Hansebubeforum » Baukrane » TDK in und um Köln » Threadansicht
100 — Direktlink
15.05.2010, 16:07 Uhr
Kran16
|
Hallo zusammen,
hier nun ein paar Fotos der Baustelle in Köln Merheim von Ende April. Inzwischen stehen dort 3 Liebherr TDK. 2 sind für den Rohbau des neuen Krankenhaustraktes verantwortlich, einer baut das Parkhaus auf.






Gruß aus Siegburg Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
101 — Direktlink
15.05.2010, 20:26 Uhr
liebherrman
|
Zitat: | Kran16 postete Hallo Jan,
am Rudolfplatz baut Köster ein Bürohaus. 2 x Potain und 1 x Terex stehen dort.
Am Heumarkt stehen 2 Liebherr TDK an der berühmten U-Bahnbaustelle, die bei Hochwasser geflutet werden sollte.
Da Ihr sicher in die Innenstadt geht, sind die beiden Baustellen leicht zu erreichen.
Gruß aus Siegburg Markus |
Markus am Rudolfplatz bei Köster steht kein Terex sondern ein Yongmao ST 5515 das ist ein Chinesenkran. Alles 3 Krane sind von einem Belgischem Kranverleiher weil Ja Köster immer Billig Billig haben möchte..... Dieser Post wurde am 15.05.2010 um 20:27 Uhr von liebherrman editiert. |
 |
|
|
103 — Direktlink
18.05.2010, 15:05 Uhr
Kran16
|
Hallo zusammen!
Wenn ich es aus einigen Kilometer Luftlinie aus meinem Büro richtig sehe, wird heute am Kölner Rheinufer ein mächtiger TDK aufgebaut.
Das ehemalige Lufthansahochhaus wird nun von Hochtief zum "maxcologne" umgebaut. Es scheint ein großer Mobilkran (LTM1500 oder AC500) mit Wippspitze zu sein. Da es sich um eine Hochtiefbaustelle handelt, ist es wohl Breuer und Wasel. Vielleicht sehe ich gleich aus dem Zug von der Hohenzollernbrücke mehr.
Oder vielleicht weiß jemand mehr?
Gruß diesmal aus Köln Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
104 — Direktlink
18.05.2010, 18:40 Uhr
Kran16
|
Hallo!
Breuer und Wasel steht soweit ich es sehen konnte mit dem LTM1500 am Lufthansa Hochhaus. Die Wippspitze ist in voller Länger aufgebaut. Auf einem Treppenhausturm wird ein TDK aufgebaut. Turmfuß und Turmstücke stehen schon. Aufbau analog dem TDK auf der DKV hier in diesem Thread. Rest wird dann wohl morgen aufgebaut.
Gruß aus Siegburg
Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
105 — Direktlink
19.05.2010, 18:03 Uhr
Kran16
|
Hallo zusammen!
Von wegen heute wird der TDK aufgebaut. Man hat heute alles vom gestrigem Tag auf dem Treppenhausturm wieder abgebaut. Gesamter Turmfuß und Turmstücke sind wieder auf der Erde. Weiß jemand mehr von dem Vorfall? Mal sehen, wie es morgen am Lufthansahaus aussieht.
Gruß aus Siegburg Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
106 — Direktlink
20.05.2010, 11:09 Uhr
Kran16
|
Hallo zusammen!
Also LTM1500 mit Wippe steht weiterhin am Lufthansahochhaus im aufgebauten Zustand. Die Teile des TDKs liegen weiter am Boden. Sieht derzeit nicht danach aus, dass der LTM abgerüstet wird. Daher gehe ich davon aus, dass der TDK nun doch wieder aufgebaut wird. Wer also heute oder morgen in Köln Deutz ist, hat die Möglichkeit tolle Fotos davon zu machen. Gruß aus Siegburg Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
107 — Direktlink
20.05.2010, 17:36 Uhr
sascha r
|
Was für ein turmdrehkran typen wird da aufgebaut ? |
 |
|
|
108 — Direktlink
20.05.2010, 21:08 Uhr
Kran16
|
Hallo, Liebherr TDK von Streif Baulogistik. Typ konnte ich nicht näher erkennen. Teile lagen heute abend weiter auf der Wiese und LTM steht in voller Montur noch da. Vielleicht geht es morgen los.
Versuche morgen Fotos hinzubekommen.
Gruß aus Siegburg Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
109 — Direktlink
21.05.2010, 07:45 Uhr
Stephan
Moderator
|
Heute soll, nachem ein statisches Problem behoben wurde, ein 180 EC-H auf den nördlichen Treppenturm gestellt werden. Das spielt sich in rund 100 m Höhe ab. Wenn ich das richtig gesehen habe, wird der TDK für das ausführende Abbruchunternehmen im Einsatz sein.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
 |
|
|
110 — Direktlink
21.05.2010, 16:03 Uhr
Kran16
|
Hallo zusammen,
Stephan hatte recht. Heute wurde ein Liebherr 180 EC-H für die Abbruchfirma montiert. War zur Mittagszeit dort und habe zahlreiche Fotos gemacht. Habe wohl morgen mehr Zeit um sie hier hochzuladen.
Gruß aus Siegburg Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
111 — Direktlink
22.05.2010, 07:48 Uhr
Kran16
|
Hallo zusammen,
ehe die Fotos aus Köln kommen zunächst noch drei Aufnahmen von der Baustelle am Siegburger ICE Bahnhof von gestern morgen.


 -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
112 — Direktlink
22.05.2010, 07:53 Uhr
Kran16
|
So, nun kommen aber die Fotos von gestern vom ehemaligen Lufthansahochhaus am Deutzer Rheinufer in Köln. Als ich gegen 13:00 Uhr dort war, wurde gerade die Kabine des TDK montiert.



Breuer und Wasel war mit dem Liebherr LTM1500 vor Ort, der mit voll aufgerüsteter Wisppspitze die Montage vornahm.


 -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
113 — Direktlink
22.05.2010, 07:57 Uhr
Kran16
|

Als Assistent Kran war ein Grove... (Beim Typ kann sicher ein von Euch helfen) vor Ort.


 -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
114 — Direktlink
22.05.2010, 08:01 Uhr
Kran16
|
Die Abruchfirma AWR Abbruch Gmbh läst den Liebherr 180 EC-H auf den Dach aufsetzen um damit die alten Fassadenelemente zu demontieren.

Schöner Montuerwagen von Streif Baulogistik.



Für alle zu lesen, der Typ:
 -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
115 — Direktlink
22.05.2010, 08:04 Uhr
Kran16
|


Die ehemailgen Pardecks sind zum größten Teil schon abgebrochen.



Frühling in Köln...
 -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
116 — Direktlink
22.05.2010, 08:09 Uhr
Kran16
|
Die Hochtief Projektentwicklung Gmbh läst das ehemalige Lufthansahochhaus in das künftige 46.000 Quadratmeter große "maxCologne" umbauen.






 -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
117 — Direktlink
22.05.2010, 08:16 Uhr
Kran16
|
Enge Verhältnisse auch am Boden:







So, das war es, hoffe die Fotos gefallen.
Gruß aus Siegburg Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
118 — Direktlink
22.05.2010, 08:44 Uhr
TranceMax
|
Schöne Bilder Markus, vielen Dank! -- Grüße aus Mittelhessen
Carsten |
 |
|
|
119 — Direktlink
23.05.2010, 18:22 Uhr
BB-Fan
|
Wirklich sehr schöne Bilder!
Kannst Du mir sagen was Bilfinger Berger dort macht? Sind die für den Umbau des Gebäudes oder die Baugrube zuständig? |
 |
|
|
120 — Direktlink
24.05.2010, 09:09 Uhr
Kran16
|
Hallo,
keine Ahnung. Da das Gebäude der Hochtief Projektentwicklung gehört und auch vermarktet wird, wäre es eigentlich naheliegend, dass Hochtief den Umbau vornimmt.
Gruß aus Siegburg Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
121 — Direktlink
24.05.2010, 11:05 Uhr
BB-Fan
|
Dann werde ich mir das in den nächsten Tagen mal selbst anschauen.
Hochtief Projektentwicklung baut übrigens ( fast ) nie selbst. In der Regel wird alles fremd vergeben. |
 |
|
|
122 — Direktlink
25.05.2010, 20:24 Uhr
Stephan
Moderator
|
Aus der Höhe betrachtet sah das ganze dann ungefähr so aus...


Außerdem war da noch ein ziemlich eifriger Zaungast anzutreffen...

Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
 |
|
|
123 — Direktlink
12.06.2010, 23:26 Uhr
And1
|
Heute war ich mal in Köln und habe einige Photos für euch machen können:
Hier der TDK am Rheinufer beim Bau des 3. Kranhauses:


Am Lufthansa Gebäude wird zurzeit ein 2. TDK aufgebaut. Vielleicht könnte mal einer Bilder machen, wenn er grad in der Nähe ist. Und wenn er schon da ist, kann er auch gleich Bilder von diesen beiden machen (ich bin leider nur mit der Bahn dran vorbeigefahren):

Übrigens kann man bei Google Earth schön den LTM 1500 von Colonia sehen, wie er am HBF eine TBM zusammensetzt: 50°56'36.98"N 6°57'35.57"E
mfg Andi |
 |
|
|
124 — Direktlink
23.08.2010, 18:43 Uhr
Kran16
|
Hallo zusammen,
am ehemaligen Lufthansahochhaus steht wieder Breuer und Wasel mit einem LTM1500 mit voll aufgerüsteter Wippspitze. Der Standort des Liebherr TDK auf dem höheren Gebäudeteil wird verändert. Morgen sollten Ausleger und Gegenausleger montiert werden. Vielleicht ist jemand morgen zufällig für Fotos vor Ort.
Gruß aus Siegburg Markus -- Gruß aus Siegburg Markus |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek