichten. So langsam geht es da ja in den Endspurt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
160 — Direktlink
09.04.2011, 23:14 Uhr
Stephan A




Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Stephan,

wieder schöne Aussichten. So langsam geht es da ja in den Endspurt.

Hallo Wilfried,

ja das Brückenfest rückt näher und näher. Hier ein paar Impressionen von Heute,
der Straßenbau schreitet weiter voran, nun ist die andere Seite dran.
Der alte Asphalt wurde entfernt.





Blick auf die fertige linke Seite



Mutterboden wurden angeglichen



vorbereitung für die Randeinfassung



Blick auf den Auf/Abstieg zum Bahnhof





Blick in den Kurvenbereich





Bagger Zubehör



Blick von der Hauptstraße



und da Stand er rum der LIEBHERR 924C mit Pratzenabstützung
ein schönes sonniges Wochenende Euch

Glück Auf
Stephan


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
161 — Direktlink
22.05.2011, 20:52 Uhr
Stephan A



Hallo,

nach längerer Zeit mal ein kleines Update von mir

Blick auf einen CAT 322 C LN der auf der anderen Seite steht



ja der Efeu macht sich prächtig



Hinnweis an der Anlegestelle der Neckarfähre



dann gehen wir mal Richtung neuer Auf/Abfahrt der Brücke. So wie es aussieht rückt die Stadt Zwingenberg des öfteren aus um den Staub zu Reduzieren, hält zwar nicht allzu lange aber besser wie nix







Blick auf das neue Geländer der Brücke



Blick runter nach Zwingenberg



Gehweg wurde gepflastert, der Aufgang zum Bahnhof ist fertig denke mal in der kommenden Woche folgt der Asphalt



der Aufgang zum HBF



Mitarbeiter der Stadt Zwingenberg waren vor Ort



das neue Geländer sieht richtig Klasse aus



es stand noch ein CAT M 318C rum



das Bild hat Aussagekraft es wehrt sich gegen das abkleben *HAHA*



und die sind dabei vom Anfang bis zum bitteren Ende, egal ob am Tag in der Nacht, bei Regen oder bei Sonne

Fortsetzung folgt

schöne Arbeitswoche Euch
Stephan


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
162 — Direktlink
22.05.2011, 22:38 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Stephan,

danke wieder für das Update !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
163 — Direktlink
23.05.2011, 19:54 Uhr
Stephan A




Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Stephan,

danke wieder für das Update !!

Hallo Wilfried

vielen Dank habe ich gerne gemacht.
Von der Zwingenberger Homepage habe ich das Programm für das Brückenfest in Zwingenberg welches vom 24.-26.6.2011 stattfindet

-----------------------------------------------------------------------------

Freitag, 24.6.2011:

19.00 Uhr Segnung der Neckarbrücke durch Herrn Pfarrer Michael Roth und Herrn Pfarrer Matthias Stößer unter Mitwirkung des GV Zwingenberg

Eröffnung des Festes - Böllerschüsse auf dem Neckar;

Fassbieranstich durch Herrn Bürgermeister Peter Kirchesch und Herrn Landrat Dr. Achim Brötel


ab 20.00 Uhr – 01.00 Uhr Livemusik mit der Tanz- und Showband „Mike-Neal-Band“;
- Beste Showband in der Schweiz 2006/2007 -

ab 22.00 Uhr Barbetrieb

gegen 22.30 Uhr Barockfeuerwerk auf dem Festgelände durch die Profifeuerwerker der Fa. AW Feuerwerk, Rimbach-Mitlechtern unter Mitwirkung der Schloßfestspiele Zwingenberg;

Die prominente Schlossfestspielsängerin Claudia Grundmann singt bekannte Lieder aus den Programmen der „Schlossfestspiele Zwingenberg“


Samstag, 25.6.2011:

ab 11.00 Uhr Jet-Ski und Bootsfahrten auf dem Neckar; DLRG-Vorführungen; Kinder schminken; Hüpfburg; Spielmobil; Luftballonwettbewerb;

14.30 Uhr - 17.00 Uhr Kaffee und Kuchen;

19.00 Uhr- 20.00 Uhr Guggenmusik Binau;

ab 20.00 Uhr - 01.00 Uhr Livemusik mit der bekannten und beliebten Stimmungs- und Gaudiband „Steinachtaler“;

ab 22.00 Uhr Barbetrieb

ca. 22.30 Uhr - 23.30 Uhr Illumination und künstlerische Darbietungen bei der Brücke und auf dem Neckar durch artArtistica, Michelstadt, sowie ein Brillantfeuerwerk durch die Profifeuerwerker der Fa. AW Feuerwerk, Rimbach-Mitlechtern;


Sonntag, 26.6.2011:

ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit Weißwurstessen;

10.30 Uhr – 13.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den „Schlossauer Musikanten“;

ab 11.00 Uhr Jet-Ski und Bootsfahrten auf dem Neckar; Kinder schminken; Hüpfburg; Spielmobil; Luftballonwettbewerb;

ab 12.00 Uhr Mittagstisch;

ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen mit kleiner Umrahmung durch den Kindergarten Zwingenberg

Festausklang
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 23.05.2011 um 19:55 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
164 — Direktlink
23.05.2011, 22:11 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Stephan,

dann wird zur Einweihung ja einiges geboten.

Bist Du an den Festtagen evt. da ???

Wenn ja, schätze ich machst Du evt. auch ein paar Bilder.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
165 — Direktlink
29.05.2011, 21:25 Uhr
Stephan A




Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Stephan,

dann wird zur Einweihung ja einiges geboten.

Bist Du an den Festtagen evt. da ???

Wenn ja, schätze ich machst Du evt. auch ein paar Bilder.

Hallo Wilfried,

ja hatte vorgehabt zu den besonderen Ereignissen (Eröffnungsrede,Feuerwerk,DLRG Bootsfahrten....) vor Ort zu sein und Bilder zu machen
Die Gemeinde Zwingenberg hat mich auch gefragt ob ich denen Bilder zur Verfügung stellen könnte für ihr Jahrbuch und für die Einladungen und vom Fest Verlauf, mal sehen wie ich die Event Fotografie hin bekomme

So hier einmal Bilder von heute, Viel Spaß damit

Die Fähre wurde nun demontiert und liegt festgemacht am Neckarufer, die Gleitketten wurden entfernt die Ära Zwingenberger Neckarfähre ist somit beendet.
Was sagte man mir die Tage: Erfreut Euch am neuen und achtet das Alte





Übersichtsbild



Asphaltschichten wurden aufgebracht, die Straßenbauarbeiten sind beendet.





Steine der Uferbefestigung auf der Neunkirchener Seite



Arbeiter auf der Brücke



die Beleuchtung an den Brücken Pylonen, einer an jeder Seite





die Maschinen haben sich zurückgezogen


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 29.05.2011 um 21:29 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
166 — Direktlink
29.05.2011, 21:32 Uhr
Stephan A



und die letzten für diese Woche.....





Hinnweisschild an der Fähre



na bei den scharfen Kanten der Bänder waren blutige Finger und verkratzte Arme bestimmt keine Seltenheit



und zum Schluß eine kleine Übersicht, Wünsche eine schöne sonnige Arbeitswoche

Gruß
Stephan


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 29.05.2011 um 21:33 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
167 — Direktlink
24.06.2011, 16:32 Uhr
Stephan A



Hallo,

heute einmal ein etwas größeres Bilder Update.
Die folgenden Bilder stammen von Sonntag, 5.6.2011

Material wurde von der Brücke geräumt, da diese noch ihren letzten Belag bekommt



die Böschung wurde wiederhergestellt





standen noch ein paar Paletten davon rum



so sah es auf der anderen Seite aus





ein Strahler im Sonnenuntergang



Blick auf die fertige neue Zufahrt zur Brücke in Zwingenberg



ein paar Natursteine an der ehemaligen Anlegestelle der Fähre in Zwingenberg




--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
168 — Direktlink
24.06.2011, 16:38 Uhr
Stephan A



die Sonne ging unter



eine kleine Spiegelung



meine Jungs bei der ersten Überquerung, diese wurde nach der Verkehrsfreigabe nur für Radfahrer und Fußgänger freigegeben.





die Seile vom Brückengeländer mussten noch gespannt werden, daher bitte nicht benutzen



die Einläufe



die Beleuchtung auf der Brücke



die Strahler an den Pylonen



Blick auf die alte Zufahrt zur Fähre



mein Sohnemann bei der Überquerung


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
169 — Direktlink
24.06.2011, 16:44 Uhr
Stephan A



Pylonabspannung und Brückengeländer



die Verbindung von Fahrbahn und Brücke muss auf der Neunkirchener Seite noch geschlossen werden.





gegen Steinschlag



die alte Zufahrt zur Fähre



die Maschinen werden nach und nach weniger



Steine für die Uferbefestigung wurden abgekippt



ein Kanalschacht der noch hochgesetzt wird



Blick nach Zwingenberg



hab ich mir gleich mal als Souvenir mitgenommen


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
170 — Direktlink
24.06.2011, 16:52 Uhr
Stephan A



Ampelanlagen in Neunkirchen







das Schild hat nun entgültig den Kampf verloren





da muss noch gespannt werden



Shit hätte man die Brücke nicht 50m weiter rechts bauen können



Sitzbänke auf der Neunkircherner Seite





fast alle wollten nur einmal drüberlaufen......



das Festprogramm für das Brückenfest


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
171 — Direktlink
24.06.2011, 16:57 Uhr
Stephan A



Hallo,

am 10.06.2011 wurde die Neckarbrücke in Zwingenberg für den Verkehr freigegeben.

Vielen Dank an Hubert Richter und seinem Team vom Eberbach - Channel das ich die Pressemitteilung hier in diesem Beitrag verknüpfen darf.


Symbolisches Band der Trennung durchschnitten


(hr) Nach zweijähriger Bauzeit wurde gestern Nachmittag die Neckarbrücke in Zwingenberg für den Verkehr freigegeben. Ehrengäste durchschnitten gemeinsam mit Bürgermeister Peter Kirchesch das symbolische Band auf dem Bauwerk, das künftig die beiden Zwingenberger Neckarufer fest miteinander verbindet und einen fast 100 Jahre andauernden Fährbetrieb ablöst.

Die 7,5 Millionen Euro teure Schrägseilbrücke überspannt den Neckar auf einer Länge von 215 Metern. Ihre beiden Stahlpylone sind 37 Meter hoch. Neben Gehwegen gibt es eine einspurige Fahrbahn, die Gesamtbreite liegt bei 6,50 Metern. Die Brücke ist vor allem für den Radverkehr gedacht, denn seit die Radler das Naturschutzgebiet "Reiherwald" meiden mussten, war für sie die Neckarquerung in Zwingenberg obligatorisch. Die erfolgte bisher per Fährbetrieb, der Mitte Mai eingestellt wurde. Über die neue Brücke verlaufen jetzt zwei Bundes-, drei Landesradwege und sogar der "Pan-Europa-Radweg". Rund 20.000 Radler jährlich nutzen angeblich die Route. Der Brückenbau, der sich gegenüber der letzten Kostenschätzung von 6,2 Millionen Euro noch einmal um 1,3 Millionen verteuert hat, wird zu 98 Prozent vom Bund und vom Land Baden-Württemberg finanziert, so dass die Kosten für die Gemeinde Zwingenberg verhältnismäßig gering sind.

Beim gestrigen Festakt konnte Bürgermeister Kirchesch neben Landrat Dr. Achim Brötel und Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner die Landtagsabgeordneten Peter Hauk (CDU) sowie Georg Nelius und Rosa Grünstein (beide SPD) begrüßen. Der Brückenbau war vor allem wegen des landschaftlichen Eingriffs im Neckartal stark umstritten. Eine Petition des NABU gegen das Projekt wurde vor vier Jahren vom Petitionsausschuss des Landtags zurückgewiesen. Damit und nach einem Vergleich vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim (wir berichteten) war der Weg für die vom Zwingenberger Gemeinderat bereits im Jahr 1999 beschlossene Brücke frei.

Die musikalische Umrahmung der feierlichen Verkehrsfreigabe - die an den nächsten Tagen nur für Radler und Fußgänger gilt - erfolgte durch den Gesangverein Zwingenberg, die Musikkapelle Neckargerach und den Kindergarten Zwingenberg. Noch mehr Musik und Unterhaltung verspricht das dreitägige Brückenfest, mit dem die Zwingenberger in zwei Wochen ihr Jahrhundertbauwerk feiern wollen: Vom 24. bis 26. Juni gibt es an der Brücke Bewirtung, Livemusik, Kinderprogramme, Feuerwerke und mehr.

Quelle: EberbachChannel
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
172 — Direktlink
24.06.2011, 17:00 Uhr
Stephan A



die Seite vom Gehweg die noch fertiggestellt werden muss......



Blick Richtung Campingplatz, Gelände wurde soweit fertiggestellt



die Kontaktschleife der Ampelanlage



Schranke wurde installiert



der Kanaldeckel wurde hochgesetzt



auf der Neunkirchener Seite muss diese Tür noch in das Brückenbauwerk eingebaut werde



so lange brauch man keinen Schlüssel



die Muffen der Versorgungsleitungen, hier Strom und Telefon






--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
173 — Direktlink
24.06.2011, 17:05 Uhr
Stephan A



und eine komplett Ansicht von innen



dann wieder raus und rüber wieder nach Zwingenberg

ein Blick über den Campingplatzbereich



Blick auf den CAT, dieser hat......



......diese Mauer errichtet





Partner vom kommenden Brückenfest



Blick auf Bahnhof Zwingenberg



die Fähre wurde sicher am Ufer befestigt und gegen Wellenschlag gesichert.



Details von so einer Kettenfähre




--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
174 — Direktlink
24.06.2011, 17:11 Uhr
Stephan A



weitere Details der Fähre









hier einmal ein paar Bilder vom 21.06 Die Vorbereitungen zum Brückenfest sind im vollem gange

Höhenarbeiter von ALPIN Technik Leipzig kontrollieren die letzen Schrägseile







das Zelt wird aufgebaut





der Übergang von Brücke zur Fahrbahn wurde fertiggestellt


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung